Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Beschreibung:
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Beschreibung:
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, SPD und CDU fordern besseren Schutz von Frauen vor Gewalt, SR beteiligt sich mit Workshops am ARD-Jugendmedientag „Demokratie und du!“, Neuer Windrad-R
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, SPD und CDU fordern besseren Schutz von Frauen vor Gewalt, SR beteiligt sich mit Workshops am ARD-Jugendmedientag „Demokratie und du!“, Neuer Windrad-R
Beschreibung:
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Abgebrannte Windkraftanlage in Losheim bald vergrößert in Betrieb, Landesverband SaarWa
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Abgebrannte Windkraftanlage in Losheim bald vergrößert in Betrieb, Landesverband SaarWa
Beschreibung:
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Abgebrannte Windkraftanlage in Losheim bald vergrößert in Betrieb, Landesverband SaarWa
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Abgebrannte Windkraftanlage in Losheim bald vergrößert in Betrieb, Landesverband SaarWa
Beschreibung:
Wir treffen in dieser Woche einen Saarländer, der Kunst und Demenzforschung kreativ miteinander verbindet. Außerdem eine Tänzerin, die sich in ihrem neuen Stück mit der Illusion von Stärke und den Grenzen des eigenen Körpers auseinandersetzt. Wir waren b
Wir treffen in dieser Woche einen Saarländer, der Kunst und Demenzforschung kreativ miteinander verbindet. Außerdem eine Tänzerin, die sich in ihrem neuen Stück mit der Illusion von Stärke und den Grenzen des eigenen Körpers auseinandersetzt. Wir waren b
Beschreibung:
In diesem Jahr fand Loostik zum 13. Mal statt, vom 4. bis 9. Nov 2025. Die Besonderheit dieses grenzüberschreitenden Festivals: Es findet in Spielstätten in Saarbrücken, in Saarlouis und im französischen Forbach statt, und es richtet sich an Kinder. Viel
In diesem Jahr fand Loostik zum 13. Mal statt, vom 4. bis 9. Nov 2025. Die Besonderheit dieses grenzüberschreitenden Festivals: Es findet in Spielstätten in Saarbrücken, in Saarlouis und im französischen Forbach statt, und es richtet sich an Kinder. Viel
Beschreibung:
Burkhard Becker-Boost liebt kreative Arbeiten - und seinen Job im Seniorenheim. Mit seinen individuellen Erinnerungscollagen verbindet er beides. Mit Hilfe eines Fragebogens, der sich an der Demenzforschung orientiert, findet er in einem persönlichen Ges
Burkhard Becker-Boost liebt kreative Arbeiten - und seinen Job im Seniorenheim. Mit seinen individuellen Erinnerungscollagen verbindet er beides. Mit Hilfe eines Fragebogens, der sich an der Demenzforschung orientiert, findet er in einem persönlichen Ges
Beschreibung:
Lucyna Zwolinska, ehemalige Tänzerin der Companie am Saarländischen Staatstheater, hat ein Stück entwickelt über die Illusion der Stärke und die Grenzen des Körpers. Sie tanzt selbst – zusammen mit zwei befreundeten ehemaligen Kolleginnen. Die Musik und
Lucyna Zwolinska, ehemalige Tänzerin der Companie am Saarländischen Staatstheater, hat ein Stück entwickelt über die Illusion der Stärke und die Grenzen des Körpers. Sie tanzt selbst – zusammen mit zwei befreundeten ehemaligen Kolleginnen. Die Musik und
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Wirtschaftsweise heben Prognose leicht an, Bundesfinanzhof prüft neue Grundsteuer, Korruptionsskandal in Kiew, Loriots Nachlass geht ans Caricatura Mus
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Wirtschaftsweise heben Prognose leicht an, Bundesfinanzhof prüft neue Grundsteuer, Korruptionsskandal in Kiew, Loriots Nachlass geht ans Caricatura Mus
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen, SR beteiligt sich mit Workshops
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen, SR beteiligt sich mit Workshops
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen, SR beteiligt sich mit Workshops
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen, SR beteiligt sich mit Workshops
Beschreibung:
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Beschreibung:
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Beschreibung:
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Beschreibung:
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Abgebrannte Windkraftanlage in Losheim bald vergrößert in Betrieb, Landesverband SaarWa
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Abgebrannte Windkraftanlage in Losheim bald vergrößert in Betrieb, Landesverband SaarWa
Beschreibung:
Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern. So soll es unter anderem mehr Plätze in Frauenhäusern geben.
Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern. So soll es unter anderem mehr Plätze in Frauenhäusern geben.
Beschreibung:
Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern. So soll es unter anderem mehr Plätze in Frauenhäusern geben.
Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern. So soll es unter anderem mehr Plätze in Frauenhäusern geben.