Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mehr als vier Millionen Euro wurden gespendet. Das Geld kommt Projekten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung zu Gute.
Mehr als vier Millionen Euro wurden gespendet. Das Geld kommt Projekten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung zu Gute.
Beschreibung:
Anders als beim Ocean-Race-Fly-By vergangenes Jahr, wird das Start-Event nächstes Jahr größer ausfallen.
Anders als beim Ocean-Race-Fly-By vergangenes Jahr, wird das Start-Event nächstes Jahr größer ausfallen.
Beschreibung:
Blumen können gerade in der dunklen, schmuddeligen Jahreszeit echter Balsam für die Seele sein.
Blumen können gerade in der dunklen, schmuddeligen Jahreszeit echter Balsam für die Seele sein.
Beschreibung:
Neben kleinen Erfolgen zeigt der Bericht vor allem finanzielle Lücken auf. Michael Saitner von "Der Paritätische" im Gespräch.
Neben kleinen Erfolgen zeigt der Bericht vor allem finanzielle Lücken auf. Michael Saitner von "Der Paritätische" im Gespräch.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Windparks in der Nordsee könnten jetzt schon alle Haushalte in SH mit Strom versorgen - aber es fehlt an Leitungen.
Windparks in der Nordsee könnten jetzt schon alle Haushalte in SH mit Strom versorgen - aber es fehlt an Leitungen.
Beschreibung:
Das Landgericht Lübeck hat einen ehemaligen Staatsanwalt, der seinen Sohn missbraucht haben soll, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Das Landgericht Lübeck hat einen ehemaligen Staatsanwalt, der seinen Sohn missbraucht haben soll, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Beschreibung:
Hanmari Spiegel und Aino Löwenmark machen seit 20 Jahren zusammen Musik. Ihr jüngst entstandenes Album heißt "Walden".
Hanmari Spiegel und Aino Löwenmark machen seit 20 Jahren zusammen Musik. Ihr jüngst entstandenes Album heißt "Walden".
Beschreibung:
Johanna Degen von der Uni Flensburg erforscht, was dahinter steckt. Sie beobachtet auch einen Trend zur digitalen Vereinsamung.
Johanna Degen von der Uni Flensburg erforscht, was dahinter steckt. Sie beobachtet auch einen Trend zur digitalen Vereinsamung.