Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SondersendungBegriff

Suche dauerte: 7.02ms
Letztes Index-Update: vor 13 Minuten

509 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der "Tagesschau" bewerten am Wahlsonntag traditionell die Parteivorsitzenden in der "Berliner Runde" von ARD und ZDF den Wahlausgang, die Erfolge bzw. Misserfolge der Parteien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer folgt Angela Merkel nach 16 Jahren ins Kanzleramt? Wie schneiden die Parteien ab bei diesem besonderen Wahlkampf? Welche Koalitionen sind nötig? Live aus dem ARD-Hauptstadtstudio: Prognosen, Hochrechnungen und Analysen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor 50 Jahren wurde der Fliegerhorst Fürstenfeldbruck Schauplatz eines schrecklichen Dramas: Palästinensische Terroristen hatten zuvor im Olympischen Dorf zwei israelische Sportler erschossen und neun Israelis als Geiseln genommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 100 Jahren ist in Europa der Erste Weltkrieg ausgebrochen. In zahlreichen Ländern wird in diesem Jahr dem Ende dieses blutigen Krieges gedacht. Zu der großen Gedenkfeier in Lüttich waren Prinz William aus Großbritannien, Präsident Francois Hollande a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD-Bundestags-Mitglied Klingbeil kündigt im Gespräch Konzentration auf die für die Menschen wichtigen Themen an. Das treibe ihn an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gründerin des BSW Sahra Wagenknecht äußert sich stolz darüber, dass die Partei als erste Partei in der deutschen Geschichte nur wenige Monate nach der Gründung mit zweistelligen Prozentpunkten in Landtage einziehen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 12. November 1955 leisteten die ersten 101 Soldaten in der Bonner Ermekeil-Kaserne ihren Eid ab. Zehn Jahre nach Kriegsende wurden damit die westdeutschen Streitkräfte erschaffen - die Geburtsstunde der Bundeswehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir." Das war lange einer der Leitsätze für sozialen Aufstieg in Deutschland. Manchmal vollzieht der sich über mehrere Generationen und auch manchmal durch die Karriere einer Einzelperson.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 18. Januar 2017 hielt der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue seine Abschiedsrede.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Donnerstag, 28. Februar 2013. Um 20.00 Uhr ist das Pontifikat Benedikts XVI. beendet. Der Stuhl Petri ist verwaist, nun beginnen die Kardinäle mit ihren Beratungen, wann das Konklave beginnen soll. In einer Livesendung aus Rom berichtet Das Erste über de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
. Die ARD-Korrespondentin Tina Hassel blickt auf die Höhepunkte und Entscheidungen der Veranstaltung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 22. Januar 1963 unterzeichnen Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast eine "Gemeinsame Erklärung" und den "Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit" - kurz Élysée-Vertra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europawahl verlief für die AfD erfolgreich. Nicht nur im Osten. Die Stimmung könnte also gut sein - doch der Rauswurf von Maximilian Krah aus der EU-Delegation und der Bruch mit der Fraktion sorgen für Unmut in der AfD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist seit Jahren ein verlässliches Fernseh-Highlight vor den Bundestagswahlen: Am 6., 7. und 15. September zeigt Das Erste um 20:15 Uhr drei Ausgaben der "Wahlarena". In jeweils 75 Minuten haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen an d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa vier Millionen Deutsche konsumieren gelegentlich oder regelmäßig Cannabis. Länder wie Mexiko und Portugal haben es vorgemacht, wie eine Legalisierung aussehen kann. Daher wollen wir diskutieren, ob und wie auch Deutschland Cannabis legalisiere sollt
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock soll ihre Partei als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl führen. Der Machtkampf in der Union geht indes weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD-Bundestags-Mitglied Klingbeil kündigt im Gespräch Konzentration auf die für die Menschen wichtigen Themen an. Das treibe ihn an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Flutkatastrophe in der Nacht auf den 15. Juli war verheerend für Rheinland-Pfalz: 133 Menschen starben, noch immer werden Menschen vermisst, viele Brücken, Straßen, Häuser sind zerstört. Besonders betroffen ist das Ahrtal. ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Rede von Bundespräsident Joachim Gauck über die "Perspektiven der europäischen Idee" aus dem Schloss Bellevue.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland leben Menschen aus über 190 Ländern. Wie prägt diese Zuwanderung Deutschland heute? Und wie viel Zuwanderung ist tragbar? Darüber wollen wir diskutieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.