Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Time to say goodbye – die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. «Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend», seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, «wir sind d
Time to say goodbye – die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. «Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend», seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, «wir sind d
Beschreibung:
Time to say goodbye – die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. «Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend», seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, «wir sind d
Time to say goodbye – die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. «Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend», seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, «wir sind d
Beschreibung:
The sky is the limit – das gilt im Gstaad Palace für alle Gäste, auch für die vierbeinigen. «Letzte Woche hat ein Hund innert zehn Tagen 1000 Franken verfressen. Tournedos de Boeuf, Keniabohnen und Reis – jeden Tag», erzählt Küchenchef Franz Faeh. Hotelb
The sky is the limit – das gilt im Gstaad Palace für alle Gäste, auch für die vierbeinigen. «Letzte Woche hat ein Hund innert zehn Tagen 1000 Franken verfressen. Tournedos de Boeuf, Keniabohnen und Reis – jeden Tag», erzählt Küchenchef Franz Faeh. Hotelb
Beschreibung:
The sky is the limit – das gilt im Gstaad Palace für alle Gäste, auch für die vierbeinigen. «Letzte Woche hat ein Hund innert zehn Tagen 1000 Franken verfressen. Tournedos de Boeuf, Keniabohnen und Reis – jeden Tag», erzählt Küchenchef Franz Faeh. Hotelb
The sky is the limit – das gilt im Gstaad Palace für alle Gäste, auch für die vierbeinigen. «Letzte Woche hat ein Hund innert zehn Tagen 1000 Franken verfressen. Tournedos de Boeuf, Keniabohnen und Reis – jeden Tag», erzählt Küchenchef Franz Faeh. Hotelb
Beschreibung:
Katze unter der Dusche – Vorbereitung auf die Show Vor Katzenausstellungen geht es für Zucht-Katzen oft unter die Dusche – schamponieren und föhnen inklusive. Ein ungewohnter Anblick, doch die Reaktion der Tiere ist erstaunlich. Katzenausstellungen habe
Katze unter der Dusche – Vorbereitung auf die Show Vor Katzenausstellungen geht es für Zucht-Katzen oft unter die Dusche – schamponieren und föhnen inklusive. Ein ungewohnter Anblick, doch die Reaktion der Tiere ist erstaunlich. Katzenausstellungen habe
Beschreibung:
1 Verein, 4 Kids und noch mehr Storys: «SRF Kids Inside» erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Dieses Mal geht es zum Thaiboxclub KSR MuayThai aus Littau Luzern.
1 Verein, 4 Kids und noch mehr Storys: «SRF Kids Inside» erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Dieses Mal geht es zum Thaiboxclub KSR MuayThai aus Littau Luzern.
Beschreibung:
Eleni und Dimitri gründeten auf Samos nach einem riesigen Waldbrand eine freiwillige Feuerwehr. Diese steht in Alarmbereitschaft, denn zu Ostern hin wird es explosiv. Tamara und Daniel führen eine Tauchschule auf Zypern. Nun wandert auch Cousin Joel a
Eleni und Dimitri gründeten auf Samos nach einem riesigen Waldbrand eine freiwillige Feuerwehr. Diese steht in Alarmbereitschaft, denn zu Ostern hin wird es explosiv. Tamara und Daniel führen eine Tauchschule auf Zypern. Nun wandert auch Cousin Joel a
Beschreibung:
M-Budget und Prix-Garantie unter der Lupe Mit M-Budget oder Prix-Garantie lässt sich beim täglichen Einkauf viel Geld sparen: Doch wie gesund sind solche Tiefpreisprodukte? In «Kassensturz» vergleicht eine Lebensmittelexpertin 100 dieser Angebote und an
M-Budget und Prix-Garantie unter der Lupe Mit M-Budget oder Prix-Garantie lässt sich beim täglichen Einkauf viel Geld sparen: Doch wie gesund sind solche Tiefpreisprodukte? In «Kassensturz» vergleicht eine Lebensmittelexpertin 100 dieser Angebote und an
Beschreibung:
Love is in the air - gleich zu Beginn der Wintersaison wird das Gstaad Palace zum Schauplatz für zwei Hochzeiten. Die eine ist seit einem Jahr geplant, die andere muss Eventmanagerin Lucy Fröhlich spontan innert weniger Tage auf die Beine stellen. Die Vo
Love is in the air - gleich zu Beginn der Wintersaison wird das Gstaad Palace zum Schauplatz für zwei Hochzeiten. Die eine ist seit einem Jahr geplant, die andere muss Eventmanagerin Lucy Fröhlich spontan innert weniger Tage auf die Beine stellen. Die Vo
Beschreibung:
Love is in the air - gleich zu Beginn der Wintersaison wird das Gstaad Palace zum Schauplatz für zwei Hochzeiten. Die eine ist seit einem Jahr geplant, die andere muss Eventmanagerin Lucy Fröhlich spontan innert weniger Tage auf die Beine stellen. Die Vo
Love is in the air - gleich zu Beginn der Wintersaison wird das Gstaad Palace zum Schauplatz für zwei Hochzeiten. Die eine ist seit einem Jahr geplant, die andere muss Eventmanagerin Lucy Fröhlich spontan innert weniger Tage auf die Beine stellen. Die Vo
Beschreibung:
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Sandro Morof.
Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Beschreibung:
Mit sieben Jahren durchlebte Sara Aduse in Äthiopien die Beschneidung. Nachdem sie mit zwölf in die Schweiz ausgewandert ist, wurde sie hier zur Aktivistin gegen die Beschneidung. Nach über 20 Jahren kehrt sie nun in ihre alte äthiopische Heimat zurück,
Mit sieben Jahren durchlebte Sara Aduse in Äthiopien die Beschneidung. Nachdem sie mit zwölf in die Schweiz ausgewandert ist, wurde sie hier zur Aktivistin gegen die Beschneidung. Nach über 20 Jahren kehrt sie nun in ihre alte äthiopische Heimat zurück,
Beschreibung:
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Beschreibung:
Lara Gut-Behrami schwer gestürzt beim Training in den USA, Brand bei COP30 im brasilianischen Belém
Lara Gut-Behrami schwer gestürzt beim Training in den USA, Brand bei COP30 im brasilianischen Belém
Beschreibung:
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Beschreibung:
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Beschreibung:
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York – und bleibt. Ihre Partys werden zu einem Zufluchtsort der Queer-Community. Der aufkommenden Aids-Krise entgegnet sie mit einem Zeichen: dem legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die W
Beschreibung:
Seit sieben Ligaspielen ist der 1. FC Saarbrücken ohne Sieg und damit geht es in der Tabelle der 3. Liga seit Wochen vor allem in eine Richtung – nämlich nach unten: Aus dem ehemals zweiten Platz ist inzwischen Tabellenrang zehn geworden. Mit Sieg-Druck
Seit sieben Ligaspielen ist der 1. FC Saarbrücken ohne Sieg und damit geht es in der Tabelle der 3. Liga seit Wochen vor allem in eine Richtung – nämlich nach unten: Aus dem ehemals zweiten Platz ist inzwischen Tabellenrang zehn geworden. Mit Sieg-Druck
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an Drogenhilfezentrum in Saarbrücken, Durchsuchungen bei Borussia Neunkirchen im Umfeld Glasfaserausbau, Finanzielle Förderung für Brauchtumsvereine, „Luxembourg Art Week“ eröffnet.
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an Drogenhilfezentrum in Saarbrücken, Durchsuchungen bei Borussia Neunkirchen im Umfeld Glasfaserausbau, Finanzielle Förderung für Brauchtumsvereine, „Luxembourg Art Week“ eröffnet.