Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 715.69msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
84740 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Belcea Quartett und das Quatuor Ébène spielen das Oktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2022. Eine Produktion von SWR Classic.
Das Belcea Quartett und das Quatuor Ébène spielen das Oktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2022. Eine Produktion von SWR Classic.
Beschreibung:
Das WDR Funkhausorchester spielt „Die Hebriden“ op. 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2019 mit Dirigent Nicolas Kuhn. Eine Produktion des WDR.
Das WDR Funkhausorchester spielt „Die Hebriden“ op. 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2019 mit Dirigent Nicolas Kuhn. Eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Eine Schweigeminute zu Beginn und Tränen nach dem ersten Tor - das Spiel der Eisbären Berlin gegen Nürnberg war geprägt von einem emotionalen Abschied vom ehemaligen Teamkollegen Tobias Eder.
Eine Schweigeminute zu Beginn und Tränen nach dem ersten Tor - das Spiel der Eisbären Berlin gegen Nürnberg war geprägt von einem emotionalen Abschied vom ehemaligen Teamkollegen Tobias Eder.
Beschreibung:
Das Shrovetide-Fußballspiel im englischen Ashbourne gilt als Ursprung aller Derbys.
Das Shrovetide-Fußballspiel im englischen Ashbourne gilt als Ursprung aller Derbys.
Beschreibung:
Sebastian Kisters, ARD Madrid, über den Prozess gegen den ehemaligen Verbandschefs Rubiales wegen Kuss bei WM
Sebastian Kisters, ARD Madrid, über den Prozess gegen den ehemaligen Verbandschefs Rubiales wegen Kuss bei WM
Beschreibung:
Gabriele Dunkel, ARD Berlin, über den CDU-Sonderparteitag
Gabriele Dunkel, ARD Berlin, über den CDU-Sonderparteitag
Beschreibung:
Jörg Endriss, ARD Peking, zu Reaktionen Chinas auf neue US-Zölle
Jörg Endriss, ARD Peking, zu Reaktionen Chinas auf neue US-Zölle
Beschreibung:
Alawiten in Syrien fürchten um Sicherheit
Alawiten in Syrien fürchten um Sicherheit
Beschreibung:
KI und die Liebe: Psychologin untersucht Chatbots
KI und die Liebe: Psychologin untersucht Chatbots
Beschreibung:
Arsenal-Trainer Mikel Arteta ist überzeugt davon, dass seine Mannschaft gegen jeden Gegner gewinnen kann. Er wünscht sich, dass auch seine Spieler daran glauben.
Arsenal-Trainer Mikel Arteta ist überzeugt davon, dass seine Mannschaft gegen jeden Gegner gewinnen kann. Er wünscht sich, dass auch seine Spieler daran glauben.
Beschreibung:
Energiewende in Eigenregie im hessischen Ort Bracht
Energiewende in Eigenregie im hessischen Ort Bracht
Beschreibung:
CDU-Sonderparteitag in Berlin
CDU-Sonderparteitag in Berlin
Beschreibung:
Update Wirtschaft vom 03.02.2025
Update Wirtschaft vom 03.02.2025
Beschreibung:
Gestorben mit nur 53 Jahren, offiziell an einem Herzinfarkt. Der Kinofilm "Maria" erzählt von den letzten Tagen vor dem rätselhaften Tod der Opernlegende Maria Callas. Angelina Jolie spielt eine tablettensüchtige Diva, die halluziniert.
Gestorben mit nur 53 Jahren, offiziell an einem Herzinfarkt. Der Kinofilm "Maria" erzählt von den letzten Tagen vor dem rätselhaften Tod der Opernlegende Maria Callas. Angelina Jolie spielt eine tablettensüchtige Diva, die halluziniert.
Beschreibung:
Die Künstlerin Pipilotti Rist hat in der Kunsthalle Bremen ein begehbares Videobild geschaffen, den ersten "Pixelwald" in Deutschland, eine immersive Rauminstallation. "ttt" hat sie kurz vor der Eröffnung von "Pixelwald Wisera" getroffen
Die Künstlerin Pipilotti Rist hat in der Kunsthalle Bremen ein begehbares Videobild geschaffen, den ersten "Pixelwald" in Deutschland, eine immersive Rauminstallation. "ttt" hat sie kurz vor der Eröffnung von "Pixelwald Wisera" getroffen
Beschreibung:
Die britische Sängerin und Schauspielerin hatte einen unfassbaren Lebenswillen, überlebte eine schwere Drogenabhängigkeit und eine Brustkrebs-Erkrankung. Jetzt ist sie im Alter von 78 gestorben. "ttt" hat Marianne Faithfull 2009 getroffen.
Die britische Sängerin und Schauspielerin hatte einen unfassbaren Lebenswillen, überlebte eine schwere Drogenabhängigkeit und eine Brustkrebs-Erkrankung. Jetzt ist sie im Alter von 78 gestorben. "ttt" hat Marianne Faithfull 2009 getroffen.
Beschreibung:
Man verliebt sich, ist im besten Fall auf Wolke 7 zu Hause, aus Verliebtheit wird Liebe, man bekommt Kinder und dann? Der Dokumentarfilm "Wie die Liebe geht" hat vier Paare über sieben Jahre begleitet. "ttt" spricht mit den Regisseurinnen.
Man verliebt sich, ist im besten Fall auf Wolke 7 zu Hause, aus Verliebtheit wird Liebe, man bekommt Kinder und dann? Der Dokumentarfilm "Wie die Liebe geht" hat vier Paare über sieben Jahre begleitet. "ttt" spricht mit den Regisseurinnen.
Beschreibung:
"ttt" spricht u. a. mit Walter Rosenthal, dem Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, und mit der Philosophin Maria-Sibylla Lotter über die Auswirkungen der neuen Antisemitismus-Resolution auf die Meinungsfreiheit an Hochschulen.
"ttt" spricht u. a. mit Walter Rosenthal, dem Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, und mit der Philosophin Maria-Sibylla Lotter über die Auswirkungen der neuen Antisemitismus-Resolution auf die Meinungsfreiheit an Hochschulen.
Beschreibung:
In einem offenen Brief haben mehr als 150 österreichische Kulturschaffende ein Ende der Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ gefordert. Sie befürchten einen radikalen Kurswechsel, wenn Herbert Kickl der nächste Bundeskanzler wird.
In einem offenen Brief haben mehr als 150 österreichische Kulturschaffende ein Ende der Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ gefordert. Sie befürchten einen radikalen Kurswechsel, wenn Herbert Kickl der nächste Bundeskanzler wird.
Beschreibung:
Österreich und die FPÖ – Was droht der Kulturszene? | Schutz vor Antisemitismus oder Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit? – Eine neue Resolution des Bundestags | Angelina Jolie als Opernlegende – Spielfilm über Maria Callas
Österreich und die FPÖ – Was droht der Kulturszene? | Schutz vor Antisemitismus oder Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit? – Eine neue Resolution des Bundestags | Angelina Jolie als Opernlegende – Spielfilm über Maria Callas