Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie wird die Mode der Zukunft aussehen? "Newton" hat 2019 die Fashion-Tech-Szene in Berlin besucht. Dort sind es vor allem Frauen, Designerinnen, Ingenieurinnen, Informatikerinnen, die mit Nähmaschine, Lötkolben und Computer-Software die Mode von morgen
Wie wird die Mode der Zukunft aussehen? "Newton" hat 2019 die Fashion-Tech-Szene in Berlin besucht. Dort sind es vor allem Frauen, Designerinnen, Ingenieurinnen, Informatikerinnen, die mit Nähmaschine, Lötkolben und Computer-Software die Mode von morgen
Beschreibung:
Die Unternehmerin Jasmin Freyer spricht über die ungarische Widerstandskämpferin Hanna Szenes, die 1939 nach Palästina fliehen konnte. Sie nahm an militärischen Operationen teil und versuchte hinter der deutschen Front Juden zu retten. Nach ihrem Tod wur
Die Unternehmerin Jasmin Freyer spricht über die ungarische Widerstandskämpferin Hanna Szenes, die 1939 nach Palästina fliehen konnte. Sie nahm an militärischen Operationen teil und versuchte hinter der deutschen Front Juden zu retten. Nach ihrem Tod wur
Beschreibung:
Beim Zero Waste Stammtisch in Graz dreht sich alles um Müllvermeidung und eine nachhaltige Lebensweise. Bereits seit dem Jahr 2017 treffen sich Interessierte und tauschen Gedanken und Ideen aus, wie man ressourcenschonender leben kann. Sendung: Steier
Beim Zero Waste Stammtisch in Graz dreht sich alles um Müllvermeidung und eine nachhaltige Lebensweise. Bereits seit dem Jahr 2017 treffen sich Interessierte und tauschen Gedanken und Ideen aus, wie man ressourcenschonender leben kann. Sendung: Steier
Beschreibung:
Zwei Wochen vor dem geplanten Brexit scheint die Diplomatie am Ende. Welche Lösung kann es beim EU-Gipfel geben? Was bedeutet die allgemeine Verwirrung für Europas Politik und Wirtschaft? Darüber diskutieren Gernot Blümel (Europaminister, ÖVP), Leigh Tu
Zwei Wochen vor dem geplanten Brexit scheint die Diplomatie am Ende. Welche Lösung kann es beim EU-Gipfel geben? Was bedeutet die allgemeine Verwirrung für Europas Politik und Wirtschaft? Darüber diskutieren Gernot Blümel (Europaminister, ÖVP), Leigh Tu
Beschreibung:
Dorothy Khadem-Missagh ist Pianistin und Anhängerin der Bahai-Religion, die aus dem Iran stammt. Diese Religion glaubt an einen Gott und besitzt eigene heilige Schriften. Ein sehr zentrales Thema im Bahai-Glauben ist die Gleichberechtigung von Mann und F
Dorothy Khadem-Missagh ist Pianistin und Anhängerin der Bahai-Religion, die aus dem Iran stammt. Diese Religion glaubt an einen Gott und besitzt eigene heilige Schriften. Ein sehr zentrales Thema im Bahai-Glauben ist die Gleichberechtigung von Mann und F
Beschreibung:
Umweltschutz verbinden die Österreicher hauptsächlich mit Mülltrennung - und sie gelten in diesem Punkt als Vorzeigenation. Aber wie dieser Film aus dem Jahr 2019 zeigt, ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und leider sitzen die Österreicher auc
Umweltschutz verbinden die Österreicher hauptsächlich mit Mülltrennung - und sie gelten in diesem Punkt als Vorzeigenation. Aber wie dieser Film aus dem Jahr 2019 zeigt, ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und leider sitzen die Österreicher auc
Beschreibung:
Die Reihe "Liebesg'schichten und Heiratssachen" reflektiert wie keine andere den Wertewandel und die veränderten Rollenbilder in unserer Gesellschaft. Einstellung und Lebensweisen haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert - die Akzeptanz von gleich
Die Reihe "Liebesg'schichten und Heiratssachen" reflektiert wie keine andere den Wertewandel und die veränderten Rollenbilder in unserer Gesellschaft. Einstellung und Lebensweisen haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert - die Akzeptanz von gleich
Beschreibung:
Es scheint fast ein die gesamte Menschheit verbindender Grundvollzug des Lebens zu sein: das Fasten. In den meisten Religionen spielt der periodische Verzicht auf Nahrung eine bedeutsame Rolle. Für den Körper und auch für die Seele. Denn Fasten ist seit
Es scheint fast ein die gesamte Menschheit verbindender Grundvollzug des Lebens zu sein: das Fasten. In den meisten Religionen spielt der periodische Verzicht auf Nahrung eine bedeutsame Rolle. Für den Körper und auch für die Seele. Denn Fasten ist seit
Beschreibung:
Mandakini Pachauri ist Yogalehrerin und Schülerin von ihrem Guru Nirmala Srivastava, Begründerin einer neohinduistischen Bewegung. Die Organisation Sahaja Yoga wurde in Indien in den 1970er Jahren gegründet und hat sich auch im Westen verbreitet. Nirmala
Mandakini Pachauri ist Yogalehrerin und Schülerin von ihrem Guru Nirmala Srivastava, Begründerin einer neohinduistischen Bewegung. Die Organisation Sahaja Yoga wurde in Indien in den 1970er Jahren gegründet und hat sich auch im Westen verbreitet. Nirmala
Beschreibung:
90 Prozent der isländischen Väter gehen in Väterkarenz - zum Vergleich: In Österreich sind es gerade einmal 19 Prozent. Island gilt als Musterland der Gleichstellung. Das Frauenwahlrecht wurde hier schon 1915 eingeführt und hat die Gesellschaft nachhalti
90 Prozent der isländischen Väter gehen in Väterkarenz - zum Vergleich: In Österreich sind es gerade einmal 19 Prozent. Island gilt als Musterland der Gleichstellung. Das Frauenwahlrecht wurde hier schon 1915 eingeführt und hat die Gesellschaft nachhalti
Beschreibung:
Der Beitrag zeigt die Geschichte der Frauenbewegung in Österreich auf. Gleichzeitig kommen auch Frauen mit Migrationshintergrund zu Wort, die bis heute gegen gängige Rollenklischees und für die Gleichberechtigung der Geschlechter kämpfen. Sendung: Hei
Der Beitrag zeigt die Geschichte der Frauenbewegung in Österreich auf. Gleichzeitig kommen auch Frauen mit Migrationshintergrund zu Wort, die bis heute gegen gängige Rollenklischees und für die Gleichberechtigung der Geschlechter kämpfen. Sendung: Hei
Beschreibung:
Karrierebrüche oder Arbeitspausen kommen bei Frauen in Österreich immer noch öfter vor als bei Männern, da sie nach wie vor meistens die Versorgungspflichten gegenüber Kindern oder zu pflegenden Angehörigen übernehmen müssen. Außerdem sind Frauen ab 50+
Karrierebrüche oder Arbeitspausen kommen bei Frauen in Österreich immer noch öfter vor als bei Männern, da sie nach wie vor meistens die Versorgungspflichten gegenüber Kindern oder zu pflegenden Angehörigen übernehmen müssen. Außerdem sind Frauen ab 50+
Beschreibung:
Rita Pichlhöfer ist mit 27 Jahren eine Lehrerin des tibetischen Buddhismus. Sie unterrichtet via Youtube oder Skype. Ritas spirituelle Heimat ist die Nyingma-Tradition. Ritas Mutter Irene war bereits lange vor der Geburt ihrer Tochter Buddhistin und hat
Rita Pichlhöfer ist mit 27 Jahren eine Lehrerin des tibetischen Buddhismus. Sie unterrichtet via Youtube oder Skype. Ritas spirituelle Heimat ist die Nyingma-Tradition. Ritas Mutter Irene war bereits lange vor der Geburt ihrer Tochter Buddhistin und hat
Beschreibung:
Am 28. Februar 2019 wurde Hans Peter Doskozil (SPÖ) neuer Landeshauptmann im Burgenland. Im Studiogespräch erläutert Doskozil, welche Themen er setzen möchte. Sendung: Burgenland heute
Am 28. Februar 2019 wurde Hans Peter Doskozil (SPÖ) neuer Landeshauptmann im Burgenland. Im Studiogespräch erläutert Doskozil, welche Themen er setzen möchte. Sendung: Burgenland heute
Beschreibung:
Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) wurde Ende Februar im Rahmen eines Festakts offiziell verabschiedet. In seiner Abschiedsrede sprach Niessl von viel Dankbarkeit und Wertschätzung. Dazwischen blickte er auf seine 18 Jahre und zwei Monate als Landeshauptm
Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) wurde Ende Februar im Rahmen eines Festakts offiziell verabschiedet. In seiner Abschiedsrede sprach Niessl von viel Dankbarkeit und Wertschätzung. Dazwischen blickte er auf seine 18 Jahre und zwei Monate als Landeshauptm
Beschreibung:
Kopftuch ablegen oder Kopftuch tragen? Mit dieser Frage sind viele Frauen, die im Zuge der großen Flüchtlingsbewegung nach Österreich gekommen sind, konfrontiert. Sie leben nun in unserer Gesellschaft, in der es auch ganz normal ist, dass Frauen arbeiten
Kopftuch ablegen oder Kopftuch tragen? Mit dieser Frage sind viele Frauen, die im Zuge der großen Flüchtlingsbewegung nach Österreich gekommen sind, konfrontiert. Sie leben nun in unserer Gesellschaft, in der es auch ganz normal ist, dass Frauen arbeiten
Beschreibung:
Was man sich unter Feministischer Theologie vorstellen kann, welche Verdienste dieser zugeschrieben werden und wann sie als theologische Reflexion aufgekommen ist, erklärt Theologin Monika Prettenthaler in dieser Folge der ORF-Sendung "Was ich glaube".
Was man sich unter Feministischer Theologie vorstellen kann, welche Verdienste dieser zugeschrieben werden und wann sie als theologische Reflexion aufgekommen ist, erklärt Theologin Monika Prettenthaler in dieser Folge der ORF-Sendung "Was ich glaube".
Beschreibung:
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Frauenwahlrecht in Österreich eingeführt. Die damals sehr einflussreiche römisch-katholischen Kirche zeigte sich in dieser Zeit des Umbruchs aufgeschlossen, manche würden auch sagen: den neuen Mächteverhältnissen entsp
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Frauenwahlrecht in Österreich eingeführt. Die damals sehr einflussreiche römisch-katholischen Kirche zeigte sich in dieser Zeit des Umbruchs aufgeschlossen, manche würden auch sagen: den neuen Mächteverhältnissen entsp
Beschreibung:
Die Studentin Aysenur Sümer spricht über Ute Bock, die sich ihr ganzes Leben vorbildhaft für Flüchtlinge und sozial Bedürftige eingesetzt hat. Sendung: Religionen der Welt Gestaltung: Urusla Unterberger Interview mit: Aysenur Sümer (Studentin), Aria
Die Studentin Aysenur Sümer spricht über Ute Bock, die sich ihr ganzes Leben vorbildhaft für Flüchtlinge und sozial Bedürftige eingesetzt hat. Sendung: Religionen der Welt Gestaltung: Urusla Unterberger Interview mit: Aysenur Sümer (Studentin), Aria
Beschreibung:
Im Jahr 2019 jährte sich das 100-jährige Frauenwahlrecht in Österreich. Welche Rechte haben Frauen heutzutage, wo hapert es mit der Gleichberechtigung und welche vergangenen Errungenschaften haben ihren Stellenwert mittlerweile schon wieder verloren? In
Im Jahr 2019 jährte sich das 100-jährige Frauenwahlrecht in Österreich. Welche Rechte haben Frauen heutzutage, wo hapert es mit der Gleichberechtigung und welche vergangenen Errungenschaften haben ihren Stellenwert mittlerweile schon wieder verloren? In