14712 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der kleine EU-Staat Malta im Mittelmeer an der Schnittstelle zwischen Europa und Afrika ist einer der am dichtesten besiedelten Staaten der Welt. In einem Porträt zeigt Mathilde Schwabeneder unter anderem die Entwicklung der jahrtausendealten Kultur von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der fünfte Wiener Gemeindebezirk ist aus sieben Teilen zusammengewachsen: Matzleinsdorf, Reinprechtsdorf, Laurenzergrund, Nikolsdorf, Hundsturm, Hunglbrunn und schließlich das namensgebende Margareten selbst. Spätestens in den 1960er Jahren hielten die "
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Reich hinterm Deich - Leeuwarden und die gesamte Provinz Friesland im Norden der Niederlande ist "Europäische Kulturhauptstadt 2018". Ein schiefer Turm, zweisprachige Harmonie und eine berüchtigte Spionin als Stadt-Ikone! Die Provinz-Hauptstadt Fries
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Österreich leben rund 10.000 gehörlose Menschen. Hörende wissen meist wenig über ihre Mitmenschen, die nichts hören können. Die Dauerausstellung "Hands Up" im Wiener Schottenstift gibt Einblick, wie sich Gehörlose ihren Alltag organisieren, welchen Sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Ende der "ZIB 2" wünschte Armin Wolf im August 2018 seinen Zuseherinnen und Zusehern trotz Hitze einen angenehmen Abend und ging durch den ORF-Teich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
V Karavankah, ob koroško-slovenski meji, v okraju Bekštanj, stoji visoko nad dolino domačija Trupi. V družinski kroniki je dokumentirano, da Gallobovi živijo na njej že od leta 1607. Danes je domačija v lasti 13. generacije. Kot mnoge druge so nacionalso
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Statistisch gesehen wird jede vierte bis fünfte Frau zumindest einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher Gewalt. Psychische und sexuelle Gewalt ist hier noch nicht einberechnet, die vielen Fälle von häuslicher Gewalt, die aus Scham oder Angst nicht be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Juli 2018 ließ Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) mit dem Vorschlag aufhorchen, den Grundwehrdienst von sechs auf acht Monate auszuweiten. Der Koalitionspartner ÖVP winkte umgehend ab. Eine Änderung sei nicht im Regierungsprogramm vorgesehen, s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Obwohl er schon seit 1850 zum Wiener Stadtgebiet gehört, entstand der Bezirk Neubau in seiner heutigen Ausprägung als siebenter Wiener Gemeindebezirk erst 1861. Bis zu diesem Zeitpunkt bestand das Gebiet aus den Teilen Schottenfeld, Neubau, Spittelberg u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Josefstadt, jener Bezirk, der stets als Heimstatt der Beamten, Hofräte und deren Witwen sowie der gehobenen Mittelschicht galt, präsentiert sich heute wesentlich jünger, als es den architektonischen Anschein hat. In liebevoll erzählten Anekdoten brin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit den 1990er Jahren ist das Inselreich Spitzbergen die zweite Heimat des Norwegers Asgeir Helgestad. Als Naturfilmer zieht es ihn immer wieder zu dem abgelegenen Archipel im Nordpolarmeer. Im Jahr 2013 begegnet er dort einer Eisbärenfamilie - einer Bä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Buddhistische Zentrum in Graz feiert 20 Jahre Friedensstupa und den 83. Geburtstag des Dalai Lama, der die Stupa 1998 im Rahmen einer interreligiösen Feier eingeweiht hat. Sendung: Religionen der Welt Gestaltung: Lamprecht, Gundi Interviews mit:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Leben in Liesing – es kann in seinen dörflichen Vierteln so gemächlich verlaufen wie die Fließgeschwindigkeit des namensgebenden Baches. Oder sich ein bisschen weltmännisch geben, mit den aufragenden Neubauten und Shopping-Malls. Liesing hat viele Ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 1. Juli 2018 übernahm Österreich bereits zum dritten Mal für ein halbes Jahr die Präsidentschaft in der Europäischen Union. Die Vorsitzführung ermöglicht es einem Mitgliedsland, die Tagesordnung zu bestimmen und Akzente zu setzen. Wie wichtig ist die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Megalakulásának 50. évfordulóját ünnepelte a a Burgenlandi Magyar Kultúregyesület, mely a burgenlandi magyarság legnagyobb kulturális közössége. A nagyszabású születésnapi rendezvényt Felsőőr városi parkjában tartották. Bemutatkozott az egyesület összes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU-Delegationsleiter Othmar Karas (ÖVP), Evelyn Regner (SPÖ), Harald Vilimsky (FPÖ) und Michel Reimon (Die Grünen) sowie Claudia Gamon, Europasprecherin der NEOS, diskutieren über den EU-Ratsvorsitz Österreichs sowie dessen zu erwartende Rolle angesi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1998 sackt in Lassing in der Steiermark plötzlich ein Wohnhaus ab. Es ist der Auftakt zur größten Bergwerkskatastrophe der österreichischen Nachkriegszeit. Sendung: Österreich-Bild Gestaltung: Alfred Ninaus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Österreich hat am 30.06.2018 offiziell die EU-Ratspräsidentschaft unter dem Arbeitsmotto "Ein Europa, das schützt" übernommen. Die feierliche Übergabe des EU-Ratsvorsitzes erfolgte auf der Planai im steirischen Schladming in knapp 2000 Metern Seehöhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neben der Asyl- und Migrationspolitik stehen u.a. die Themen EU-Budget, Digitalisierung und die Fortsetzung der "Brexit"-Verhandlungen auf der Agenda der österreichischen Ratspräsidentschaft. Sendung: ZIB 2 Spezial Gestaltung: Harald Jungreuthmayer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher diskutiert mit den österreichischen EU-Delegationsleitern über den bevorstehenden EU-Ratsvorsitz Österreichs und über die aktuelle Lage der EU. Zu Gast sind: Othmar Karas, Mitglied des EU-Parlaments ÖVP, Georg Ma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.