24283 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nachdem die Union gestern ihre neue Ministerriege vorgestellt hat, gibt es Lob und Kritik. Unternehmerverbände hoffen auf die Wirtschaftswende. Harte Kritik kommt vom sozialpolitischen Flügel der CDU.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute Mitternacht läuft das Votum der rund 365.000 SPD-Mitglieder zum neuen Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Jusos sehen viele rote Linien in der Migrations- und Sozialpolitik überschritten. Deshalb wollen sie dem Vertrag nicht zustimmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ESA schickt heute einen Satelliten ins Weltall, der über einem Zeitraum von 5 Jahren die Biomasse der Wälder vermessen soll. Ziel ist es, die Kohlenstoff-Speicherkapazität der Wälder zu ermitteln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland gelten 15,5 Prozent der Bevölkerung als arm – ein Anstieg um mehr als einen Prozentpunkt. Die Hauptursache sei die Inflation, so der Paritätische Wohlfahrtsverband.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Mega-Blackout in Spanien und Portugal ist das Stromnetz wieder stabil. Grundsätzlich sein ein großflächiger Stromausfall auch in Deutschland möglich, erklärt Energieexperte Frank Umbach.
Beschreibung:
Mit den Themen: Jusos zum Koalitionsvertrag - Letzter Tag der Abstimmung / Besorgniserregende Entwicklung - Immer mehr Armut in Deutschland / Zoll-Chaos auf dem Weltmarkt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ex-Bundespräsident Joachim Gauck attestiert den Deutschen in einem Interview mit dem Journalisten Philipp Sandmann eine emotionale und moralische Schwäche. Nötig sei mehr Ernsthaftigkeit, insbesondere beim Thema Verteidigung.
Beschreibung:
Am 25. April 1945 ist die Hauptstadt Berlin von sowjetischen Truppen eingekesselt. Zwei Wochen später kapituliert die Wehrmacht. Eine grafische Chronologie zu den Ereignissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Blackout in Deutschland? Nee, keine Sorge: Größere Stromausfälle sind hier bei uns eeecht unwahrscheinlich. logo! erklärt, wer was tut, damit nicht plötzlich der Fernseher ausgeht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum regt sich über die Kritik aus Deutschland an den Friedensbemühungen von Donald Trump auf: „Ein bisschen mehr Unterstützung würde vielleicht helfen, den Krieg zu beenden.“
Beschreibung:
Die hohe Inflation hat nach Berechnungen des Paritätischen Gesamtverbands dafür gesorgt, dass arme Menschen in Deutschland noch ärmer geworden sind. Das sagt der aktuelle Armutsbericht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Pakistan warten rund 2600 gefährdete Afghaninnen und Afghanen darauf, nach Deutschland auszureisen. Nach der Machtübernahme der Taliban hatte man ihnen Schutz zugesagt. Was tut Berlin?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hamburger Sängerin hatte geplant, ein neues Album aufzunehmen, aber es kam anders. Anfang Februar brannte das Haus, in dem Anna Depenbusch lebt. Ihre Wohnung und ihr Studio gibt es nicht mehr. Erinnerungen, ein ganzes Leben, ein Großteil ihrer Arbeit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Programm mit Perspektive oder nur Personalpolitik? Die CDU stellt ihre Minister:innen und Staatssekretär:innen für die Koalition mit der SPD vor. Moderator Thomas G. Becker diskutiert das Aufbruchspotential von Schwarz-Rot mit Johannes Winkel (CDU) und D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schon seit Jahren wird darüber diskutiert, ob Deutschland nicht in mehrere Strompreiszonen aufgeteilt werden sollte. Jetzt hat der Verband der europäischen Stromnetzbetreiber, sich dafür ausgesprochen, Deutschland in fünf Zonen einzuteilen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
70 Jahre NATO-Mitgliedschaft: Deutschland steht vor neuen Aufgaben – Verteidigung stärken, Führungsrolle in Europa annehmen, Präsenz an der Ostflanke zeigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Die designierte Staatssekretärin Gitta Connemann (CDU) spricht über die Herausforderungen des nächsten Wirtschaftsministeriums. Eine wichtige Zukunftsfrage des Landes sei das Thema Energie: „Mit einer Energie-Fachfrau als Ministerin sind wir da bestens a
Beschreibung:
Das niederländische Königspaar feiert in der Stadt Doetinchem den Königstag: Warum Willem-Alexander seine Rede auch auf Deutsch hält und wieso Maxima den Tag als "Fest der Verbundenheit" erlebt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.