Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +DorfBegriff
Suche dauerte: 13.92msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
343 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Während ihr Bruder das Leben im Dorf von Anfang mag, gewöhnt Emma sich nur langsam an ihre neue Heimat. Zum Glück scheinen die Kinder im Dorf nett zu sein.
Während ihr Bruder das Leben im Dorf von Anfang mag, gewöhnt Emma sich nur langsam an ihre neue Heimat. Zum Glück scheinen die Kinder im Dorf nett zu sein.
Beschreibung:
Während ihr Bruder das Leben im Dorf von Anfang mag, gewöhnt Emma sich nur langsam an ihre neue Heimat. Zum Glück scheinen die Kinder im Dorf nett zu sein.
Während ihr Bruder das Leben im Dorf von Anfang mag, gewöhnt Emma sich nur langsam an ihre neue Heimat. Zum Glück scheinen die Kinder im Dorf nett zu sein.
Beschreibung:
Oma Anni, voll damit beschäftigt, die Familie Häberle zusammenzuhalten, bereitet energisch die Taufe des kleinen Thaddäus vor, auch gegen den Willen von Sohn Gottfried und Enkelin Maria.
Oma Anni, voll damit beschäftigt, die Familie Häberle zusammenzuhalten, bereitet energisch die Taufe des kleinen Thaddäus vor, auch gegen den Willen von Sohn Gottfried und Enkelin Maria.
Beschreibung:
Oma Anni, voll damit beschäftigt, die Familie Häberle zusammenzuhalten, bereitet energisch die Taufe des kleinen Thaddäus vor, auch gegen den Willen von Sohn Gottfried und Enkelin Maria.
Oma Anni, voll damit beschäftigt, die Familie Häberle zusammenzuhalten, bereitet energisch die Taufe des kleinen Thaddäus vor, auch gegen den Willen von Sohn Gottfried und Enkelin Maria.
Beschreibung:
Emma findet das Landleben doof und will es auch ihren Eltern vermiesen. Erst als sie eines der Mädchen des Dorfes kennenlernt, bekommt Emma Hoffnung.
Emma findet das Landleben doof und will es auch ihren Eltern vermiesen. Erst als sie eines der Mädchen des Dorfes kennenlernt, bekommt Emma Hoffnung.
Beschreibung:
Emma erinnert sich an den Umzug nach Kleinwiesental. Der Tag ihrer Ankunft war schlimm. Herausgerissen aus dem Stadtleben, soll sie jetzt auf dem Land versauern?
Emma erinnert sich an den Umzug nach Kleinwiesental. Der Tag ihrer Ankunft war schlimm. Herausgerissen aus dem Stadtleben, soll sie jetzt auf dem Land versauern?
Beschreibung:
Ulrike Heffinger ist eine Macherin. 30 Jahre im Gisinger Ortsrat, 15 Jahre lang Ortsvorsteherin. Sie hat den Förderverein "Bewahren und Erneuern" mit ins Leben gerufen. Unterstützt von vie-len Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat der Verein ein Bücherha
Ulrike Heffinger ist eine Macherin. 30 Jahre im Gisinger Ortsrat, 15 Jahre lang Ortsvorsteherin. Sie hat den Förderverein "Bewahren und Erneuern" mit ins Leben gerufen. Unterstützt von vie-len Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat der Verein ein Bücherha
Beschreibung:
Hilgermissen in der Nähe der Weser. Während viele Landgasthöfe im Norden schließen, wagt Nicole Löwen mit dem Gasthaus "Zum Goldenen Krug" den Neuanfang. Sie hat die alte Gaststätte mit Festsaal, Pensionszimmern und Kneipe in der Grafschaft Hoya in Niede
Hilgermissen in der Nähe der Weser. Während viele Landgasthöfe im Norden schließen, wagt Nicole Löwen mit dem Gasthaus "Zum Goldenen Krug" den Neuanfang. Sie hat die alte Gaststätte mit Festsaal, Pensionszimmern und Kneipe in der Grafschaft Hoya in Niede
Beschreibung:
Die Beerdigung Ludwig Rossbauers steht an und die Familie, einschließlich Peters aus Berlin eingetroffener Freundin Nana, versammelt sich. Elisabeth ist heilfroh, ihren Mann endlich los zu sein.
Die Beerdigung Ludwig Rossbauers steht an und die Familie, einschließlich Peters aus Berlin eingetroffener Freundin Nana, versammelt sich. Elisabeth ist heilfroh, ihren Mann endlich los zu sein.
Beschreibung:
Nur ungefähr 120 Menschen leben in Missunde - die meisten nutzen das Dorf zum Urlaub machen. Das ist Missunde an der Schlei.
Nur ungefähr 120 Menschen leben in Missunde - die meisten nutzen das Dorf zum Urlaub machen. Das ist Missunde an der Schlei.
Beschreibung:
Der 16-jährigen Klara Häberle geht es unter ihren Kopfhörern eigentlich gut, zumal der eigene Anbau am Waldsee zuverlässig Nachschub für ihre Wasserpfeife liefert.
Der 16-jährigen Klara Häberle geht es unter ihren Kopfhörern eigentlich gut, zumal der eigene Anbau am Waldsee zuverlässig Nachschub für ihre Wasserpfeife liefert.
Beschreibung:
Die Oberwürzbacher wissen, wie es ist, wenn die letzte Kneipe im Dorf schließt. Viele Bewohner sind froh, dass es jetzt im Ort wieder eine neue Anlaufstelle gibt. In Mondorf gibt es das Gast-haus „Calmes“ schon seit Jahrzehnten.
Die Oberwürzbacher wissen, wie es ist, wenn die letzte Kneipe im Dorf schließt. Viele Bewohner sind froh, dass es jetzt im Ort wieder eine neue Anlaufstelle gibt. In Mondorf gibt es das Gast-haus „Calmes“ schon seit Jahrzehnten.
Beschreibung:
180 Einwohner hat das Dorf - und sie haben alle ein großes Herz für Menschen, Tiere und Pflanzen.
180 Einwohner hat das Dorf - und sie haben alle ein großes Herz für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Beschreibung:
Karl Rossbauer ist Schweinebauer aus Leidenschaft. Jetzt, da sein Vater tot ist, plant er eine Bioschweinezucht auf dem Hof. Doch der hat ihm posthum einen Strich durch die Rechnung gemacht: Der arme zugereiste Pfarrer muss ihnen ein Testament verlesen,
Karl Rossbauer ist Schweinebauer aus Leidenschaft. Jetzt, da sein Vater tot ist, plant er eine Bioschweinezucht auf dem Hof. Doch der hat ihm posthum einen Strich durch die Rechnung gemacht: Der arme zugereiste Pfarrer muss ihnen ein Testament verlesen,
Beschreibung:
Saarlouis will seine Ortsteile stärken. Ein Dorfentwicklungskonzept wurde an vier Orten, unter anderem in Picard eingeleitet. Nun wurden die Bürger gefragt, was sie sich für ihr Dorf wünschen?
Saarlouis will seine Ortsteile stärken. Ein Dorfentwicklungskonzept wurde an vier Orten, unter anderem in Picard eingeleitet. Nun wurden die Bürger gefragt, was sie sich für ihr Dorf wünschen?
Beschreibung:
Maria Häberle, die älteste Tochter der Winzer- und Wirtsfamilie, ist die Dorfschönheit von Oberrieslingen. Bis zuletzt hat sie es vor dem Dorf, ihrer Familie und vor allem vor sich selbst verborgen, dass sie schwanger ist.
Maria Häberle, die älteste Tochter der Winzer- und Wirtsfamilie, ist die Dorfschönheit von Oberrieslingen. Bis zuletzt hat sie es vor dem Dorf, ihrer Familie und vor allem vor sich selbst verborgen, dass sie schwanger ist.
Beschreibung:
Maria Häberle, die älteste Tochter der Winzer- und Wirtsfamilie, ist die Dorfschönheit von Oberrieslingen. Bis zuletzt hat sie es vor dem Dorf, ihrer Familie und vor allem vor sich selbst verborgen, dass sie schwanger ist.
Maria Häberle, die älteste Tochter der Winzer- und Wirtsfamilie, ist die Dorfschönheit von Oberrieslingen. Bis zuletzt hat sie es vor dem Dorf, ihrer Familie und vor allem vor sich selbst verborgen, dass sie schwanger ist.
Beschreibung:
Schweine mitten im Dorf? Ein krähender Hahn direkt nebenan? Das sorgt mittlerweile schnell für Ärger. Franziska Dörr hat die elterliche Landwirtschaft "Hof Dörr" im hessischen Gilsa auf "Bio" umgestellt. Jetzt sollen weitere Tiere folgen – ein ganzer Bau
Schweine mitten im Dorf? Ein krähender Hahn direkt nebenan? Das sorgt mittlerweile schnell für Ärger. Franziska Dörr hat die elterliche Landwirtschaft "Hof Dörr" im hessischen Gilsa auf "Bio" umgestellt. Jetzt sollen weitere Tiere folgen – ein ganzer Bau
Beschreibung:
Katja Weber betreibt mit vielen anderen Vereinsmitgliedern den, Dorfladen mit Herz: "Unser Lädle Hohenwart"
Katja Weber betreibt mit vielen anderen Vereinsmitgliedern den, Dorfladen mit Herz: "Unser Lädle Hohenwart"
Beschreibung: