10733 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Schweiz, TV-Studio Zürich, ZH: Akustische und optische Gestaltungsmittel am Beispiel eines SRG-Spielfilmes / Techniken bei Filmtrick, Reportage, Geräuschmontage, Filmmusik, Vertonung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz, Zürich, ZH: Bericht über das Film- und Video-Archiv des Schweizer Fernsehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Impressionen eines Herbsttages im Malcantone
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Dieser Film zeigt einen Streifzug in eine der traditionsreichsten und schönsten Gegenden unserer Heimat. Vom Simmentaler Dorf Boltigen aus geht die Fahrt über den Jaunpass zunächst in das heimelige Dorf Jaun und danach weiter ins Greyerzerland. Die Simme
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Porträts der Seniorenratgeber Käthe Johannes-Biske, Charles Chappuis, Hans Dieter Schneider, Hans Georg Lüchinger und Hans Kunz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz, Arth, SZ: Porträt des Musikers und Komponisten Kasi Geisser
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Interview mit Schauspielerin Ellen Widmann anlässlich ihrem 80. Geburtstag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zehn Jahre nach Beginn der Restaurierungsarbeiten zeigt der Film, wie sich das Viertel verändert hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gottesdienst am Heiligen Abend in einer der ältesten Dorfkirchen im Land Bremen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mitglieder des magischen Zirkels Bremerhaven zeigen Zauberei mit Fingerfertigkeit, Geräten und Mikromagie. Die Hobby-Magier sind im bürgerlichen Leben Pater, Tischler, Arzt oder Privatdetektiv. Sie werden an ihren alltäglichen Arbeitsplätzen und in i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regisseur Peter Zadek inszeniert "Die Unberatenen" im Bremer Theater am Goetheplatz. Im Bericht kommen der Autor Thomas Valentin, Intendant Kurt Hübner und Bühnenbildner Wilfried Minks zu Wort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film zeigt Gesichter der Stadt Bremen, insbesondere die von Beschäftigten in Bremens Wirtschaft. Zu sehen sind insbesondere Hafen- und Werftarbeiter, Matrosen, Arbeiter der Fisch verarbeitenden, der Tabak verarbeitenden und der Kaffee verarbeitenden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bremen findet das 4. Ökumenische Chortreffen statt. Initiiert wurde es von Harald Wolff, Kantor der Gemeinde Unser Lieben Frauen. Es wurde im Jahre 1955 zum ersten Mal im Bremen veranstaltet, nach Treffen in Uppsala 1958 und in Rotterdam 1961 findet e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eröffnung der Woche des Jugendbuches in Bremen. Gespräche mit Autorin Cilly Wethekam und Buchhändler Conrad Claus Otto. Rudolf Pörtner liest vor Kindern aus seinem Buch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Film über die Tiere des Waldes und die Organisation der Natur durch den Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie lassen sich moderne Kunst und historischen Baubestand verbinden? Dabei werden die Arbeiten der Bildhauer Bernhard Heiliger und Ewald Mataré gezeigt, sowie des französischen Glasmalers Alfred Manessier in der Bremer Altstadt. Dazwischen steht das neue
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Autor Alfred Mensak ist fest überzeugt, dass es zwischen Fußballreportagen und Theaterkritik erstaunliche Parallelen gibt. In seinem Festspielsommer präsentiert er profunde Theaterkritik aus der Tiefe der Sportreportage. Mit Schauspieler und Fußbal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Richtkranz wird am Rohbau des Fernsehgebäudes hochgezogen. Zu sehen sind verschiedene Vertreter aus der Politik und von Radio Bremen: Storm (Architekt), Kerneck, Heinz (Intendant), Wilhelm G. Busch (Produktionschef), Hans Abich (Programmdirektor), He
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Präsident des Bremer Senats, Willy Dehnkamp (SPD) verliest eine Erklärung. Darin kündigt der Senat an, künftig in den Spezialbereichen Hafen- und Wohnungsbau, Straßenbau, Schulneubau, Krankenhausbau zügiger voranzukommen. Am Anfang ohne Ton.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schüler und junge Berufstätige diskutieren mit Dieter Gütt über aktuelle politische Themen mit Schwerpunkt Ostpolitik und Wiedervereinigung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.