Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit der Eisenzeit sind die Dolomiten besiedelt. Den "Bleichen Bergen" wird nachgesagt, dass sie einen besonderen Einfluss auf ihre Bewohner und Bewohnerinnen haben. Die Sendung "Österreich-Bild" hat im Jahr 2013 fünf Südtiroler getroffen, die das UNESC
Seit der Eisenzeit sind die Dolomiten besiedelt. Den "Bleichen Bergen" wird nachgesagt, dass sie einen besonderen Einfluss auf ihre Bewohner und Bewohnerinnen haben. Die Sendung "Österreich-Bild" hat im Jahr 2013 fünf Südtiroler getroffen, die das UNESC
Beschreibung:
Mariahilf liegt zwischen der Mariahilferstraße und dem Naschmarkt und wirkt durch seine steilen Abhänge, mit seinen Durchgängen und Stiegen, wie ein überdimensioniertes bewohnbares Treppenhaus. Viele bekannte Künstler lebten hier oder wurden in diesem Be
Mariahilf liegt zwischen der Mariahilferstraße und dem Naschmarkt und wirkt durch seine steilen Abhänge, mit seinen Durchgängen und Stiegen, wie ein überdimensioniertes bewohnbares Treppenhaus. Viele bekannte Künstler lebten hier oder wurden in diesem Be
Beschreibung:
Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen der Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkrieges stehen. Eine Reihe von Buchpublikationen setzt sich intensiv mit dem Thema auseinander. Vor allem "Die Schlafwandler" von Historiker Christopher Clark und "Der Erste W
Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen der Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkrieges stehen. Eine Reihe von Buchpublikationen setzt sich intensiv mit dem Thema auseinander. Vor allem "Die Schlafwandler" von Historiker Christopher Clark und "Der Erste W
Beschreibung:
ORF-Korrespondentin Bettina Prendergast beleuchtet in ihrem London-Porträt, wie man in Europas größter Stadt lebt, überlebt und was man dabei erlebt. Sie trifft unter anderem junge Leute, die in alten Lagerhäusern wohnen. Sie kämpft sich mit einer Kabare
ORF-Korrespondentin Bettina Prendergast beleuchtet in ihrem London-Porträt, wie man in Europas größter Stadt lebt, überlebt und was man dabei erlebt. Sie trifft unter anderem junge Leute, die in alten Lagerhäusern wohnen. Sie kämpft sich mit einer Kabare
Beschreibung:
In der Wiener Bautraditionen schlagen sich auch soziale Kontraste nieder. Ausgehend von den Gründerzeitbauten der Ringstrassen-Ära, den ersten Beispielen von Wohnbau in öffentlicher Hand und dem Cottage Viertel untersucht dieser Film die Lebenskonzepte e
In der Wiener Bautraditionen schlagen sich auch soziale Kontraste nieder. Ausgehend von den Gründerzeitbauten der Ringstrassen-Ära, den ersten Beispielen von Wohnbau in öffentlicher Hand und dem Cottage Viertel untersucht dieser Film die Lebenskonzepte e
Beschreibung:
Prinz Eugen von Savoyen-Carignan, Kriegsherr, Bauherr und Mäzen der Künste, schrieb mit seinen Schlachten Geschichte, verdiente Millionen und engagierte Stararchitekten für seine herrschaftlichen Wohnsitze Schloss Hof oder Schloss Belvedere. Er starb hoc
Prinz Eugen von Savoyen-Carignan, Kriegsherr, Bauherr und Mäzen der Künste, schrieb mit seinen Schlachten Geschichte, verdiente Millionen und engagierte Stararchitekten für seine herrschaftlichen Wohnsitze Schloss Hof oder Schloss Belvedere. Er starb hoc
Beschreibung:
Ein Drama auf Schienen verspricht eine achtstündige Zugfahrt durch das zweisprachige Gebiet Südkärntens: Das Theater „Trota mora“ und die Universitäts-Kulturinitiative setzten sich 2013 mit dem wirtschaftlichen Niedergang der Region und der Situation der
Ein Drama auf Schienen verspricht eine achtstündige Zugfahrt durch das zweisprachige Gebiet Südkärntens: Das Theater „Trota mora“ und die Universitäts-Kulturinitiative setzten sich 2013 mit dem wirtschaftlichen Niedergang der Region und der Situation der
Beschreibung:
Die Gebiete entlang der Donau, die Donauinsel und vor allem die Alte Donau, aber auch das Gebiet um den Bisamberg, als letzter Berg der auslaufenden Alpen mit den Ortschaften Stammersdorf und Strebersdorf, prägen den Bezirk Floridsdorf. Dieser filmische
Die Gebiete entlang der Donau, die Donauinsel und vor allem die Alte Donau, aber auch das Gebiet um den Bisamberg, als letzter Berg der auslaufenden Alpen mit den Ortschaften Stammersdorf und Strebersdorf, prägen den Bezirk Floridsdorf. Dieser filmische
Beschreibung:
Der Vater des Schriftstellers Peter Turrini stammte aus Italien. Bewegt durch seine Kindheitserfahrungen, hat sich der Autor schon immer mit Fragen der Ausgrenzung beschäftigt. "Heimat Fremde Heimat" führte mit Turrini zum Thema "Vielfalt" ein Interview.
Der Vater des Schriftstellers Peter Turrini stammte aus Italien. Bewegt durch seine Kindheitserfahrungen, hat sich der Autor schon immer mit Fragen der Ausgrenzung beschäftigt. "Heimat Fremde Heimat" führte mit Turrini zum Thema "Vielfalt" ein Interview.
Beschreibung:
"Dschila le Romendar andar o Burgenland – Lieder der burgenländischen Roma" ist der Titel einer Publikation, die 2013 im Haus der Volkskultur in Oberschützen präsentiert wurde. Romengeri -Dschijakeri Kenva ari ali "Dschila le Romendar andar o Burgenl
"Dschila le Romendar andar o Burgenland – Lieder der burgenländischen Roma" ist der Titel einer Publikation, die 2013 im Haus der Volkskultur in Oberschützen präsentiert wurde. Romengeri -Dschijakeri Kenva ari ali "Dschila le Romendar andar o Burgenl
Beschreibung:
Es war die größte Demonstration gegen den Nationalsozialismus und eines der letzten bedeutenden "Lebenszeichen“ der römisch-katholischen Kirche in der NS-Zeit nach dem "Anschluss“ Österreichs an das "Dritte Reich“ im März 1938: die Rosenkranzandacht im W
Es war die größte Demonstration gegen den Nationalsozialismus und eines der letzten bedeutenden "Lebenszeichen“ der römisch-katholischen Kirche in der NS-Zeit nach dem "Anschluss“ Österreichs an das "Dritte Reich“ im März 1938: die Rosenkranzandacht im W
Beschreibung:
Frauen sollen in der kirchlichen Hierarchie in Zukunft beteiligt werden. Gedanken und Wortmeldungen zu diesem Thema stammen von der Universitätsassistentin Monika Prettenthaler und dem Abt des niederösterreichischen Stiftes Altenburg.
Frauen sollen in der kirchlichen Hierarchie in Zukunft beteiligt werden. Gedanken und Wortmeldungen zu diesem Thema stammen von der Universitätsassistentin Monika Prettenthaler und dem Abt des niederösterreichischen Stiftes Altenburg.
Beschreibung:
Fünf Jahre nach seinem plötzlichen Tod zeigt diese Dokumentation eine Rückschau auf das "System Haider" - über Aufstieg, Fall und Erbe, über die Spuren des Ausnahmepolitikers. Sendung: Menschen und Mächte Gestaltung: Gerhard Jelinek; Peter Liska Int
Fünf Jahre nach seinem plötzlichen Tod zeigt diese Dokumentation eine Rückschau auf das "System Haider" - über Aufstieg, Fall und Erbe, über die Spuren des Ausnahmepolitikers. Sendung: Menschen und Mächte Gestaltung: Gerhard Jelinek; Peter Liska Int
Beschreibung:
Kaum ein Politiker der Zweiten Republik spaltete das Land wie er. Für die einen verkörperte er Hoffnung auf Veränderung, für die anderen stand er für Hetze, Populismus und Verführung. Im Jahr 2013, fünf Jahre nach seinem plötzlichen Tod, zeigt diese Doku
Kaum ein Politiker der Zweiten Republik spaltete das Land wie er. Für die einen verkörperte er Hoffnung auf Veränderung, für die anderen stand er für Hetze, Populismus und Verführung. Im Jahr 2013, fünf Jahre nach seinem plötzlichen Tod, zeigt diese Doku
Beschreibung:
Mehr als 20 Jahre lebte ORF-Frankreich-Korrespondentin Eva Twaroch (✝2018) in Paris. Als intime Kennerin der Stadt führte sie durch eine Erkundung abseits der gewohnten Touristenpfade. Von den Palästen in den Vorstädten über bodenständige Bistros bis zu
Mehr als 20 Jahre lebte ORF-Frankreich-Korrespondentin Eva Twaroch (✝2018) in Paris. Als intime Kennerin der Stadt führte sie durch eine Erkundung abseits der gewohnten Touristenpfade. Von den Palästen in den Vorstädten über bodenständige Bistros bis zu
Beschreibung:
Nach knapp vier Jahren Bauzeit wurde 2013 der neue Campus der Wirtschaftsuniversität nahe dem Wiener Prater eröffnet. Die teils futuristisch gestalteten Hallen sollten nicht nur zum Anziehungspunkt für Studierende werden, sondern auch Architekturbegeiste
Nach knapp vier Jahren Bauzeit wurde 2013 der neue Campus der Wirtschaftsuniversität nahe dem Wiener Prater eröffnet. Die teils futuristisch gestalteten Hallen sollten nicht nur zum Anziehungspunkt für Studierende werden, sondern auch Architekturbegeiste
Beschreibung:
Bei der Nationalratswahl 2013 gab es mit der FPÖ und den NEOS zwei klare Gewinner. Als Verlierer gehen die damaligen Regierungsparteien SPÖ und ÖVP sowie das BZÖ aus dem Rennen. Sendung: ZIB 2
Bei der Nationalratswahl 2013 gab es mit der FPÖ und den NEOS zwei klare Gewinner. Als Verlierer gehen die damaligen Regierungsparteien SPÖ und ÖVP sowie das BZÖ aus dem Rennen. Sendung: ZIB 2
Beschreibung:
Es gibt im Dienst der römisch-katholischen Kirche auch verheiratete Priester, für die der Zölibat nicht gilt: Griechisch-Unierte, die im Auftrag Roms handeln.
Es gibt im Dienst der römisch-katholischen Kirche auch verheiratete Priester, für die der Zölibat nicht gilt: Griechisch-Unierte, die im Auftrag Roms handeln.
Beschreibung:
In der letzten Wahlfahrt chauffierte Hanno Settele Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) quer durch Österreich.
In der letzten Wahlfahrt chauffierte Hanno Settele Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) quer durch Österreich.
Beschreibung:
Der 54-jährige österreichische Pianist und Kulturmanager Markus Hinterhäuser hat sich 2013 gegen 14 weitere Kandidaten durchgesetzt und wird die Leitung der Festspiele ab 2017 übernehmen. Sendung: ZIB 2 Gestaltung: Peter Schneeberger
Der 54-jährige österreichische Pianist und Kulturmanager Markus Hinterhäuser hat sich 2013 gegen 14 weitere Kandidaten durchgesetzt und wird die Leitung der Festspiele ab 2017 übernehmen. Sendung: ZIB 2 Gestaltung: Peter Schneeberger