19718 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vor der malerischen Kulisse der Bettinger Mühle in Schmelz zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michel diesmal, wie man einen Klassiker zubereitet: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor der malerischen Kulisse der Bettinger Mühle in Schmelz zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michel diesmal, wie man einen Klassiker zubereitet: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?, Die Apfelernte und das Keltern auf dem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit dem Auszug des Kultusministeriums vor 14 Jahren steht das Gebäude leer. Es wurde in den 50er Jahren vom französischen Architekten Georg-Henri Pingusson errichtet; ursprünglich als französische Botschaft im damals teilautonomen Saarland. Seine San
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters. Das erste heißt „Käsch und Narziss“ und ist ein Theaterstück über die Selbstabschaffung der Demokratie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Theaterabend mit zwei Werken von einflussreichen zeitgenössischen Dramatikerinnen erwartet das Publikum des Saarländischen Staatstheaters in der Alten Feuerwache. „Gier“ von der britischen Dramaturgin und Regisseurin Sarah Kane verbindet die Stimm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum sollte der Pingusson-Bau in Saarbrücken nach 14 Jahren Leerstand endlich saniert werden? Im Saarländischen Staatstheater geht es zur Premiere des Theaterabends "Gier" & "Sonne" und es gibt ein Treffen mit dem neuen Chefautor Ulf Schmidt, der gerade
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 180 Ensembles gehören inzwischen zum Bund Saarländischer Musikvereine. Sie engagieren sich für die Blasmusik im Land und betreiben kontinuierlich Nachwuchsförderung. Vom 19.-21. September feiert der Bund Saarländischer Musikvereine sein 70-jährig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag bringt Änderungen der Landesverfassung auf den Weg, Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition bei Generaldebatte im Bundestag, Israelische Armee rückt mit Bodentruppen weiter auf Gaza-Stadt vor, US
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu geplanten Verfassungsänderungen, Kritik an Schießausbildung bei der saarländischen Polizei, Abbau von Altkleidercontainern, Ausbildungsmesse der Bundesagentur für Arbeit in Elversberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu geplanten Verfassungsänderungen, Kritik an Schießausbildung bei der saarländischen Polizei, Abbau von Altkleidercontainern, Ausbildungsmesse der Bundesagentur für Arbeit in Elversberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem Änderungen am Medienstaatsvertrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?, Die Apfelernte und das Keltern auf dem
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich sollen Polizistinnen und Polizisten im Saarland mindestens einmal im Jahr am Schießtraining teilnehmen. Für die Mehrheit der Beamtinnen und Beamten war das zuletzt aber nicht möglich: Es gibt zu wenige Schießstände und auch zu wenige Ausbilder.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch, dem 17. September nahmen rund 2200 Schüler im Stadion der SV Elversberg an der Ausbildungsmesse teil. Bei insgesamt 60 Institutionen und Unternehmen konnten sich die Jugendlichen vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten im Saarland informieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Verpackungshersteller Treofan in Neunkirchen ist die Fertigung wieder angelaufen. Auch die noch offenen Löhne und Gehälter wurden inzwischen an die Beschäftigten ausgezahlt. Parallel dazu hat das Unternehmen einen Investorenprozess gestartet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Änderung der Kreislaufwirtschafts-Ordnung hat sich nach Angaben des Entsorgungsverband Saar der Altkleidermarkt komplett gedreht. Altkleider seien mittlerweile ein Zuschussgeschäft. Daher bauen auch viele Saar-Kommunen ihre Altkleidercontainer ab.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im saarländischen Landtag haben CDU und SPD am Mittwoch in erster Lesung für eine Präambel in der Verfassung gestimmt. Nachdem das Saarland 1957 wieder Teil der Bundesrepublik Deutschland wurde, hatte man die Präambel ersatzlos gestrichen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gewerkschaften und Arbeitnehmer haben beim Unternehmen Logifare in Seingbouse bei Farébersviller gegen den drohenden Stellenabbau protestiert. Wichtige Kunden waren zuletzt offenbar abgesprungen. Die Gewerkschaft CGT sieht zahlreiche der 100 Arbeitsplätz
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.