Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SondersendungBegriff

Suche dauerte: 6.52ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

509 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sondersendung zum Erdbeben in Südostasien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg hat gewählt: In der Fortsetzung der Sondersendung liefern wir eine erste Hochrechnung, Reaktionen und Analysen zur Wahl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD erreicht 33,7 %, die CDU 19,7 % die Grünen 17,8 %, die Linke 11,4 % und die AfD 8,2 %. FDP, Volt und BSW liegen unter 5 %.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg hat gewählt: In einer Sondersendung liefern wir Zahlen und Berichte, Reaktionen und Analysen zur Wahl in der Hansestadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg hat gewählt: In einer Sondersendung liefern wir Zahlen und Berichte, Reaktionen und Analysen zur Wahl in der Hansestadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD erreicht laut Prognose 33,5 %, die CDU 19,5 %, die Grünen 17,5 %, die Linke 11,5 % und die AfD 8,5 %. FDP, Volt und BSW liegen unter 5 %.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach heftigem Streit mit Donald Trump vor laufenden Kameras geht Präsident Selenskyj früher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
ARD-Chefredakteur Oliver Köhr und ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten diskutieren mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten bzw. den Parteivorsitzenden jener Parteien, die laut aktueller Hochrechnung am Wahlabend in Fraktionsstärke in den neue
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ARD-Chefredakteur Oliver Köhr und ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten diskutieren mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten bzw. den Parteivorsitzenden jener Parteien, die laut aktueller Hochrechnung am Wahlabend in Fraktionsstärke in den neue
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer gewinnt bei der Bundestagswahl, wer verliert? Wer wird stärkste Kraft? Welche Koalitionsmöglichkeiten gibt es für eine zukünftige Bundesregierung? Am Tag der Bundestagswahl melden sich Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und "Tagesth
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer gewinnt bei der Bundestagswahl, wer verliert? Wer wird stärkste Kraft? Welche Koalitionsmöglichkeiten gibt es für eine zukünftige Bundesregierung? Am Tag der Bundestagswahl melden sich Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und "Tagesth
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurz vor der Bundestagswahl und am Ende eines intensiven Wahlkampfes kommen Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker der Parteien, die aktuell in Fraktions- oder Gruppengröße im Deutschen Bundestag vertreten sind, noch einmal zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurz vor der Bundestagswahl und am Ende eines intensiven Wahlkampfes kommen Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker der Parteien, die aktuell in Fraktions- oder Gruppengröße im Deutschen Bundestag vertreten sind, noch einmal zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) beantworten live nacheinander die Fragen eines ausgewählten Publikums. Sie ist seit Jahren ein verlässliches Highlight vor den Bundestagswahlen: Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) beantworten live nacheinander die Fragen eines ausgewählten Publikums. Sie ist seit Jahren ein verlässliches Highlight vor den Bundestagswahlen: Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Scholz oder Merz – wer hat das Kanzlerduell im Ersten für sich entschieden? Direkt nach dem Aufeinandertreffen der beiden Kandidaten von SPD und CDU/ CSU am Sonntagabend diskutiert Linda Zervakis darüber mit den stellvertretenden Leitern des ARD-Hauptsta
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ARD und ZDF produzieren gemeinsam das Duell des amtierenden Bundeskanzlers, Olaf Scholz (SPD), und seines aussichtsreichsten Herausforderers Friedrich Merz (CDU). Die Union liegt laut Umfragewerten deutlich vor allen anderen Parteien. In 90 Minuten stell
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ARD und ZDF produzieren gemeinsam das Duell des amtierenden Bundeskanzlers, Olaf Scholz (SPD), und seines aussichtsreichsten Herausforderers Friedrich Merz (CDU). Die Union liegt laut Umfragewerten deutlich vor allen anderen Parteien. In 90 Minuten stell
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80 Jahre nach der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz wird dort der Millionen Opfer des Holocaust gedacht. Rund 50 ehemalige KZ-Häftlinge nehmen an der Gedenkfeier teil. Die deutsche Delegation führt Bundespräsident Steinmeier an.
Beschreibung:
Der Sowjetischen Armee bot sich am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau ein schreckliches Bild: Sie fanden mehr als 7000 ausgemergelte Überlebende in zum Teil lebensbedrohlichem Gesundheitszustand, darunter auch viele Kinder. Mehr als eine Million Mensc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.