Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Großbritannien trauert - und die Welt trauert mit. Nach mehr als 70 Jahren auf dem britischen Thron starb Elisabeth II. am 8. September 2022. Zur Trauerfeier werden Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt erwartet. Hier sehen Sie den zweiten Teil
Großbritannien trauert - und die Welt trauert mit. Nach mehr als 70 Jahren auf dem britischen Thron starb Elisabeth II. am 8. September 2022. Zur Trauerfeier werden Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt erwartet. Hier sehen Sie den zweiten Teil
Beschreibung:
Die Meinung von Monika Wagener, WDR, über die vierte Corona-Welle
Die Meinung von Monika Wagener, WDR, über die vierte Corona-Welle
Beschreibung:
Es begann mit einem Leak: 12 Millionen vertrauliche Dokumente. Die Daten wurden dem Internationalen Consortium Investigativer Journalisten zugespielt, dem ICIJ. Zusammen mit mehr als 600 Journalist:innen aus 117 Ländern und einem Team von NDR, WDR und Sü
Es begann mit einem Leak: 12 Millionen vertrauliche Dokumente. Die Daten wurden dem Internationalen Consortium Investigativer Journalisten zugespielt, dem ICIJ. Zusammen mit mehr als 600 Journalist:innen aus 117 Ländern und einem Team von NDR, WDR und Sü
Beschreibung:
Kanzlerin Merkel hat die Deutschen angesichts einer sich verschlechternden Wirtschaftslage zu Leistungsbereitschaft und Zusammenhalt aufgerufen. Das wirtschaftliche Umfeld werde 2013 "nicht einfacher, sondern schwieriger", sagte sie in ihrer Neujahrsrede
Kanzlerin Merkel hat die Deutschen angesichts einer sich verschlechternden Wirtschaftslage zu Leistungsbereitschaft und Zusammenhalt aufgerufen. Das wirtschaftliche Umfeld werde 2013 "nicht einfacher, sondern schwieriger", sagte sie in ihrer Neujahrsrede
Beschreibung:
Die Meinung von Stefan Niemann, NDR, zum Treffen von Scholz und Biden in Washington
Die Meinung von Stefan Niemann, NDR, zum Treffen von Scholz und Biden in Washington
Beschreibung:
Digitaler Festakt zu Ehren der Gewinner der Goethe-Medaille 2020: Der bolivianischen Künstlerin Elvira Espejo Ayca, des britischen Schriftstellers Ian McEwan und der südafrikanischen Schriftstellerin und Verlegerin Zukiswa Wanner.
Digitaler Festakt zu Ehren der Gewinner der Goethe-Medaille 2020: Der bolivianischen Künstlerin Elvira Espejo Ayca, des britischen Schriftstellers Ian McEwan und der südafrikanischen Schriftstellerin und Verlegerin Zukiswa Wanner.
Beschreibung:
Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im Hamburger Michel: Sehen Sie hier den Festgottesdienst in Deutscher Gebärdensprache.
Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im Hamburger Michel: Sehen Sie hier den Festgottesdienst in Deutscher Gebärdensprache.
Beschreibung:
Die Meinung von Stefan Niemann, NDR, zum Treffen von Scholz und Biden in Washington
Die Meinung von Stefan Niemann, NDR, zum Treffen von Scholz und Biden in Washington
Beschreibung:
Caren Miosga und Ulrich Deppendorf berichten live aus dem Wahlstudio im ARD-Hauptstadtstudio. Sehen Sie hier den Wahlabend im Ersten zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl in Hessen 2013.
Caren Miosga und Ulrich Deppendorf berichten live aus dem Wahlstudio im ARD-Hauptstadtstudio. Sehen Sie hier den Wahlabend im Ersten zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl in Hessen 2013.
Beschreibung:
Petra Köpping zeigt sich tapfer nach den ersten Hochrechnungen in Sachsen: Es sei richtig gewesen, die Bundespolitik in den sächsischen Wahlkampf zu integrieren.
Petra Köpping zeigt sich tapfer nach den ersten Hochrechnungen in Sachsen: Es sei richtig gewesen, die Bundespolitik in den sächsischen Wahlkampf zu integrieren.
Beschreibung:
Mit den Vorfahrten ab 9:00 Uhr beginnt das Treffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Der Gipfel steht im Zeichen internationaler Spannungen, bei wichtigen Themen liegen die Positionen weit auseinander.
Mit den Vorfahrten ab 9:00 Uhr beginnt das Treffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Der Gipfel steht im Zeichen internationaler Spannungen, bei wichtigen Themen liegen die Positionen weit auseinander.
Beschreibung:
Sechs Monate nach der Bundestagswahl rückt das Saarland in den Mittelpunkt des politischen Interesses. Die Landtagswahl dort ist ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung wie für die neue CDU-Führung.
Sechs Monate nach der Bundestagswahl rückt das Saarland in den Mittelpunkt des politischen Interesses. Die Landtagswahl dort ist ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung wie für die neue CDU-Führung.
Beschreibung:
Die Meinung von Stefan Niemann, NDR, zum Treffen von Scholz und Biden in Washington
Die Meinung von Stefan Niemann, NDR, zum Treffen von Scholz und Biden in Washington
Beschreibung:
"König Kurt" wurde er in Sachsen genannt: Als Ministerpräsident prägte Kurt Biedenkopf, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist, den Freistaat nachhaltig.
"König Kurt" wurde er in Sachsen genannt: Als Ministerpräsident prägte Kurt Biedenkopf, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist, den Freistaat nachhaltig.
Beschreibung:
Die CSU stürzt ab und braucht zum Regieren künftig Partner. Die SPD fällt ganz tief. Gewinner der Landtagswahl in Bayern sind die Grünen. Freude auch bei Freien Wählern, AfD und FDP. Im Wahlstudio interviewt Christian Nitsche die Spitzenkandidatinnen und
Die CSU stürzt ab und braucht zum Regieren künftig Partner. Die SPD fällt ganz tief. Gewinner der Landtagswahl in Bayern sind die Grünen. Freude auch bei Freien Wählern, AfD und FDP. Im Wahlstudio interviewt Christian Nitsche die Spitzenkandidatinnen und
Beschreibung:
Bei der Landtagswahl in Thüringen hat die AfD laut der Hochrechung von 18:55 Uhr 31,2 Prozent der Stimmen erreicht. Auf Platz liegt die CDU mit 24,2 Prozent, auf Platz drei das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 15,7 Prozent.
Bei der Landtagswahl in Thüringen hat die AfD laut der Hochrechung von 18:55 Uhr 31,2 Prozent der Stimmen erreicht. Auf Platz liegt die CDU mit 24,2 Prozent, auf Platz drei das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 15,7 Prozent.
Beschreibung:
Schwer bewaffnete Männer haben in der Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris um sich geschossen. Zwölf Menschen wurden getötet. Präsident Hollande sprach von einem Terrorakt. In Paris wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Die Tä
Schwer bewaffnete Männer haben in der Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris um sich geschossen. Zwölf Menschen wurden getötet. Präsident Hollande sprach von einem Terrorakt. In Paris wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Die Tä
Beschreibung:
Die Meinung von Daniel Pokraka, BR, zu Christian Lindners Umgang mit der Neuverschuldung
Die Meinung von Daniel Pokraka, BR, zu Christian Lindners Umgang mit der Neuverschuldung
Beschreibung:
Schwer bewaffnete Männer haben in der Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris um sich geschossen. Zwölf Menschen wurden getötet. Präsident Hollande sprach von einem Terrorakt. In Paris wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Die Tä
Schwer bewaffnete Männer haben in der Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris um sich geschossen. Zwölf Menschen wurden getötet. Präsident Hollande sprach von einem Terrorakt. In Paris wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Die Tä
Beschreibung:
Die Meinung von Monika Wagener, WDR, über die vierte Corona-Welle
Die Meinung von Monika Wagener, WDR, über die vierte Corona-Welle