17641 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Berge der Ostalpen, klare Alpenseen, lebendige Städte - Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, gehört zu den Lieblingszielen deutscher Urlauberinnen und Urlauber. Moderator Michael Friemel geht auf Entdeckungstour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Berge der Ostalpen, klare Alpenseen, lebendige Städte - Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, gehört zu den Lieblingszielen deutscher Urlauberinnen und Urlauber. Moderator Michael Friemel geht auf Entdeckungstour.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal kocht das "Mit Herz am Herd"-Team im Niemandsland zwischen Güdingen und Sarreguemines. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel ein vegetarisches Gericht zu: Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie funktioniert Verständigung besser als bei einem guten Essen? Das Gymnasium am Neunkircher Krebsberg bekam letzten Monat Besuch aus Sizilien. Gemeinsam widmeten sie such dem Thema nachhaltiges Essen. Buon appetito!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche sind wir bei einer Chorprobe in Sötern, besuchen die Kita Löwenzahn in Ommersheim und suchen die richtige Erfrischung für die heiße Jahreszeit. Außerdem schauen wir bei Amateurfunkern vorbei und sind am Gymnasium am Neunkircher Krebsberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Singen tut der Seele gut. Das weiß man auch in Sötern und lud kurzerhand zu einer öffentlichen Chorprobe. Längst nicht nur der örtliche Männergesangverein war am Start. Auch aus Meckenbach und dem Nohfelder Ortsteil Eisen kamen Musikfreunde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Klischee: Amateurfunk ist verrauschte Unterhaltung über eine veraltet scheinende Technik. Doch ein Besuch bei engagierten Funkern zeigt: Es geht dabei um Gemeinschaft, Freundschaft und sogar um Völkerverständigung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kita Löwenzahn in Ommersheim ist Vorreiter im Projekt „Die Biene in der Kita“. Vor einigen Monaten haben die Kinder zwei Völker bekommen. Jetzt wird der erste Honig geschleudert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aperol Spritz, ein kühles Bierchen, eine selbstgemachte Limonade oder gekühlter Eistee – wer in der heißen Jahreszeit die richtige Erfrischung sucht, hat bei die Qual der Wahl. Doch was trinkt der, der 2024 im Trend sein möchte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz zur Miet- und Kaufpreisentwicklung auf dem saarländischen Immobilienmarkt, Debatte um Unregelmäßigkeiten bei Kommunalwahlen, Bundesrat verabschiedet Entschließung zu verpflichtender Elementarschaden-Versicherun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz zur Miet- und Kaufpreisentwicklung auf dem saarländischen Immobilienmarkt, Debatte um Unregelmäßigkeiten bei Kommunalwahlen, Bundesrat verabschiedet Entschließung zu verpflichtender Elementarschaden-Versicherun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Sondersitzung hat der Stadtrat Blieskastel am Donnerstagabend Bilanz des Hochwasserwochenendes an Pfingsten gezogen. Zentral war die Frage, warum das Pumpwerk des EVS ausgefallen war. Deswegen war die Altstadt von Blieskastel geflutet worden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland will im Bundesrat einen Antrag zur bundesweiten Pflichtversicherung für Elementarschäden einbringen. Dies hat Anke Rehlinger nach dem Pfingsthochwasser angekündigt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutschen Grenzkontrollen anlässlich der Fußball-Europameisterschaft sorgen für Ärger in Luxemburg. Die jetzt durchgeführte Art der Kontrolle sei so nicht abgemacht gewesen, beklagt Luxemburgs Innenminister Leon Gloden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Kommunalwahl im Saarland hat es am Sonntag eine weitere Panne gegeben. Bei der Gemeinderatswahl in Schmelz sind Stimmzettel vertauscht worden. Für die Sitzverteilung im Rat hat das aber keine Folgen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland will im Bundesrat einen Antrag zur bundesweiten Pflichtversicherung für Elementarschäden einbringen. Dies hat Anke Rehlinger nach dem Pfingsthochwasser angekündigt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange war diskutiert worden, 2023 kamen sie dann endlich – die Erleichterungen für Menschen aus der queeren Gemeinschaft, Blut zu spenden. Ein erhoffter Nebeneffekt – insgesamt deutlich mehr Blutspenden – scheint aber ausgeblieben zu sein.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die luxemburgische Jobmesse Moovijob hat zum zweiten Mal Halt in Saarbrücken gemacht. Insgesamt 45 Unternehmen aus Luxemburg waren dafür in der Saarlandhalle. Sie stammen unter anderem aus den Bereichen Transport, Finanzwesen, Industrie und IT.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Immobilienpreise im Saarland sind im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Das hat der Immobilienverband IVD West auf seiner jährlichen Pressekonferenz mitgeteilt. Gleichzeitig seien die Mieten leicht gestiegen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.