Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+HalloBegriff +NiedersachsenBegriff +31z08z2023Begriff
Suche dauerte: 3.01msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
8 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Besonders heiß war er zumindest nicht - gerade mal vier Hitzetage mit über 30 Grad gab es laut Deutschem Wetterdienst.
Besonders heiß war er zumindest nicht - gerade mal vier Hitzetage mit über 30 Grad gab es laut Deutschem Wetterdienst.
Beschreibung:
Die Verbindung war erst seit Mai in Betrieb. Nun hat der Betreiber das Aus verkündet - ein Verlust auch für Emden.
Die Verbindung war erst seit Mai in Betrieb. Nun hat der Betreiber das Aus verkündet - ein Verlust auch für Emden.
Beschreibung:
Vereiste Tragflächen verändern das Verhalten eines Flugzeugs. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht, wie.
Vereiste Tragflächen verändern das Verhalten eines Flugzeugs. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht, wie.
Beschreibung:
Ab 2026 soll es einen Anspruch auf Ganztags-Grundschule geben. Die Vorbereitungen laufen holprig - unter anderem fehlt es an Geld.
Ab 2026 soll es einen Anspruch auf Ganztags-Grundschule geben. Die Vorbereitungen laufen holprig - unter anderem fehlt es an Geld.
Beschreibung:
Zehn Städte mit eigenen Kliniken haben mehr als 800 Millionen Euro investiert, um sie vor der Insolvenz zu bewahren.
Zehn Städte mit eigenen Kliniken haben mehr als 800 Millionen Euro investiert, um sie vor der Insolvenz zu bewahren.
Beschreibung:
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Beschreibung:
Beim Projekt "Ran an den Spaten" können Mitmachende selbst ernten - und vor allem die örtlichen Tafeln unterstützen.
Beim Projekt "Ran an den Spaten" können Mitmachende selbst ernten - und vor allem die örtlichen Tafeln unterstützen.
Beschreibung:
Das Sommeratelier von Malerin Ulrike Waldeck aus Worpswede ist ein Bahngerätehäuschen an einem ausgemusterten Haltepunkt im Moor.
Das Sommeratelier von Malerin Ulrike Waldeck aus Worpswede ist ein Bahngerätehäuschen an einem ausgemusterten Haltepunkt im Moor.