12 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit etwa 400 Jahren ist der Bauernhof „s’Geischde Hof“ im elsässischen Quatzenheim im Besitz der Familie Geist. Mit dem eingeheirateten Philippe Freysz wechselte er den Namen in „Ferme Freysz“. Die Geschichte des Bauernhofs lässt sich aber noch viel we
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir sprechen mit dem SR Journalisten und Spezialist für frankophone Musik Gerd Heger, über musikalische Events in der Großregion in diesem Sommer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Denis Fossé und sein Betrieb „Espace Topiaires“ in Charleville-Mézières sind die letzten Kunsthandwerker in Frankreich, die noch Topiaires herstellen: Skulpturen aus einem Geflecht von Pflanzen und Eisen, die Tiere oder andere fantasievolle Formen darste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir lassen uns zeigen, wie die Pflanzen-Skulpturen „Topiaires“ hergestellt werden – ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk. Wir schauen zu, wie ein elsässisches Winzerpaar Speiseöl aus Traubenkernen gewinnt, bekommen Tipps für frankophone Konzerte in
Moderation: Marcel Lütz-Binder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.05.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Die meisten von uns spucken Traubenkerne vermutlich eher aus. Oder kaufen ganz gezielt kernlose Weintrauben. Auf dem Weingut Binner im elsässischen Ammerschwihr gewinnen Michèle Ramponi und Christian Binner aus dem vermeintlichen Abfall ein kostbares Öl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir lassen uns zeigen, wie die Pflanzen-Skulpturen „Topiaires“ hergestellt werden – ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk. Wir schauen zu, wie ein elsässisches Winzerpaar Speiseöl aus Traubenkernen gewinnt, bekommen Tipps für frankophone Konzerte in
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir sprechen mit dem SR Journalisten und Spezialist für frankophone Musik Gerd Heger, über musikalische Events in der Großregion in diesem Sommer.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Denis Fossé und sein Betrieb „Espace Topiaires“ in Charleville-Mézières sind die letzten Kunsthandwerker in Frankreich, die noch Topiaires herstellen: Skulpturen aus einem Geflecht von Pflanzen und Eisen, die Tiere oder andere fantasievolle Formen darste
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit etwa 400 Jahren ist der Bauernhof „s’Geischde Hof“ im elsässischen Quatzenheim im Besitz der Familie Geist. Mit dem eingeheirateten Philippe Freysz wechselte er den Namen in „Ferme Freysz“. Die Geschichte des Bauernhofs lässt sich aber noch viel wei
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten von uns spucken Traubenkerne vermutlich eher aus. Oder kaufen ganz gezielt kernlose Weintrauben. Auf dem Weingut Binner im elsässischen Ammerschwihr gewinnen Michèle Ramponi und Christian Binner aus dem vermeintlichen Abfall ein kostbares Öl
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.