Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Beschreibung:
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Beschreibung:
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Beschreibung:
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.
Beschreibung:
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.
Beschreibung:
Cliff Hämmerle hat sich neue Rezepte ausgedacht. Zusammen mit seinen Kochlehrlingen Verena Sierra und Michel Koch wird diesmal auf dem Schlossplatz in St. Wendel gekocht. Heute: Ceviche mit Fischfilet, Krabben und Avocado-Mango-Salat.
Cliff Hämmerle hat sich neue Rezepte ausgedacht. Zusammen mit seinen Kochlehrlingen Verena Sierra und Michel Koch wird diesmal auf dem Schlossplatz in St. Wendel gekocht. Heute: Ceviche mit Fischfilet, Krabben und Avocado-Mango-Salat.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung gedenkt mit Schweigeminute getötetem Gerichtsvollzieher, Das Saarland kämpft trotz sinkender Arbeitslosigkeit mit fehlendem Nachwuchs, Ungewissheit bei der Deutschen Radiophilharmonie wegen möglicher S
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung gedenkt mit Schweigeminute getötetem Gerichtsvollzieher, Das Saarland kämpft trotz sinkender Arbeitslosigkeit mit fehlendem Nachwuchs, Ungewissheit bei der Deutschen Radiophilharmonie wegen möglicher S
Beschreibung:
Unsere Themen in dieser Woche: Der Tierfotograf Sasan Amir erweckt mit KI ausgestorbene Tiere zum Leben, Schmuckstücke aus altem Porzellan-Geschirr, Gresaubach stellt 50 Weihnachtskrippen aus und Autorin Silke Bickelmann schreibt über die Natur.
Unsere Themen in dieser Woche: Der Tierfotograf Sasan Amir erweckt mit KI ausgestorbene Tiere zum Leben, Schmuckstücke aus altem Porzellan-Geschirr, Gresaubach stellt 50 Weihnachtskrippen aus und Autorin Silke Bickelmann schreibt über die Natur.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt in Schweigeminute dem im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Einigung im Koalitionsausschuss von Union und SPD über Rentenpaket, Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südostasien, Rabatt-Aktionen und
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt in Schweigeminute dem im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Einigung im Koalitionsausschuss von Union und SPD über Rentenpaket, Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südostasien, Rabatt-Aktionen und
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung gedenkt mit Schweigeminute getötetem Gerichtsvollzieher, Das Saarland kämpft trotz sinkender Arbeitslosigkeit mit fehlendem Nachwuchs, Ungewissheit bei der Deutschen Radiophilharmonie wegen möglicher S
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung gedenkt mit Schweigeminute getötetem Gerichtsvollzieher, Das Saarland kämpft trotz sinkender Arbeitslosigkeit mit fehlendem Nachwuchs, Ungewissheit bei der Deutschen Radiophilharmonie wegen möglicher S
Beschreibung:
Der Landesrechnungshof hat die Förderung von Landärzten im Saarland kritisiert. In seinem neuen Gutachten wird allerdings nicht auf zu hohe Kosten verwiesen. Vielmehr kommt laut dem Rechnungshof das aufgelegte Förderprogramm bei den möglichen Nutznießern
Der Landesrechnungshof hat die Förderung von Landärzten im Saarland kritisiert. In seinem neuen Gutachten wird allerdings nicht auf zu hohe Kosten verwiesen. Vielmehr kommt laut dem Rechnungshof das aufgelegte Förderprogramm bei den möglichen Nutznießern
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt in Schweigeminute dem im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Einigung im Koalitionsausschuss von Union und SPD über Rentenpaket, Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südostasien, Rabatt-Aktionen und
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt in Schweigeminute dem im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Einigung im Koalitionsausschuss von Union und SPD über Rentenpaket, Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Südostasien, Rabatt-Aktionen und
Beschreibung:
Der Tierfotograf Sasan Amir aus Saarbrücken ist in der ganzen Welt unterwegs. Bei seinem neuen Projekt entstehen die Bilder allerdings am Computer – mit Hilfe von KI erweckt er längst ausgestorbene Tiere wieder zum Leben. Und will damit für den Artenschu
Der Tierfotograf Sasan Amir aus Saarbrücken ist in der ganzen Welt unterwegs. Bei seinem neuen Projekt entstehen die Bilder allerdings am Computer – mit Hilfe von KI erweckt er längst ausgestorbene Tiere wieder zum Leben. Und will damit für den Artenschu
Beschreibung:
Gresaubach entwickelt sich in der Vorweihnachtszeit zu einer Hochburg der Weihnachtskrippen. Fast 50 Exemplare gibt es auf dem Dorfplatz und den angrenzenden Straßen – eine XXL-Krippe inklusive. Eine Aktion mit jeder Menge Herzblut.
Gresaubach entwickelt sich in der Vorweihnachtszeit zu einer Hochburg der Weihnachtskrippen. Fast 50 Exemplare gibt es auf dem Dorfplatz und den angrenzenden Straßen – eine XXL-Krippe inklusive. Eine Aktion mit jeder Menge Herzblut.