68448 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Künstler Jasmin Rupp und Beat Lüthi stellen sich einer Herausforderung: Sie hauchen ausrangierten Gegenständen neues Leben ein. Die Gegenstände stammen alle von der Kehrrichtverwertungsanlage in Düdingen FR. Dort hat die Geschäftsführerin Silvia L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstlerinnen und Künstler Giovanna Nicola, Martina und Daniele Melis stellen sich einer inspirierenden Aufgabe: Sie verleihen aussortierten Objekten eine künstlerische Umgestaltung. Die Gegenstände stammen alle vom Entsorgungszentrums Noranco in Lug
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer spannenden Aufgabe stellen sich die Künstlerin Verena Stucki und der Künstler Aron Gaspar einer besonderen Mission: Sie erwecken aussortierten Objekten zu neuem Leben. Die Gegenstände stammen alle vom Privatentsorgungshof Schlunegger in Grenchen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstler Françoise Bolli und Miguel Sosa haben sich einer inspirierenden Herausforderung gestellt: Sie verleihen ausrangierten Gegenständen ein kreatives neues Leben. Die Gegenstände stammen alle vom Entsorgungszentrums in Prangins VD. Dort hat der G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstlerin Heike Marro und der Künstler Nicolas Fontaine haben sich einer inspirierenden Herausforderung gestellt: Sie geben ausrangierten Gegenständen eine kreative Neugestaltung. Die Gegenstände stammen alle von der Sammelstelle in Chamoson VS. Dor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstler Medea Laim und Andres Fravi stellen sich einer besonderen Herausforderung: Sie geben ausrangierten Gegenständen ein neues Leben. Die Gegenstände stammen alle vom Entsorgungshof Amriswil. Dort hat die Geschäftsführerin Corina Huber während 15
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kurzfilm von Marvin Meckes wirft einen pointierten und amüsanten Blick auf eine unbekannte Seite des Minigolfs. Was andere zum Spass spielen, ist für die Protagonisten bitterer Ernst. Auf dem Minigolfplatz Amriswil kommt eine kleine Gemeinschaft aus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitglied oder ohne? Das ist die Frage. Rolf Hellats vergnüglicher und grösstenteils improvisierter Kurzfilm lädt ein in die Vereinswelt einer Guggenmusik. So sehr sich die Leiterin für die Einhaltung der Traktanden einsetzt, so sehr mischt die Diskussion
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert im Gehirn in einer Orientierungskrise? Martin Inderbitzin stellt mit einer Umkehrbrille seine Welt auf den Kopf und simuliert mit diesem Experiment Gefühle, wie sie ihn vor zehn Jahren bei seiner Krebsdiagnose heimgesucht haben. Damals hatte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert im Gehirn in einer Orientierungskrise? Martin Inderbitzin stellt mit einer Umkehrbrille seine Welt auf den Kopf und simuliert mit diesem Experiment Gefühle, wie sie ihn vor zehn Jahren bei seiner Krebsdiagnose heimgesucht haben. Damals hatte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Luzern will die Schulnoten abschaffen. Andere finden, die Hausaufgaben und das Langzeitgymnasium müssten eigentlich weg. Bildung ist wie Fussball: Alle reden mit, alle wissen es besser. Aber was hilft wirklich? Wie sieht der Schulunterricht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jana ist ein Freigeist. Und sie ist Pfarrerin mit Leib und Seele. Doch sie hadert mit der Institution, für die sie arbeitet, und leidet darunter, dass sie zu wenig Zeit für die Menschen hat, für sie da sein sollte und möchte. Soll sie der Seelsorge den R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Niederschwellig, schnell, günstig und kundenfreundlich – das sind Fast-Food-Restaurants. Sie verkörpern den «American Way of Life». Wie ein einfacher Burger die Welt für sich gewann und wie das schnelle Essen die Gesellschaft bis heute beeinflusst, zeigt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Krake kann Gläser aufschrauben, aus Labyrinthen herausfinden und sogar Gesichter erkennen: Dieses Weichtier hat es faustdick hinter den Ohren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachrichten – einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. «Kids@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Norweger arbeitet nach seinem Sturz in Wengen hart an seinem Comeback.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Crew von Seeleuten muss garantieren, dass der Sankt-Lorenz-Strom in Kanada jederzeit auch von grossen Schiffen befahrbar ist. Deshalb muss die Tiefe des Stromes nonstop überprüft werden und dessen Grund an Stellen mit Ablagerungen ausgebaggert werde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Norweger Aleksander Kilde spricht im Interview mit SRF über seine Comeback-Pläne.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lebensversicherung 3a – Tolle Versprechen, grosse Verluste Die Idee tönt verlockend: Sparen in der Säule 3a, fürs Alter. Und gleichzeitig das Risiko einer Erwerbsunfähigkeit oder eines Todesfalls mit einer Lebensversicherung absichern. Im Fachjargon hei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Oilers gewannen auswärts mit 3:1.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.