Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+SondersendungBegriff

Suche dauerte: 8.86ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

509 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
AfD-Chef Chrupalla will in Sachsen in Regierungsverantwortung. Dass die anderen Parteien eine Zusammenarbeit ausschließen, nennt er "gesichert undemokratisch".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Hochrechnungen und Analysen des Meinungsforschungsinstitutes infratest dimap präsentiert Jörg Schönenborn. Aus dem ARD-Hauptstadtstudio meldet sich Ulrich Deppendorf mit ersten Reaktionen aus der Berliner Politik, die das Ergebnis aus Bayern - e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderation: Michael Krons
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zum 75. Mal jährt sich 2020 das Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus diesem Anlass errichten Spitzeninterpreten der Klassik eine musikalische Brücke zwischen Russland und Deutschland - mit Konzerten in Berlin, Moskau und Sankt Petersburg. Dabei sind aber au
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Seit Wochen leben wir im Ausnahmezustand, der uns allen viel abverlangt." Die Rede des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann zum 1. Mai 2020 steht diesmal ganz im Zeichen der Corona-Krise.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Frank-Walter Steinmeier hält angesichts der Corona-Pandemie eine Ansprache: Es ist das erste Mal in der jüngeren Geschichte, dass sich ein deutsches Staatsoberhaupt in einer Fernseh-Botschaft zu einem aktuellen Ereignis äußert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beklemmende Ruhe: Notfall-Pflegefachfrau wartet auf Welle Die Schweizer Spitäler bereiten sich seit Wochen auf die Pandemie vor, dennoch bringt das Coronavirus das Personal zunehmend an die Grenzen. Auf der Notfallstation gilt es, Infizierte möglichst r
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich will sein gerade erst erworbenes Amt wieder zur Verfügung stellen. Sehen Sie alle Entwicklungen zur Lage in Thüringen in einer WELT-Sondersendung.
Beschreibung:
Am Silvesterabend überträgt das Erste die Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Darin blickt sie traditionell auf das vergangene Jahr zurück und stimmt die Bevölkerung auf das neue Jahr ein.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
1,7 Millionen Wahlberechtigte stimmen über die politische Zukunft Thüringens ab. Aktuelle Hochrechnungen und Hintergründe gibt es in dieser Sendung. Zu Gast: Die Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordnete und Politikwissenschaftler.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die 16-Jährige und ihr Team wurden von 17 Segelbooten der UN empfangen. Ihre ersten Schritte in New York sind nach der langen Seereise noch etwas unsicher. „Der Boden wackelt noch“, sagte Thunberg später unter Jubel ihrer Unterstützer.
Beschreibung:
Ursula von der Leyen wechselt vom Bendlerblock nach Brüssel: Die erste deutsche Verteidigungsministerin wird erste weibliche EU-Kommissionspräsidentin. Sie wird vom Wachbataillon und Stabsmusikkorps der Bundeswehr feierlich verabschiedet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Meinung von Hanni Hüsch, NDR, können die neuen Corona-Maßnahmen die vierte Welle brechen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Deutsche Welle verleiht den Freedom of Speech Award 2019 an die mexikanische Journalistin und Buchautorin Anabel Herandez. Unsere Sondersendung berichtet über die Preisverleihung auf dem Global Media Forum in Bonn und stellt Anabel Hernadez und ihre
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frank Bräutigam erklärt: Was steht im Grundgesetz?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In unserer Sondersendung anlässlich der Europawahl 2019 begrüßen wir Sie aus Straßburg. Angesichts anti-europäischer Parteien in vielen Ländern könnte die Wahl für die EU zukunftsweisend werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU steht vor der wichtigsten Wahl ihrer Geschichte. Brexit, Migration und nationalistische Strömungen verunsichern viele. In der Wahlarena stellen sich die Spitzenkandidaten Frans Timmermans und Manfred Weber den Fragen der Bürger.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Deutschland und Frankreich haben einen neuen Freundschaftspakt besiegelt. Sowohl Kanzlerin Merkel als auch Präsident Macron betonten dessen besondere Bedeutung in Zeiten von wachsendem Nationalismus.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Am 22. Januar 1963 unterzeichnen Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast eine "Gemeinsame Erklärung" und den "Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit" - kurz Élysée-Vertra
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Am 11. November jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100. Mal. In Paris werden etwa 70 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt an einer großen, zentralen Gedenkfeier teilnehmen. Die Sondersendung im Ersten überträgt die Zeremonie
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.