Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+SondersendungBegriff
Suche dauerte: 7.00msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
509 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Seit Wochen leben wir im Ausnahmezustand, der uns allen viel abverlangt." Die Rede des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann zum 1. Mai 2020 steht diesmal ganz im Zeichen der Corona-Krise.
"Seit Wochen leben wir im Ausnahmezustand, der uns allen viel abverlangt." Die Rede des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann zum 1. Mai 2020 steht diesmal ganz im Zeichen der Corona-Krise.
Beschreibung:
Am 22. Januar 1963 unterzeichnen Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast eine "Gemeinsame Erklärung" und den "Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit" - kurz Élysée-Vertra
Am 22. Januar 1963 unterzeichnen Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast eine "Gemeinsame Erklärung" und den "Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit" - kurz Élysée-Vertra
Beschreibung:
Am 21. Januar 2013 war die feierliche Amtseinführung des alten und neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama in Washington. Diese Feier wurde in einer Sondersendung live übertragen. Moderator in Köln war WDR-Fernseh-Auslandschef Michael Strempel. Mit
Am 21. Januar 2013 war die feierliche Amtseinführung des alten und neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama in Washington. Diese Feier wurde in einer Sondersendung live übertragen. Moderator in Köln war WDR-Fernseh-Auslandschef Michael Strempel. Mit
Beschreibung:
Die Meinung von Monika Wagener, WDR, über die vierte Corona-Welle
Die Meinung von Monika Wagener, WDR, über die vierte Corona-Welle
Beschreibung:
Bei ihrem ersten direkten Duell stritten Donald Trump und Hillary Clinton über Handel, Rassismus und Steuern. Während Clinton souverän und sachlich blieb, ließ Trump sich provozieren. Erste Blitzumfragen sehen die ehemalige Außenministerin leicht vorne.
Bei ihrem ersten direkten Duell stritten Donald Trump und Hillary Clinton über Handel, Rassismus und Steuern. Während Clinton souverän und sachlich blieb, ließ Trump sich provozieren. Erste Blitzumfragen sehen die ehemalige Außenministerin leicht vorne.
Beschreibung:
Die Meinung von Kristin Becker, ARD Berlin, zur Kandidatur Steinmeiers
Die Meinung von Kristin Becker, ARD Berlin, zur Kandidatur Steinmeiers
Beschreibung:
Die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen ist ein erster Stimmungstest nach der Bundestagswahl. Wir berichten live von der Messe in Hannover mit aktuellen Berichten, Zahlen zum Wahlausgang und Interviews mit Spitzenpolitikern.
Die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen ist ein erster Stimmungstest nach der Bundestagswahl. Wir berichten live von der Messe in Hannover mit aktuellen Berichten, Zahlen zum Wahlausgang und Interviews mit Spitzenpolitikern.
Beschreibung:
Die Meinung von Kristin Schwietzer, MDR, zum Team um Friedrich Merz
Die Meinung von Kristin Schwietzer, MDR, zum Team um Friedrich Merz
Beschreibung:
Auf Augenhöhe mit dem Kanzlerkandidaten: Peer Steinbrück trifft in der ARD-Wahlarena auf die, um deren Stimmen es geht. 150 Wähler haben die Gelegenheit, dem Kandidaten Fragen zu stellen, die ihnen wichtig sind, direkt und unverblümt.
Auf Augenhöhe mit dem Kanzlerkandidaten: Peer Steinbrück trifft in der ARD-Wahlarena auf die, um deren Stimmen es geht. 150 Wähler haben die Gelegenheit, dem Kandidaten Fragen zu stellen, die ihnen wichtig sind, direkt und unverblümt.
Beschreibung:
Ansprache des Bundespräsidenten zur Woche der Welthungerhilfe 2023.
Ansprache des Bundespräsidenten zur Woche der Welthungerhilfe 2023.
Beschreibung:
SPD-Bundestags-Mitglied Klingbeil kündigt im Gespräch Konzentration auf die für die Menschen wichtigen Themen an. Das treibe ihn an.
SPD-Bundestags-Mitglied Klingbeil kündigt im Gespräch Konzentration auf die für die Menschen wichtigen Themen an. Das treibe ihn an.
Beschreibung:
Auf Augenhöhe mit dem Kanzlerkandidaten: Peer Steinbrück trifft in der ARD-Wahlarena auf die, um deren Stimmen es geht. 150 Wähler haben die Gelegenheit, dem Kandidaten Fragen zu stellen, die ihnen wichtig sind, direkt und unverblümt.
Auf Augenhöhe mit dem Kanzlerkandidaten: Peer Steinbrück trifft in der ARD-Wahlarena auf die, um deren Stimmen es geht. 150 Wähler haben die Gelegenheit, dem Kandidaten Fragen zu stellen, die ihnen wichtig sind, direkt und unverblümt.
Beschreibung:
Am Wahlabend treffen die Spitzenpolitiker von CDU, CSU, SPD, der Linken und Grünen in der "Berliner Runde" von ARD und ZDF aufeinander. Da die FDP bereits in der Hochrechnung unter 5 % blieb, war sie in der Runde schon nicht mehr vertreten.
Am Wahlabend treffen die Spitzenpolitiker von CDU, CSU, SPD, der Linken und Grünen in der "Berliner Runde" von ARD und ZDF aufeinander. Da die FDP bereits in der Hochrechnung unter 5 % blieb, war sie in der Runde schon nicht mehr vertreten.
Beschreibung:
Sie ist seit Jahren ein verlässliches Fernseh-Highlight vor den Bundestagswahlen: Am 6., 7. und 15. September zeigt Das Erste um 20:15 Uhr drei Ausgaben der "Wahlarena". In jeweils 75 Minuten haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen an d
Sie ist seit Jahren ein verlässliches Fernseh-Highlight vor den Bundestagswahlen: Am 6., 7. und 15. September zeigt Das Erste um 20:15 Uhr drei Ausgaben der "Wahlarena". In jeweils 75 Minuten haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen an d
Beschreibung:
Großbritannien trauert - und die Welt trauert mit. Nach mehr als 70 Jahren auf dem britischen Thron starb Elisabeth II. am 8. September 2022. Zur Trauerfeier werden Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt erwartet. Hier sehen Sie den dritten Teil
Großbritannien trauert - und die Welt trauert mit. Nach mehr als 70 Jahren auf dem britischen Thron starb Elisabeth II. am 8. September 2022. Zur Trauerfeier werden Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt erwartet. Hier sehen Sie den dritten Teil
Beschreibung:
Aktuelle Hochrechnungen und Analysen des Meinungsforschungsinstitutes infratest dimap präsentiert Jörg Schönenborn. Aus dem ARD-Hauptstadtstudio meldet sich Ulrich Deppendorf mit ersten Reaktionen aus der Berliner Politik, die das Ergebnis aus Bayern - e
Aktuelle Hochrechnungen und Analysen des Meinungsforschungsinstitutes infratest dimap präsentiert Jörg Schönenborn. Aus dem ARD-Hauptstadtstudio meldet sich Ulrich Deppendorf mit ersten Reaktionen aus der Berliner Politik, die das Ergebnis aus Bayern - e
Beschreibung:
Es begann mit einem Leak: 12 Millionen vertrauliche Dokumente. Die Daten wurden dem Internationalen Consortium Investigativer Journalisten zugespielt, dem ICIJ. Zusammen mit mehr als 600 Journalist:innen aus 117 Ländern und einem Team von NDR, WDR und Sü
Es begann mit einem Leak: 12 Millionen vertrauliche Dokumente. Die Daten wurden dem Internationalen Consortium Investigativer Journalisten zugespielt, dem ICIJ. Zusammen mit mehr als 600 Journalist:innen aus 117 Ländern und einem Team von NDR, WDR und Sü
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke warnt die anderen Thüringer Parteien vor einer Regierungsbildung ohne seine Partei. Seine Hand sei ausgestreckt, die AfD zu Kompromissen bereit.
AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke warnt die anderen Thüringer Parteien vor einer Regierungsbildung ohne seine Partei. Seine Hand sei ausgestreckt, die AfD zu Kompromissen bereit.
Beschreibung:
Mit den Pressekonferenzen im Anschluss an die letzte Arbeitssitzung endet der Gipfel in Hamburg.
Mit den Pressekonferenzen im Anschluss an die letzte Arbeitssitzung endet der Gipfel in Hamburg.
Beschreibung:
Die Meinung von Matthias Deiß (RBB) zum neuen Bundeskanzler Olaf Scholz
Die Meinung von Matthias Deiß (RBB) zum neuen Bundeskanzler Olaf Scholz