10746 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Bremer Junge und ein amerikanischer Matrose treffen sich vor den Bremer Stadtmusikanten und bummeln gemeinsam durch die Hansestadt Bremen. Zu sehen sind diverse Stadtbilder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats, Wilhelm Kaisen, spricht mit Pressevertretern an Deck eines Schiffs über seine Amerika-Reise. Derweil wird er an der Columbuskaje von vielen Menschen erwartet. Das Filmmaterial ist komplett ohne Ton.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wilhelm Kaisen berichtet von der Besuchsreise in den Häfen an Ost- und Westküste und kommt zu der Erkenntnis des Amerikaners als harter Rechner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Filmbericht über die katholischen Gemeinden in Norddeutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Zentralsammelstelle der Post für unzustellbare Filme und Tonbänder landen Filme, die mit der Post verschickt wurden, bei denen aber weder Absender noch Empfänger bekannt sind. Die Mitarbeiter leisten wahre Detektivarbeit, um die Besitzer der Aufna
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Zentralsammelstelle der Post für unzustellbare Filme und Tonbänder landen Filme, die mit der Post verschickt wurden, bei denen aber weder Absender noch Empfänger bekannt sind. Die Mitarbeiter leisten wahre Detektivarbeit, um die Besitzer der Aufna
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Binnenländer verbindet mit der Seefahrt immer noch recht romantische Vorstellungen: Musikkapellen am Pier, winkende Menschen, an der Reling aufgestellte Matrosen, die weißen Mützen schwenkend. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Die Reedereien drängen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peter Ostermayr lebte für den Film. Schon vor dem ersten Weltkrieg war er als Filmproduzent tätig, gründete später das Filmgelände am Geiselgasteig und besaß u.a. das Alleinverfilmungsrecht an den Ganghoferfilmen. Sein Lebenswerk umfasst mehr als 420 Fil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Wiese im Perlacher Forst bei den Bavaria Studios ist einer der Drehorte für "Gesprengte Ketten", im Original "The Great Escape". Ein Drama über die Flucht aus einem NS-Kriegsgefangenenlager, das auf wahren Begebenheiten basiert. Am Set hat Wolf Mitt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berliner Filmfestspiele 1962. Verleihung der Bären an die Schauspieler Viveca Lindfors, Rita Gam und James Stewart und an die Regisseure Francesco Rosi und John Schlesinger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berliner Filmfestspiele 1962. Verleihung der Bären an die Schauspieler Viveca Lindfors, Rita Gam und James Stewart und an die Regisseure Francesco Rosi und John Schlesinger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Shirley Maclaine und Gina Lollobrigida sorgten auf den Pressekonferenzen der Berlinale 1962 für internationalen Glamour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlinale 1962. Viel Filmprominenz auf der Party der griechischen Botschaft. Sue Lyon, 15-jährige Hauptdarstellerin in "Lolita" von Stanley Kubrick, darf sich ihren eigenen Film nicht ansehen und der Star des indischen Kinos freut sich über die Abendscha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Berlinale 1962. Pressekonferenz mit Jean-Paul Belmondo und Francoise Arnoul, François Truffaut und Jean-Pierre Léaud.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlinale 1962. Berlin ist wieder Treffpunkt der internationalen Film-Prominenz: James Mason, Maria Schell, Jean-Paul Belmondo und viele mehr geben sich die Ehre.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Trawler "Vikingbank" kommt von der Fangreise aus Grönland in den Fischereihafen Bremerhaven zurück. Er wird entladen, die Netze werden repariert, der Trawler wird an den Ausrüstungspier geschleppt und wieder beladen für die neue Reise nach Grönland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film zeigt Bilder von einem kurzen Besuch auf Helgoland, mit einem Kommentar, der 100 Jahre alt ist. Damals brachte der Dresdner Illustrator und Schriftsteller Carl Reinhardt ein kleines Buch von seinen Erlebnissen auf der Insel mit, die gerade die S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Porträt von Wilhelm Kaisen, Bremens Bürgermeister; anlässlich seines 75. Geburtstags.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sich aus einfachsten Werkzeugen der Feld-und Hausarbeit bei den Naturvölkern Kunst und Kunsthandwerk entwickelten, zeigen die Moderatoren Hellmuth Ulmann und Hans Robert Hellms bei ihrem fünften Besuch im Bremer Überseemuseum. Studierende der Kunstho
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Moderatoren Ulmann und Pelters sowie Kadetten des Schulschiffes "Deutschland" zeigen Wasserfahrzeuge der Naturvölker aus der Sammlung des Bremer Überseemuseums.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.