Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +DorfBegriff
Suche dauerte: 17.33msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
343 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eigentlich ist Weihnachtszeit, doch in Dernau ist nichts mehr, wie es einmal war. Trotz Lichterketten und geschmückter Tannenbäume - so richtig will keine Weihnachtsstimmung aufkommen.
Eigentlich ist Weihnachtszeit, doch in Dernau ist nichts mehr, wie es einmal war. Trotz Lichterketten und geschmückter Tannenbäume - so richtig will keine Weihnachtsstimmung aufkommen.
Beschreibung:
Pfarrer Köster bestellt alle in die Kirche. Doch bevor es bei der außergewöhnlichen Versammlung zur ultimativen Aufklärung kommt, bringt einer von Elisabeths Tees zuerst Klarheit und dann seliges Vergessen ...
Des Läba isch koin Schlotzer
Pfarrer Köster bestellt alle in die Kirche. Doch bevor es bei der außergewöhnlichen Versammlung zur ultimativen Aufklärung kommt, bringt einer von Elisabeths Tees zuerst Klarheit und dann seliges Vergessen ...
Des Läba isch koin Schlotzer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.08.2024 um 17:30h
auf SWR
am 17.08.2024 um 17:30h
auf SWR
Beschreibung:
Anders als ihr Arbeitgeber hat Pfarrhaushälterin Sola keine Probleme, sich mit den Dörflerinnen und Dörflern in ihrer Sprache zu verständigen und so blickt sie ziemlich schnell durch in Ober- und Unterrieslingen.
Anders als ihr Arbeitgeber hat Pfarrhaushälterin Sola keine Probleme, sich mit den Dörflerinnen und Dörflern in ihrer Sprache zu verständigen und so blickt sie ziemlich schnell durch in Ober- und Unterrieslingen.
Beschreibung:
Langsam will Kai-Uwe Köster wirklich wissen, was bei diesen seltsamen Dörflern vor sich geht, deren Geschichten im Beichtstuhl immer mysteriöser werden. Mitten in der Nacht bricht er mit Sola in Alfreds Haus ein.
Kai Uwe
Langsam will Kai-Uwe Köster wirklich wissen, was bei diesen seltsamen Dörflern vor sich geht, deren Geschichten im Beichtstuhl immer mysteriöser werden. Mitten in der Nacht bricht er mit Sola in Alfreds Haus ein.
Kai Uwe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.08.2024 um 17:30h
auf SWR
am 03.08.2024 um 17:30h
auf SWR
Beschreibung:
Die schüchterne Christine Rossbauer fragt sich, was es eigentlich mit dem See auf sich hat, den ihr Vater ihr vererbt hat. Dass sie den Pfarrer aufsuchen muss, um in die Urkunde zu schauen, kommt ihr gerade recht.
Die schüchterne Christine Rossbauer fragt sich, was es eigentlich mit dem See auf sich hat, den ihr Vater ihr vererbt hat. Dass sie den Pfarrer aufsuchen muss, um in die Urkunde zu schauen, kommt ihr gerade recht.
Beschreibung:
Die Familie geht Gottfried Häberle gehörig auf die Nerven. Seine Tochter Maria spricht nicht mehr mit ihm, Klara, seine Jüngste, schwänzt die Schule und seine Mutter Anni weiß immer alles besser.
Die Familie geht Gottfried Häberle gehörig auf die Nerven. Seine Tochter Maria spricht nicht mehr mit ihm, Klara, seine Jüngste, schwänzt die Schule und seine Mutter Anni weiß immer alles besser.
Beschreibung:
Pfarrer Köster besucht seinen durchgedrehten Vorgänger Erwin Eberle in der Psychiatrie. Dummerweise war Elisabeth Rossbauer schneller. Sie hat Eberle schon einen ihrer ganz speziellen Kuchen verabreicht, um ihr Geheimnis zu schützen.
Pfarrer Köster besucht seinen durchgedrehten Vorgänger Erwin Eberle in der Psychiatrie. Dummerweise war Elisabeth Rossbauer schneller. Sie hat Eberle schon einen ihrer ganz speziellen Kuchen verabreicht, um ihr Geheimnis zu schützen.
Beschreibung:
Oma Anni ist froh, wenn sie neben ihren Tarotkarten und dem gelegentlichen Schnäpschen eine von Klaras speziellen Zigaretten erwischt. Energisch bereitet sie die Taufe des kleinen Thaddäus vor - gegen den Willen ihrer Familie.
Oma Anni ist froh, wenn sie neben ihren Tarotkarten und dem gelegentlichen Schnäpschen eine von Klaras speziellen Zigaretten erwischt. Energisch bereitet sie die Taufe des kleinen Thaddäus vor - gegen den Willen ihrer Familie.
Beschreibung:
Elisabeth ist heilfroh, ihren Mann endlich los zu sein. Sie ist überzeugt, dass sie gar nicht anders konnte, als ihm ab und zu eines ihrer Pülverchen unterzujubeln, weil sie ihr Geheimnis samt einer Erpressung vor ihm geheim halten musste.
Elisabeth ist heilfroh, ihren Mann endlich los zu sein. Sie ist überzeugt, dass sie gar nicht anders konnte, als ihm ab und zu eines ihrer Pülverchen unterzujubeln, weil sie ihr Geheimnis samt einer Erpressung vor ihm geheim halten musste.
Beschreibung:
Wieder große Aufregung in den schwäbischen Dörfern Ober- und Unterrieslingen: Das Kirchendach ist marode und der Pfarrer hat die Spendengelder versoffen. Also bleibt nur Plan B: Ein Musikwettbewerb, der die Schwaben ins Ausland bis nach Hamburg führt. (a
Wieder große Aufregung in den schwäbischen Dörfern Ober- und Unterrieslingen: Das Kirchendach ist marode und der Pfarrer hat die Spendengelder versoffen. Also bleibt nur Plan B: Ein Musikwettbewerb, der die Schwaben ins Ausland bis nach Hamburg führt. (a
Beschreibung:
Wieder große Aufregung in den schwäbischen Dörfern Ober- und Unterrieslingen: Das Kirchendach ist marode und der Pfarrer hat die Spendengelder versoffen. Also bleibt nur Plan B: Ein Musikwettbewerb, der die Schwaben ins Ausland bis nach Hamburg führt. (a
Wieder große Aufregung in den schwäbischen Dörfern Ober- und Unterrieslingen: Das Kirchendach ist marode und der Pfarrer hat die Spendengelder versoffen. Also bleibt nur Plan B: Ein Musikwettbewerb, der die Schwaben ins Ausland bis nach Hamburg führt. (a
Beschreibung:
Cunhaporanga gehört zu den Tatuyo, eine indigene brasilianische Gemeinde. Als ihr Dorf Internet-Zugang bekommt, zeichnet die 22-Jährige ihren Alltag auf - inklusive Ernährung aus Insekten. Die Diät trifft häufig auf Befremden, könnte aber eine Lösung des
Cunhaporanga gehört zu den Tatuyo, eine indigene brasilianische Gemeinde. Als ihr Dorf Internet-Zugang bekommt, zeichnet die 22-Jährige ihren Alltag auf - inklusive Ernährung aus Insekten. Die Diät trifft häufig auf Befremden, könnte aber eine Lösung des
Beschreibung:
Der 16-jährigen Klara Häberle geht es unter ihren Kopfhörern eigentlich ganz gut, zumal der eigene Anbau am Waldsee zuverlässig Nachschub für ihre Wasserpfeife liefert. Doch seit sie im Wald eine Leiche gefunden hat, gehen die allgemeinen Aufregungen auc
Der 16-jährigen Klara Häberle geht es unter ihren Kopfhörern eigentlich ganz gut, zumal der eigene Anbau am Waldsee zuverlässig Nachschub für ihre Wasserpfeife liefert. Doch seit sie im Wald eine Leiche gefunden hat, gehen die allgemeinen Aufregungen auc
Beschreibung:
Karl Rossbauer ist Schweinebauer aus Leidenschaft. Jetzt, da sein Vater tot ist, plant er eine Bioschweinezucht auf dem Hof. Doch der hat ihm posthum einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Karl Rossbauer ist Schweinebauer aus Leidenschaft. Jetzt, da sein Vater tot ist, plant er eine Bioschweinezucht auf dem Hof. Doch der hat ihm posthum einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Beschreibung:
Maria Häberle ist die Dorfschönheit von Oberrieslingen und dem anderen Geschlecht sehr zuneigt. Bis zuletzt hat sie ihre Schwangerschaft vor allen verborgen, vor allem vor sich selbst. Weil kein Arzt greifbar ist, soll der Pfarrer als Geburtshelfer ran.
Maria Häberle ist die Dorfschönheit von Oberrieslingen und dem anderen Geschlecht sehr zuneigt. Bis zuletzt hat sie ihre Schwangerschaft vor allen verborgen, vor allem vor sich selbst. Weil kein Arzt greifbar ist, soll der Pfarrer als Geburtshelfer ran.
Beschreibung:
Ludwig Rossbauer aus Unterrieslingen liegt im Sterben. Schuld daran ist - davon ist er überzeugt - seine Familie. Der Tyrann will Rache. Der frisch aus Norddeutschland zugereiste Pfarrer soll ihm die Beichte abnehmen, allerdings versteht der kein Wort Sc
Ludwig Rossbauer aus Unterrieslingen liegt im Sterben. Schuld daran ist - davon ist er überzeugt - seine Familie. Der Tyrann will Rache. Der frisch aus Norddeutschland zugereiste Pfarrer soll ihm die Beichte abnehmen, allerdings versteht der kein Wort Sc
Beschreibung:
Seit 40 Jahren arbeitet Dagmar jeden Tag im Dorfladen in Kogel, im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Im Laden sieht alles noch so aus wie zu DDR-Zeiten. Die Welt draußen aber hat sich drastisch verändert. Während früher die Landwirtschaft die Leute hier ins
Seit 40 Jahren arbeitet Dagmar jeden Tag im Dorfladen in Kogel, im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Im Laden sieht alles noch so aus wie zu DDR-Zeiten. Die Welt draußen aber hat sich drastisch verändert. Während früher die Landwirtschaft die Leute hier ins
Beschreibung:
In Lothringen auf dem Land sterben viele kleine Dörfer aus. Auch in Dommartin-La-Chaussée in der Nähe von Pont-à-Mousson wohnen nur noch rund 30 Einwohner. Doch der Bürgermeister Denis Petit hat es geschafft, aus dem kleinen Ort eine Touristenattraktion
In Lothringen auf dem Land sterben viele kleine Dörfer aus. Auch in Dommartin-La-Chaussée in der Nähe von Pont-à-Mousson wohnen nur noch rund 30 Einwohner. Doch der Bürgermeister Denis Petit hat es geschafft, aus dem kleinen Ort eine Touristenattraktion
Beschreibung:
Der Co-Vorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, hält es für einen normalen demokratischen Vorgang, dass nun zunächst Grüne und FDP miteinander Gespräche über ein Regierungsbündnis führen wollen. Gleichzeitig betonte er den Wahlsieg seiner Partei. "Fü
Der Co-Vorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, hält es für einen normalen demokratischen Vorgang, dass nun zunächst Grüne und FDP miteinander Gespräche über ein Regierungsbündnis führen wollen. Gleichzeitig betonte er den Wahlsieg seiner Partei. "Fü
Beschreibung:
Morgens steht der Nebel über den Feldern, im Bauerngarten blühen die Herbstblumen wie zum Abschied nochmal besonders bunt. Es riecht würzig nach Laub. Der Herbst, der bedeutete früher für viele Familien auf dem Land aber vor allem: die körperlich harte A
Morgens steht der Nebel über den Feldern, im Bauerngarten blühen die Herbstblumen wie zum Abschied nochmal besonders bunt. Es riecht würzig nach Laub. Der Herbst, der bedeutete früher für viele Familien auf dem Land aber vor allem: die körperlich harte A