Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 675.96msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
84733 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jeffrey Gouweleeuw ist Kapitän und Anführer beim FC Augsburg. Im Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart kommt es auch auf ihn an.
Jeffrey Gouweleeuw ist Kapitän und Anführer beim FC Augsburg. Im Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart kommt es auch auf ihn an.
Beschreibung:
Umstrittene Umsiedlungspläne von US-Präsident Trump für den Gazastreifen
Umstrittene Umsiedlungspläne von US-Präsident Trump für den Gazastreifen
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz bei der Früherkennung von Krebs
Künstliche Intelligenz bei der Früherkennung von Krebs
Beschreibung:
Russische Schattenflotte: Verkauf von deutschen Schiffen an Russland
Russische Schattenflotte: Verkauf von deutschen Schiffen an Russland
Beschreibung:
Fanny trifft auf Vincent, der versucht, seinen Theatertext zu lernen. Um ihm zu helfen, fragt sie Vincent den Text ab, während sie gemeinsam mit Maxi und Henry Müll aufsammeln.
Fanny trifft auf Vincent, der versucht, seinen Theatertext zu lernen. Um ihm zu helfen, fragt sie Vincent den Text ab, während sie gemeinsam mit Maxi und Henry Müll aufsammeln.
Beschreibung:
Arthur und Svenja kommen sich über Svenjas Lieblingsmusik näher. Doch als Arthur ihr ein Mixtape schenken möchte, wird Svenja die Nähe zu viel...
Arthur und Svenja kommen sich über Svenjas Lieblingsmusik näher. Doch als Arthur ihr ein Mixtape schenken möchte, wird Svenja die Nähe zu viel...
Beschreibung:
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Jonathan Nott spielt die Symhonie Nr. 3 ("Polnische Symphonie") von Peter Tschaikowsky. Die Aufnahme vom 17. Januar 2025 aus der Stuttgarter Liederhalle ist eine Produktion des SWR.
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Jonathan Nott spielt die Symhonie Nr. 3 ("Polnische Symphonie") von Peter Tschaikowsky. Die Aufnahme vom 17. Januar 2025 aus der Stuttgarter Liederhalle ist eine Produktion des SWR.
Beschreibung:
Zollkonflikt mit den USA
Zollkonflikt mit den USA
Beschreibung:
Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender Deutsches Krebsforschungszentrum, mit Details und Hintergründen zur Erkrankung Krebs
Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender Deutsches Krebsforschungszentrum, mit Details und Hintergründen zur Erkrankung Krebs
Beschreibung:
Francesco Piemontesi spielt die Symphonie Nr. 4 (Symphonie Concertante) von Karol Szymanowski. Begleitet wird der Pianist vom SWR Symphonieorchester unter Leitung von Jonathan Nott. Die Aufnahme vom 17. Januar 2025 aus der Stuttgarter Liederhalle ist ein
Francesco Piemontesi spielt die Symphonie Nr. 4 (Symphonie Concertante) von Karol Szymanowski. Begleitet wird der Pianist vom SWR Symphonieorchester unter Leitung von Jonathan Nott. Die Aufnahme vom 17. Januar 2025 aus der Stuttgarter Liederhalle ist ein
Beschreibung:
Libor Šíma spielt sein Arrangement von Autumn Leaves von Joseph Kosma. Begleitet wird der Saxophonist von Pianist Frank Dupree, Schlagzeuger Obi Jenne, Kontrabassist Jakob Krupp und dem SWR Symphonieorchester unter Leitung von Dominik Bykirch. Die Aufnah
Libor Šíma spielt sein Arrangement von Autumn Leaves von Joseph Kosma. Begleitet wird der Saxophonist von Pianist Frank Dupree, Schlagzeuger Obi Jenne, Kontrabassist Jakob Krupp und dem SWR Symphonieorchester unter Leitung von Dominik Bykirch. Die Aufnah
Beschreibung:
Janine Jansen spielt das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2011 mit Dirigent Daniel Harding und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Eine Produktion von BR-KLASSIK.
Janine Jansen spielt das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2011 mit Dirigent Daniel Harding und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Eine Produktion von BR-KLASSIK.
Beschreibung:
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Hannu Lintu spielt die Symphonie Nr. 3 op. 52 von Jean Sibelius. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion von SWR Kultur.
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Hannu Lintu spielt die Symphonie Nr. 3 op. 52 von Jean Sibelius. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion von SWR Kultur.
Beschreibung:
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern spielt die Symphonie Nr. 1, c-Moll op.11 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2019 mit Dirigentin Anja Bihlmaier. Ein Livemitschnitt aus der Fruchthalle Kaiserslautern v
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern spielt die Symphonie Nr. 1, c-Moll op.11 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2019 mit Dirigentin Anja Bihlmaier. Ein Livemitschnitt aus der Fruchthalle Kaiserslautern v
Beschreibung:
Rio de Janeiro - Samba in Brasilien
Rio de Janeiro - Samba in Brasilien
Beschreibung:
Deutschland Rolle bei Russlands Krieg gegen die Ukraine
Deutschland Rolle bei Russlands Krieg gegen die Ukraine
Beschreibung:
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zu dem Besuch von Israels Premier Netanjahu bei US-Präsident Trump
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zu dem Besuch von Israels Premier Netanjahu bei US-Präsident Trump
Beschreibung:
Update Wirtschaft vom 04.02.2025
Update Wirtschaft vom 04.02.2025
Beschreibung:
CDU stellt sich bei Parteitag geschlossen hinter Kanzlerkandidaten Merz, Kanada wehrt sich gegen mögliche US-Strafzölle, EU-Sondergipfel zu potentiellen US-Strafzöllen und eine gemeinsame Verteidigung, Politischer Umgang mit der Ukraine als wahlentscheid
CDU stellt sich bei Parteitag geschlossen hinter Kanzlerkandidaten Merz, Kanada wehrt sich gegen mögliche US-Strafzölle, EU-Sondergipfel zu potentiellen US-Strafzöllen und eine gemeinsame Verteidigung, Politischer Umgang mit der Ukraine als wahlentscheid
Beschreibung:
Hinweis: Der Beitrag zur "Grammy-Verleihung" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Hinweis: Der Beitrag zur "Grammy-Verleihung" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.