Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 661.79msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
75401 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Kontiolahti gehen die Biathleten in einem kurzen Einzel an den Start. Die Zusammenfassung.
In Kontiolahti gehen die Biathleten in einem kurzen Einzel an den Start. Die Zusammenfassung.
Beschreibung:
Wir sind immer noch ganz begeistert von unserem Gaststar Bruce Darnell. Zwischen den Szenen hat er sich sogar noch kurz für unsere Social-Media-Kamera Zeit genommen und ein paar Fragen beantwortet. Euch viel Spaß beim Einblick hinter die Kulissen! Und vi
Wir sind immer noch ganz begeistert von unserem Gaststar Bruce Darnell. Zwischen den Szenen hat er sich sogar noch kurz für unsere Social-Media-Kamera Zeit genommen und ein paar Fragen beantwortet. Euch viel Spaß beim Einblick hinter die Kulissen! Und vi
Beschreibung:
Charles Castronovo (Tenor) und Carolina López Moreno (Sopran) singen "Bimba dagli occhi pieni di malia" aus der Oper "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzreg
Charles Castronovo (Tenor) und Carolina López Moreno (Sopran) singen "Bimba dagli occhi pieni di malia" aus der Oper "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzreg
Beschreibung:
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie "Vissi d’arte" aus der Oper Tosca von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.2024 ist eine Produkti
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie "Vissi d’arte" aus der Oper Tosca von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.2024 ist eine Produkti
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić spielt das Intermezzo sinfonico aus der Oper "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić spielt das Intermezzo sinfonico aus der Oper "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Beschreibung:
Charles Castronovo singt "Ad una morta!" von Giacomo Puccini, Lied für Singstimme und Klavier in einer Bearbeitung für Tenor und großes Orchester, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheat
Charles Castronovo singt "Ad una morta!" von Giacomo Puccini, Lied für Singstimme und Klavier in einer Bearbeitung für Tenor und großes Orchester, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheat
Beschreibung:
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie der Liù "Tu che di gel sei cinta" aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie der Liù "Tu che di gel sei cinta" aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.
Beschreibung:
Carolina López Moreno (Sopran) und Charles Castronovo (Tenor) singen das Duett von Mimì und Rodolfo "O soave fanciulla" aus der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im
Carolina López Moreno (Sopran) und Charles Castronovo (Tenor) singen das Duett von Mimì und Rodolfo "O soave fanciulla" aus der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im
Beschreibung:
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie der Mimì "Sì, mi chiamano Mimì" aus der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie der Mimì "Sì, mi chiamano Mimì" aus der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02
Beschreibung:
Charles Castronovo (Tenor) singt die Arie des Rodolfo "Che gelida manina" aus der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.202
Charles Castronovo (Tenor) singt die Arie des Rodolfo "Che gelida manina" aus der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.202
Beschreibung:
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie "Chi il bel sogno di Doretta" aus der Oper "La rondine" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.
Carolina López Moreno (Sopran) singt die Arie "Chi il bel sogno di Doretta" aus der Oper "La rondine" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.
Beschreibung:
Charles Castronovo (Tenor) singt die Arie "Parigi! E la città dei desideri" aus der Oper "La rondine" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.
Charles Castronovo (Tenor) singt die Arie "Parigi! E la città dei desideri" aus der Oper "La rondine" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić spielt das Intermezzo "La Tregenda" aus der Oper "Le Villi" von Giacomo Puccini. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02. 2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić spielt das Intermezzo "La Tregenda" aus der Oper "Le Villi" von Giacomo Puccini. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02. 2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Beschreibung:
Charles Castronovo (Tenor) singt "Sole e amore" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Charles Castronovo (Tenor) singt "Sole e amore" von Giacomo Puccini, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić. Die Aufnahme im Prinzregententheater in München vom 07.02.2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Beschreibung:
In Kontiolahti treten die Biathleten in einem kurzen Einzel an. Die Analyse mit Experte Arnd Peiffer sowie Interviews nach dem Rennen.
In Kontiolahti treten die Biathleten in einem kurzen Einzel an. Die Analyse mit Experte Arnd Peiffer sowie Interviews nach dem Rennen.
Beschreibung:
Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller spricht vor dem Pokal-Achtelfinale gegen Leipzig über die Favoritenrolle und seine Herangehensweise.
Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller spricht vor dem Pokal-Achtelfinale gegen Leipzig über die Favoritenrolle und seine Herangehensweise.
Beschreibung:
Benjamin Appl singt das traditionelle Lied Es wird scho glei dumpa. Begleitet wird der Bariton vom Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung von Christian Heiß. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des BR.
Benjamin Appl singt das traditionelle Lied Es wird scho glei dumpa. Begleitet wird der Bariton vom Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung von Christian Heiß. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des BR.
Beschreibung:
Elsa Dreisig und Benjamin Appl singen Stille Nacht, heilige Nacht von Franz Xaver Gruber. Begleitet werden die Sopranistin und der Bariton von den Regensburger Domspatzen und dem Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung von Domkapellmeister Christian
Elsa Dreisig und Benjamin Appl singen Stille Nacht, heilige Nacht von Franz Xaver Gruber. Begleitet werden die Sopranistin und der Bariton von den Regensburger Domspatzen und dem Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung von Domkapellmeister Christian
Beschreibung:
Elsa Dreisig singt Il est né le divin enfant von Kurt Suttner. Begleitet wird die Sopranistin von den Regensburger Domspatzen und dem Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produkt
Elsa Dreisig singt Il est né le divin enfant von Kurt Suttner. Begleitet wird die Sopranistin von den Regensburger Domspatzen und dem Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produkt
Beschreibung:
Benjamin Appl singt Have Yourself a Merry Little Christmas von Hugh Martin und Ralph Blane in einem Arrangement von John Rutter. Begleitet wird der Bariton vom Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung Christian Heiß. Die Aufnahme von 2024 ist eine Pr
Benjamin Appl singt Have Yourself a Merry Little Christmas von Hugh Martin und Ralph Blane in einem Arrangement von John Rutter. Begleitet wird der Bariton vom Ensemble der Akademie des BRSO unter Leitung Christian Heiß. Die Aufnahme von 2024 ist eine Pr