509 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Grünen-Chef Nouripour wertet das Abschneiden seiner Partei in Sachsen als Erleichterung. Vielleicht reiche es sogar, um wieder an der Regierung beteiligt zu sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD-Bundestags-Mitglied Klingbeil kündigt im Gespräch Konzentration auf die für die Menschen wichtigen Themen an. Das treibe ihn an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gründerin des BSW Sahra Wagenknecht äußert sich stolz darüber, dass die Partei als erste Partei in der deutschen Geschichte nur wenige Monate nach der Gründung mit zweistelligen Prozentpunkten in Landtage einziehen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Landtagswahl in Thüringen hat die AfD laut der Hochrechung von 18:55 Uhr 31,2 Prozent der Stimmen erreicht. Auf Platz liegt die CDU mit 24,2 Prozent, auf Platz drei das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 15,7 Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD in Sachsen entscheidet die CDU nach der ersten Hochrechnung mit 31 Prozent für sich. Die Linke würde den Einzug bisher mit vier Prozent nicht schaffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gespräch mit Julia Krittian sieht Sachsens Ministerpräsident das Wahlergebnis als großen Vertrauensbeweis. Der CDU-Politiker sieht die Bundesregierung für die schwierige Lage in der Verantwortung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die AfD in Thüringen hat die meisten Stimmen bei der Landtagswahl bekommen. Spitzenkandidat Björn Höcke spricht im Interview darüber, warum die AfD stärkste Kraft geworden ist und wie er Ministerpräsident werden will.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BSW-Chefin Wagenknecht kündigt nach den Wahlerfolgen an, sich für Veränderungen an Schulen einzusetzen - keine Smartphones mehr in den Grundschulen. Ihre Partei sitzt sicher in beiden Landesparlamenten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CDU Spitzenkandidat Michael Kretschmer zeigt sich nach der Landtagswahl in Sachsen erleichtert. Auf der Wahlparty sprach er von fünf harten Jahren und lobte den Rückhalt, die seine Partei erfahren habe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Regierungsbildung droht enorm schwierig zu werden, Bodo Ramelow könnte noch Wochen oder Monate Ministerpräsident bleiben – welche Rolle fällt dem Linken-Politiker in den kommenden Wochen zu?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CDU liegt mit 31,6 Prozent weiter vor der AfD, die sich bei 30,4 Prozent befindet. Linke bangt mit vier Prozent weiter um den Einzug in den Landtag. BSW schafft nach aktuellem Stand zwölf Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesvorsitzende des sächsischen BSW ist nach den ersten Hochrechnungen der Wahl tatkräftig. Die Aufgabe sei es nun, am nächsten Morgen direkt loszulegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
AfD-Chef Chrupalla will in Sachsen in Regierungsverantwortung. Dass die anderen Parteien eine Zusammenarbeit ausschließen, nennt er "gesichert undemokratisch".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Linke-Chefin Janine Wissler sieht im Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen ein "alarmierendes Signal". Die Stärke der Rechten bereitet ihr Sorge - und die eigene Schwäche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Petra Köpping zeigt sich tapfer nach den ersten Hochrechnungen in Sachsen: Es sei richtig gewesen, die Bundespolitik in den sächsischen Wahlkampf zu integrieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zeigen die Wahlergebnisse im Freistaat keine Protestwahl nach bundespolitischer Problemlage, sondern einen Vertrauensbeweis an die sächsische CDU.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Sachsen führt die CDU die Hochrechnung an, in Thüringen klar die AfD. Die Linke kann in Sachsen die fünf Prozent nicht übertreffen, die Grünen bleiben in Thüringen darunter. Für die Linke hängt es an Leipzig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die FDP erlebt bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ein Debakel, ist in keinem Parlament vertreten. Ein "bitterer Abend", sagt FDP-Generalsekretär Djir-Sarai.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europawahl verlief für die AfD erfolgreich. Nicht nur im Osten. Die Stimmung könnte also gut sein - doch der Rauswurf von Maximilian Krah aus der EU-Delegation und der Bruch mit der Fraktion sorgen für Unmut in der AfD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europawahl gilt als wichtiger Stimmungstest für die deutsche Parteienlandschaft. Gibt es einen Denkzettel für die Parteien der Bundesregierung? Wie schneidet die AFD ab, wie das Bündnis Sahra Wagenknecht?
Wahl 2024
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.06.2024 um 23:20h
auf ARD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.