Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Union und SPD haben sich in Berlin auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das haben sie am Mittwoch bekanntgegeben. Wir haben Reaktionen von den Parteien aus Sachsen-Anhalt eingefangen.
Die Union und SPD haben sich in Berlin auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das haben sie am Mittwoch bekanntgegeben. Wir haben Reaktionen von den Parteien aus Sachsen-Anhalt eingefangen.
Beschreibung:
Eine Woche lang besucht unser Reporter Sven Stephan bislang unentdeckte Industriedenkmäler. Diesmal hat es ihn nach Zeitz verschlagen. Hier will ein Verein die historische Drahtseilbahn wiederaufbauen.
Eine Woche lang besucht unser Reporter Sven Stephan bislang unentdeckte Industriedenkmäler. Diesmal hat es ihn nach Zeitz verschlagen. Hier will ein Verein die historische Drahtseilbahn wiederaufbauen.
Beschreibung:
Mehrmals im Jahr verlost ein Verein ein sogenanntes Grundeinkommen. Monatlich erhält man Geld – ohne Bedingungen. Eine Studie hat nun die Auswirkungen untersucht und gleich mehrere positive Effekte festgestellt.
Mehrmals im Jahr verlost ein Verein ein sogenanntes Grundeinkommen. Monatlich erhält man Geld – ohne Bedingungen. Eine Studie hat nun die Auswirkungen untersucht und gleich mehrere positive Effekte festgestellt.
Beschreibung:
Seit einem Jahr gibt es einen CAP-Markt in Naumburg. Hier im Supermarkt arbeiten auch Menschen mit Behinderung. Über 210.000 Kundinnen und Kunden kamen in den ersten elf Monaten vorbei – ein voller Erfolg.
Seit einem Jahr gibt es einen CAP-Markt in Naumburg. Hier im Supermarkt arbeiten auch Menschen mit Behinderung. Über 210.000 Kundinnen und Kunden kamen in den ersten elf Monaten vorbei – ein voller Erfolg.
Beschreibung:
Seit Montag wird im Zörbiger Ortsteil Göttnitz gewerkelt was das Zeug hält. Denn hier will man unbedingt das MDR Frühlingserwachen gewinnen. In nur zwei Tagen ist man hier schon ordentlich vorangekommen.
Seit Montag wird im Zörbiger Ortsteil Göttnitz gewerkelt was das Zeug hält. Denn hier will man unbedingt das MDR Frühlingserwachen gewinnen. In nur zwei Tagen ist man hier schon ordentlich vorangekommen.
Beschreibung:
Podcasts kann man eigentlich ja nur hören. So auch unseren FCM-Podcast "Neues vom Krügel-Platz". Doch hier können sie mal einen Blick ins Studio werfen. Zu Gast war diesmal FCM-Mittelfeldspieler Philipp Hercher.
Podcasts kann man eigentlich ja nur hören. So auch unseren FCM-Podcast "Neues vom Krügel-Platz". Doch hier können sie mal einen Blick ins Studio werfen. Zu Gast war diesmal FCM-Mittelfeldspieler Philipp Hercher.
Beschreibung:
Das Technische Hilfswerk nimmt eine zentrale Rolle beim Zivilschutz in Deutschland ein. Künftig dürfte das THW immer wichtiger werden. Wir haben mit Lutz-Georg Berkling aus dem Innenministerium darüber gesprochen.
Das Technische Hilfswerk nimmt eine zentrale Rolle beim Zivilschutz in Deutschland ein. Künftig dürfte das THW immer wichtiger werden. Wir haben mit Lutz-Georg Berkling aus dem Innenministerium darüber gesprochen.
Beschreibung:
Die Nacht bleibt trocken trotz Wolkendecke. Der Tag beginnt dann trüb, später setzt sich die Sonne durch. Mancherorts erwarten uns acht Sonnenstunden. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Die Nacht bleibt trocken trotz Wolkendecke. Der Tag beginnt dann trüb, später setzt sich die Sonne durch. Mancherorts erwarten uns acht Sonnenstunden. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Das Innenministerium hat Kriminalitäts-Zahlen vorgestellt. Dabei wurde im vergangenen Jahr ein Anstieg rechtsextremer Straftaten um rund 40 Prozent verzeichnet.
Das Innenministerium hat Kriminalitäts-Zahlen vorgestellt. Dabei wurde im vergangenen Jahr ein Anstieg rechtsextremer Straftaten um rund 40 Prozent verzeichnet.
Beschreibung:
Mit unserer Wochenreihe wollen wir Sie auf den Tag der Industriekultur am Sonntag einstimmen. In Tangerhütte geht es um ein geheimnisvolles Material, auf dem die Industriegeschichte des Ortes fußt.
Mit unserer Wochenreihe wollen wir Sie auf den Tag der Industriekultur am Sonntag einstimmen. In Tangerhütte geht es um ein geheimnisvolles Material, auf dem die Industriegeschichte des Ortes fußt.
Beschreibung:
Beim MDR-Frühlingserwachen geht Zörbig als Vertreter Sachsen-Anhalts ins Rennen. Das alte Feuerwehrhaus soll wieder für alle nutzbar gemacht werden. Als Preis winkt eine Gewinnershow in Zörbig.
Beim MDR-Frühlingserwachen geht Zörbig als Vertreter Sachsen-Anhalts ins Rennen. Das alte Feuerwehrhaus soll wieder für alle nutzbar gemacht werden. Als Preis winkt eine Gewinnershow in Zörbig.
Beschreibung:
Pünktlich zum Saisonstart auf dem Wasser hat der Salzlandkreis ein Millionenprojekt abgeschlossen: Sieben Stege entlang der Saale sollen künftig das Anlegen erleichtern – und die Tourismuswirtschaft ankurbeln.
Pünktlich zum Saisonstart auf dem Wasser hat der Salzlandkreis ein Millionenprojekt abgeschlossen: Sieben Stege entlang der Saale sollen künftig das Anlegen erleichtern – und die Tourismuswirtschaft ankurbeln.
Beschreibung:
Adnan Fadel hat eine weite Reise hinter sich: Vom Kriegsgebiet im Libanon bis nach Gardelegen. Und von einem Jungen, der heimlich tanzte, bis an die Spitze Deutschlands. Ein Filmemacher verfilmt nun seine Geschichte.
Adnan Fadel hat eine weite Reise hinter sich: Vom Kriegsgebiet im Libanon bis nach Gardelegen. Und von einem Jungen, der heimlich tanzte, bis an die Spitze Deutschlands. Ein Filmemacher verfilmt nun seine Geschichte.
Beschreibung:
Für die Erzeugung von Grünem Wasserstoff im Energiepark Bad Lauchstädt wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. Am Netzknotenpunkt Milzau startete die Inbetriebnahme von 25 Kilometer Leitungen, durch die er fließen soll.
Für die Erzeugung von Grünem Wasserstoff im Energiepark Bad Lauchstädt wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. Am Netzknotenpunkt Milzau startete die Inbetriebnahme von 25 Kilometer Leitungen, durch die er fließen soll.
Beschreibung:
Die Naumburger Straßenbahn hat ein ständiges auf und ab durchlebt. Dass sie seit 2007 wieder im täglichen Betrieb rollt, ist nicht zuletzt Andreas Plehn zu verdanken, der sich über eine besondere Auszeichnung freut.
Die Naumburger Straßenbahn hat ein ständiges auf und ab durchlebt. Dass sie seit 2007 wieder im täglichen Betrieb rollt, ist nicht zuletzt Andreas Plehn zu verdanken, der sich über eine besondere Auszeichnung freut.
Beschreibung:
Am Mittwoch zieht das Wolkenband ab, dahinter kommt zeitweise die Sonne durch. Am Nachmittag entstehen dann wieder zahlreiche Quellwolken, die aber kaum Schauer bringen. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Am Mittwoch zieht das Wolkenband ab, dahinter kommt zeitweise die Sonne durch. Am Nachmittag entstehen dann wieder zahlreiche Quellwolken, die aber kaum Schauer bringen. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
+++ Historische Wagen: Naumburger Straßenbahnbetrieb erhält Preis +++ Millionenprojekt abgeschlossen: Saalestege für den Tourismus +++ Zwischen den Welten: Über einen Tänzer mit Leidenschaft und Durchhaltewillen +++
+++ Historische Wagen: Naumburger Straßenbahnbetrieb erhält Preis +++ Millionenprojekt abgeschlossen: Saalestege für den Tourismus +++ Zwischen den Welten: Über einen Tänzer mit Leidenschaft und Durchhaltewillen +++
Beschreibung:
Seit dem Anschlag von Magdeburg sorgen sich Menschen mit Migrationshintergrund um ihre Sicherheit. Bereits Mitte März hatten mehrere Organisationen auf Angriffe aufmerksam gemacht. Nun sprach Reiner Haseloff mit ihnen.
Seit dem Anschlag von Magdeburg sorgen sich Menschen mit Migrationshintergrund um ihre Sicherheit. Bereits Mitte März hatten mehrere Organisationen auf Angriffe aufmerksam gemacht. Nun sprach Reiner Haseloff mit ihnen.
Beschreibung:
Am 8. April erinnern die Menschen in Halberstadt jedes Jahr an die Zerstörung ihrer Stadt kurz vor Ende des Krieges. Am Dienstag versammelten sie sich an der Ruine der Franzosenkirche, die bei dem Angriff zerstört wurde.
Am 8. April erinnern die Menschen in Halberstadt jedes Jahr an die Zerstörung ihrer Stadt kurz vor Ende des Krieges. Am Dienstag versammelten sie sich an der Ruine der Franzosenkirche, die bei dem Angriff zerstört wurde.
Beschreibung:
In Bitterfeld-Wolfen lädt das Irene-Fahrradhaus zum Blick in das historische Gebäude, das auch heute noch Reparaturen anbietet. Mit über 100 Jahren auf dem Buckel ist das Haus inzwischen fester Teil der Industriekultur.
In Bitterfeld-Wolfen lädt das Irene-Fahrradhaus zum Blick in das historische Gebäude, das auch heute noch Reparaturen anbietet. Mit über 100 Jahren auf dem Buckel ist das Haus inzwischen fester Teil der Industriekultur.