Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 686.69msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
84687 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Dokumentation „Warum wir Winterspiele wollen“ gibt ein klares Statement für Olympische Winterspiele in Deutschland. Olympiasiegerin Mariama Jamanka besucht potentielle Wettkampfstätten und Befürworter dieser Idee.
Die Dokumentation „Warum wir Winterspiele wollen“ gibt ein klares Statement für Olympische Winterspiele in Deutschland. Olympiasiegerin Mariama Jamanka besucht potentielle Wettkampfstätten und Befürworter dieser Idee.
Beschreibung:
In der Staffel von Nove Mesto laufen die deutschen Biathleten auf Rang 4. Die Stimmen.
In der Staffel von Nove Mesto laufen die deutschen Biathleten auf Rang 4. Die Stimmen.
Beschreibung:
In Nove Mesto belegt die deutsche Frauen-Staffel den 3. Platz. Die Analyse mit Erik Lesser und Michael Antwerpes, sowie das Interview mit Selina Grotian.
In Nove Mesto belegt die deutsche Frauen-Staffel den 3. Platz. Die Analyse mit Erik Lesser und Michael Antwerpes, sowie das Interview mit Selina Grotian.
Beschreibung:
Im tschechischen Nove Mesto steht für die Biahtleten die letzte Staffel des Winters an. Laufen die DSV-Männer nach WM-Bronze erneut aufs Podest? Das Rennen im Re-Live.
Im tschechischen Nove Mesto steht für die Biahtleten die letzte Staffel des Winters an. Laufen die DSV-Männer nach WM-Bronze erneut aufs Podest? Das Rennen im Re-Live.
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland/Österreich 1958 Der Gymnasialprofessor Johannes Büttner (Wolf Albach-Retty) schwelgt in Erinnerungen: Vor nunmehr 25 Jahren machte er mit seinen Abiturfreunden Fritz (Heinz Erhardt) und Ulrich (Hans-Joachim Kulenkampff) eine Radt
Spielfilm Deutschland/Österreich 1958 Der Gymnasialprofessor Johannes Büttner (Wolf Albach-Retty) schwelgt in Erinnerungen: Vor nunmehr 25 Jahren machte er mit seinen Abiturfreunden Fritz (Heinz Erhardt) und Ulrich (Hans-Joachim Kulenkampff) eine Radt
Beschreibung:
Marco Odermatt belegt im Super G von Kvitfjell den vierten Platz. Im Interview spricht er über sein Ergebnis, das kommende Weltcupfinale und Super-G-Sieger Dominik Paris.
Marco Odermatt belegt im Super G von Kvitfjell den vierten Platz. Im Interview spricht er über sein Ergebnis, das kommende Weltcupfinale und Super-G-Sieger Dominik Paris.
Beschreibung:
Im georgischen Gudauri macht der Snowboard-Cross-Weltcup halt. Was können die deutschen Athleten und Athletinnen erreichen? Die komplett Übertragung.
Im georgischen Gudauri macht der Snowboard-Cross-Weltcup halt. Was können die deutschen Athleten und Athletinnen erreichen? Die komplett Übertragung.
Beschreibung:
Der 50-Kilometer-Massenstart der Langläuferinnen bildet den Abschluss der Nordischen Ski-WM. In Trondheim wird in der freien Technik gestartet. Das Rennen im Re-Live.
Der 50-Kilometer-Massenstart der Langläuferinnen bildet den Abschluss der Nordischen Ski-WM. In Trondheim wird in der freien Technik gestartet. Das Rennen im Re-Live.
Beschreibung:
Marco Odermatt hat die Super-G-Kugel bereits sicher - trotzdem möchte er auch im norwegischen Kvitfjell ganz oben stehen. Wer kann ihm gefährlich werden ? Das Rennen im Re-Live.
Marco Odermatt hat die Super-G-Kugel bereits sicher - trotzdem möchte er auch im norwegischen Kvitfjell ganz oben stehen. Wer kann ihm gefährlich werden ? Das Rennen im Re-Live.
Beschreibung:
Im Slalom von Are ist Emma Aicher im ersten Lauf ausgeschieden. Im Interview spricht sie über den Fehler und das kommende Wochenende in La Thuile.
Im Slalom von Are ist Emma Aicher im ersten Lauf ausgeschieden. Im Interview spricht sie über den Fehler und das kommende Wochenende in La Thuile.
Beschreibung:
Die alljährliche Fastenaktion des katholischen Hilfswerks Misereor rückt in diesem Jahr die Hochlandtamilinnen und -tamilen in Sri Lanka in den Mittelpunkt.
Die alljährliche Fastenaktion des katholischen Hilfswerks Misereor rückt in diesem Jahr die Hochlandtamilinnen und -tamilen in Sri Lanka in den Mittelpunkt.
Beschreibung:
Ukrainische Pazifisten sprechen sich für militärische Unterstützung aus
Ukrainische Pazifisten sprechen sich für militärische Unterstützung aus
Beschreibung:
Nach dem ersten Lauf im Weltcup-Slalom von Are liegt Mikaela Shiffrin in Führung. Kann sie ihren Vorsprung verteidigen ? Die Top 25 des 2. Laufs im Re-Live.
Nach dem ersten Lauf im Weltcup-Slalom von Are liegt Mikaela Shiffrin in Führung. Kann sie ihren Vorsprung verteidigen ? Die Top 25 des 2. Laufs im Re-Live.
Beschreibung:
Die Slalomfahrerinnen starten im vorletzten Slalom der Saison in Are. Kann Lena Dürr aufs Podest fahren ? Der 1. Lauf im Re-Live.
Die Slalomfahrerinnen starten im vorletzten Slalom der Saison in Are. Kann Lena Dürr aufs Podest fahren ? Der 1. Lauf im Re-Live.
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2016 In "Zorn – Wie sie töten" ist nichts mehr, wie es einmal war: Am Ende des dritten Teiles hat Schröder den Dienst quittiert, um sich um seinen demenzkranken Vater kümmern zu können. Der ist jetzt, ein paar Monate später, gest
Spielfilm Deutschland 2016 In "Zorn – Wie sie töten" ist nichts mehr, wie es einmal war: Am Ende des dritten Teiles hat Schröder den Dienst quittiert, um sich um seinen demenzkranken Vater kümmern zu können. Der ist jetzt, ein paar Monate später, gest
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2016 In "Zorn – Wie sie töten" ist nichts mehr, wie es einmal war: Am Ende des dritten Teiles hat Schröder den Dienst quittiert, um sich um seinen demenzkranken Vater kümmern zu können. Der ist jetzt, ein paar Monate später, gest
Spielfilm Deutschland 2016 In "Zorn – Wie sie töten" ist nichts mehr, wie es einmal war: Am Ende des dritten Teiles hat Schröder den Dienst quittiert, um sich um seinen demenzkranken Vater kümmern zu können. Der ist jetzt, ein paar Monate später, gest
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2018 Vier Jahre nach ihrer Haftentlassung steht Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) vor einem Neuanfang. Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff) wurde vom Dienst suspendiert, Enkelin Sophie (Emma Bading) ist zum Studium nach
Spielfilm Deutschland 2018 Vier Jahre nach ihrer Haftentlassung steht Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) vor einem Neuanfang. Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff) wurde vom Dienst suspendiert, Enkelin Sophie (Emma Bading) ist zum Studium nach
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2018 Vier Jahre nach ihrer Haftentlassung steht Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) vor einem Neuanfang. Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff) wurde vom Dienst suspendiert, Enkelin Sophie (Emma Bading) ist zum Studium nach
Spielfilm Deutschland 2018 Vier Jahre nach ihrer Haftentlassung steht Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) vor einem Neuanfang. Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff) wurde vom Dienst suspendiert, Enkelin Sophie (Emma Bading) ist zum Studium nach
Beschreibung:
Am dritten Tag bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn gab es für das deutsche Team gleich mehrfach Grund zum Jubeln.
Am dritten Tag bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn gab es für das deutsche Team gleich mehrfach Grund zum Jubeln.
Beschreibung:
Die Hälfte der Welt ist weiblich. In Deutschland sogar über 50 Prozent. Trotzdem ist die Bilanz am Weltfrauentag nach jahrzehntelanger Arbeit immer noch ernüchternd. Weniger Gehalt, weniger männliches Engagement, weniger Führungspositionen. Jetzt wächst
Die Hälfte der Welt ist weiblich. In Deutschland sogar über 50 Prozent. Trotzdem ist die Bilanz am Weltfrauentag nach jahrzehntelanger Arbeit immer noch ernüchternd. Weniger Gehalt, weniger männliches Engagement, weniger Führungspositionen. Jetzt wächst