Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 126.75ms
Letztes Index-Update: vor 27 Minuten

17395 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Landesregierung will den saarländischen Kommunen bei der Bewältigung der Unwetterfolgen finanziell unter die Arme greifen. Dafür prüft sie auch die Einrichtung eines Nachtragshaushaltes, sagte Ministerpräsidentin Rehlinger in einer Sondersitzung des
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Hochwasser hat auch Tiere getroffen, so wurden unter anderem in der Nähe von Merzig Fische in Bewässerungsgräben gespült. Um sie zu retten, haben freiwillige Helfer in den vergangenen Tagen mit technischen Hilfsmitteln gerettet. Insgesamt haben sie T
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Anzahl der Menschen im Saarland, die Dienste der Drogenhilfe Saarbrücken in Anspruch genommen haben, ist 2023 stark angestiegen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor. Besonders besorgniserregend: Der Konsum von harten Drogen nimmt deutlich
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die kleinen Amaranth-Körner aus Südamerika haben es in sich – sie sind eine gesunde Eiweißquelle. Auch in Europa ist die Pflanze im Kommen, in Tenniken in der Schweiz baut sie Hanspeter Ryf vom Bio-Hof Kählen an. Er und seine Frau Sonja Ryf verarbeiten d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maurice Maggi ist ein Wildpflanzenkenner und Koch aus Zürich. Im Frühjahr sammelt er in Stadtparks und auf Friedhöfen junge Blätter von Linden und Buchen oder Triebe von Fichten. Nach dem Winter das erste frische und gesunde Grün! Er isst es direkt vom B
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brunnenkresse schmeckt würzig und hat sehr gesunde Inhaltsstoffe. Zum Wachsen benötigt sie sauberes, nährstoffhaltiges und fließendes Wasser. Im Schweizer Oberaargau, am Ortsrand von Wynau, bewirtschaften die Mitarbeiterinnen der Firma BrunnBachKresse me
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das gibt’s doch nicht! Immer wenn Mo Ka-Keung morgens die Augen aufschlägt, ist es wieder Montag früh! Und das Comic-Festival am Samstag unerreichbar fern. Was muss er tun, damit sich der Montag nicht wieder und wieder wiederholt?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Montag ist der Landtag zu einer Sondersitzung wegen des Hochwassers im Saarland am Pfingstwochenende zusammengekommen. Bei dem Treffen versprach die Landesregierung den Kommunen bei der Bewältigung der Unwetterfolgen finanziell unter die Arme zu greif
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Landesweite Kampagne soll auf vorgeschriebenen Abstand beim Überholen von Radfahrern hinweisen, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Thüringen, Macrons Staatsb
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, 800 Kilogramm Fische aus Bewässerungsgräben bei Merzig gerettet Anstieg bei Drogenhilfe im Saarland, Gedenktafel für NS-Opfer auf jüdischem Friedhof in Saa
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, 800 Kilogramm Fische aus Bewässerungsgräben bei Merzig gerettet Anstieg bei Drogenhilfe im Saarland, Gedenktafel für NS-Opfer auf jüdischem Friedhof in Saa
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Sahra Wagenknecht kritisiert Bundespolitik bei Wahlkampftour in Saarland, Saarländischer Rundfunk kündigt Reformen und Einsparungen an, Frankreichs Präside
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Theatergruppe "Tendre est la nuit" will queeres Theater zu Menschen abseits großer Städte bringen. Seit Februar spielen Alann Baillet und Valentin Paté in Dörfern in Grand Est. Ihre Show beinhaltet Themen wie Homophobie, Ausgrenzung und den Verlust e
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Handwerkerinnen und Handwerker in der Stadt Mirecourt in den Vogesen sind seit Jahrhunderten auf den Bau von Geigen und anderen Streichinstrumenten spezialisiert. In der Stadt befinden sich die einzige Geigenbauschule Frankreichs und das dazugehörige Gei
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir treffen die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, begleiten ein Theaterduo, das queere Themen in französische Dörfer trägt und sprechen darüber auch mit Tim Stefaniak vom Lesben- und Schwulenverband Saar. Dann widmen wir uns alten Handwerksberufen: Im
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jill Goeres ist die jüngste Bürgermeisterin, die unser Nachbarland Luxemburg je hatte: Sie ist 21 Jahre alt, Studentin und seit einem knappen Jahr Chefin im Rathaus der Gemeinde Bech. Wir haben sie in ihrem Alltag begleitet – und mit ihr darüber gesproch
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schafscheren ist ein traditionsreicher, anstrengender und heute bei uns selten gewordener Beruf. Jérémy Reinbold aus Brumath im Elsass ist einer der letzten Schafscherer im Osten Frankreichs, er hat den Beruf von seinem Vater „geerbt“. Bis zu 100 Sch
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Tim Stefaniak sprechen wir darüber, was er vom „queeren Dorftheater“ in Grand Est hält und ob es vergleichbare Projekte im Saarland gibt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.