Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 666.91msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
75426 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beachvolleyballerin Kira Walkenhorst wechselt in die Handballwelt. Beim TV Borken steht die Olympiasiegerin von 2016 fortan im Tor.
Beachvolleyballerin Kira Walkenhorst wechselt in die Handballwelt. Beim TV Borken steht die Olympiasiegerin von 2016 fortan im Tor.
Beschreibung:
Schönherz & Fleer – Poesie-Projekt feat. Benne und Clara Luisa mit "Was ist Liebe" – live auf der MOMA-Bühne!
Schönherz & Fleer – Poesie-Projekt feat. Benne und Clara Luisa mit "Was ist Liebe" – live auf der MOMA-Bühne!
Beschreibung:
Die Krankenhausreform der Ampel muss morgen (22.11.2024) den Bundesrat passieren. Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einer Blockade. Eine mögliche Wiedervorlage im Bundestag will die CSU jedenfalls scheitern lassen.
Die Krankenhausreform der Ampel muss morgen (22.11.2024) den Bundesrat passieren. Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einer Blockade. Eine mögliche Wiedervorlage im Bundestag will die CSU jedenfalls scheitern lassen.
Beschreibung:
Bereits jetzt gingen bei einigen Krankenhäusern die Lichter aus, so der Medizinjournalist und Arzt Christoph Specht. Die Reform sei nötig, um die ortsnahe Versorgung von Patienten weiter zu gewährleisten, doch es hapere an den Details.
Bereits jetzt gingen bei einigen Krankenhäusern die Lichter aus, so der Medizinjournalist und Arzt Christoph Specht. Die Reform sei nötig, um die ortsnahe Versorgung von Patienten weiter zu gewährleisten, doch es hapere an den Details.
Beschreibung:
Vor der Abstimmung im Bundesrat hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, die geplante Krankenhausreform verteidigt. "Wir verlieren jeden Tag Leben, weil wir nicht genug spezialisiert sind", so Lauterbach. Deshalb seien Investitionen und auch S
Vor der Abstimmung im Bundesrat hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, die geplante Krankenhausreform verteidigt. "Wir verlieren jeden Tag Leben, weil wir nicht genug spezialisiert sind", so Lauterbach. Deshalb seien Investitionen und auch S
Beschreibung:
Richard Schönherz und Angelica Fleer vertonen klassische Lyrik. Im neuen Kontext zeigt sich, dass die alten Texte nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Auch die Interpreten Benne und Clara Luise sind begeistert.
Richard Schönherz und Angelica Fleer vertonen klassische Lyrik. Im neuen Kontext zeigt sich, dass die alten Texte nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Auch die Interpreten Benne und Clara Luise sind begeistert.
Beschreibung:
Die Krise beim größten deutschen Autohersteller Volkswagen beunruhigt alle Beschäftigten. Erstmals werden in Zwickau VW-Auszubildende nicht übernommen. Die Jungen dort fordern schon länger eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Die Krise beim größten deutschen Autohersteller Volkswagen beunruhigt alle Beschäftigten. Erstmals werden in Zwickau VW-Auszubildende nicht übernommen. Die Jungen dort fordern schon länger eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Beschreibung:
Fäkalien, Erbrochenes, Blut, Müll: Obdachlose und Drogenabhängige beherrschen den Worringer Platz in Düsseldorf. Der massiv gestiegene Crack-Konsum verschärft die Situation. Die Anwohner fühlen sich allein gelassen. Michael Harbaum von der Drogenhilfe Dü
Fäkalien, Erbrochenes, Blut, Müll: Obdachlose und Drogenabhängige beherrschen den Worringer Platz in Düsseldorf. Der massiv gestiegene Crack-Konsum verschärft die Situation. Die Anwohner fühlen sich allein gelassen. Michael Harbaum von der Drogenhilfe Dü
Beschreibung:
Aus dem Black Friday ist die Black Week geworden: Viele Händler bieten online wie stationär satte Rabatte. Die lassen die Umsätze um bis zu 200 Prozent steigen. Manche Kunden warten mit einer Anschaffung auf die Black Week, für andere ist die Aktion kei
Aus dem Black Friday ist die Black Week geworden: Viele Händler bieten online wie stationär satte Rabatte. Die lassen die Umsätze um bis zu 200 Prozent steigen. Manche Kunden warten mit einer Anschaffung auf die Black Week, für andere ist die Aktion kei
Beschreibung:
Schönherz&Fleer – Poesie Projekt feat. Benne und Clara Luise mit "Es ist Nacht" – exklusive MOMA-Livemusik-Version!
Schönherz&Fleer – Poesie Projekt feat. Benne und Clara Luise mit "Es ist Nacht" – exklusive MOMA-Livemusik-Version!
Beschreibung:
Sie sind oft hochqualifiziert, haben jahrzehntelange Berufserfahrung, wollen unbedingt arbeiten und bekommen trotzdem keinen Job. Bewerber jenseits der 50 sind vielen Arbeitgebern zu alt. Unsere MOMA-Reporterin hakt nach.
Sie sind oft hochqualifiziert, haben jahrzehntelange Berufserfahrung, wollen unbedingt arbeiten und bekommen trotzdem keinen Job. Bewerber jenseits der 50 sind vielen Arbeitgebern zu alt. Unsere MOMA-Reporterin hakt nach.
Beschreibung:
Zugbegleiter sind häufig mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Um mit Beschwerden, aggressiven Fahrgästen und Angriffen kompetent umzugehen, vermittelt ein Deeskalationstraining das nötige Rüstzeug.
Zugbegleiter sind häufig mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Um mit Beschwerden, aggressiven Fahrgästen und Angriffen kompetent umzugehen, vermittelt ein Deeskalationstraining das nötige Rüstzeug.
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2006 Der Münchner Profikoch Walter Lenz (Gerd Silberbauer) steht kurz vor der Verwirklichung seines Lebenstraums: Mit Gattin Hanna (Michaela May) und Tochter Lili (Ganeshi Becks), die gerade das Abitur bestanden hat, übersiedelt
Spielfilm Deutschland 2006 Der Münchner Profikoch Walter Lenz (Gerd Silberbauer) steht kurz vor der Verwirklichung seines Lebenstraums: Mit Gattin Hanna (Michaela May) und Tochter Lili (Ganeshi Becks), die gerade das Abitur bestanden hat, übersiedelt
Beschreibung:
Kommunale Bürgerbegehren bieten Anwohnern eine Möglichkeit von direkter Mitbestimmung vor Ort. Doch immer wieder verhindern sie Investitionen in beispielsweise Gewerbegebiete, Stromtrassen, Wind- oder Solarparks. „Plusminus“ geht der Frage nach, ob Bürge
Kommunale Bürgerbegehren bieten Anwohnern eine Möglichkeit von direkter Mitbestimmung vor Ort. Doch immer wieder verhindern sie Investitionen in beispielsweise Gewerbegebiete, Stromtrassen, Wind- oder Solarparks. „Plusminus“ geht der Frage nach, ob Bürge
Beschreibung:
Kfz- und Baggermafia auf der Spur – Diebstahlwelle beschert Privatdetekteien Hochkonjunktur | Corona-Impfung – Warum versagt die Regierung bei Impfgeschädigten? | Kommunale Bürgerbegehren – Mitbestimmung als Investitionshemmnis?
Kfz- und Baggermafia auf der Spur – Diebstahlwelle beschert Privatdetekteien Hochkonjunktur | Corona-Impfung – Warum versagt die Regierung bei Impfgeschädigten? | Kommunale Bürgerbegehren – Mitbestimmung als Investitionshemmnis?
Beschreibung:
Corona-Impfung – Warum die Bundesregierung bei der Erfassung und Behandlung von Impfgeschädigten versagt: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) kommt seiner gesetzlichen Verpflichtung, Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen zu Impfnebenwirkungen auszuwerten,
Corona-Impfung – Warum die Bundesregierung bei der Erfassung und Behandlung von Impfgeschädigten versagt: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) kommt seiner gesetzlichen Verpflichtung, Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen zu Impfnebenwirkungen auszuwerten,
Beschreibung:
Diebstahlwelle beschert Privatdetekteien Hochkonjunktur: Trotz GPS und verbesserter Sicherheitstechnik ist die Zahl gestohlener Pkw, Lkw, Wohnmobile sowie Land- oder Baumaschinen in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Wenn die Beute ins Ausland
Diebstahlwelle beschert Privatdetekteien Hochkonjunktur: Trotz GPS und verbesserter Sicherheitstechnik ist die Zahl gestohlener Pkw, Lkw, Wohnmobile sowie Land- oder Baumaschinen in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Wenn die Beute ins Ausland
Beschreibung:
IG-Metall und Betriebsrat stellen Konzept ohne Notwendigkeit von Personalabbau bei VW vor, Fraktionsspitzen im EU-Parlament ebnen Weg für neue Kommission, Linkspartei versucht mit "Mission Silberlocke" über Grundmandatsklausel Wiedereinzug in den Bundest
IG-Metall und Betriebsrat stellen Konzept ohne Notwendigkeit von Personalabbau bei VW vor, Fraktionsspitzen im EU-Parlament ebnen Weg für neue Kommission, Linkspartei versucht mit "Mission Silberlocke" über Grundmandatsklausel Wiedereinzug in den Bundest
Beschreibung:
Maria Furtwängler und Christina Clemm sprechen über Furtwänglers neuen Film „Bis zur Wahrheit“ und sexuelle Gewalt gegen Frauen. Furtwängler betont, immer noch würde reflexartig die Schuld bei den Opfern gesucht. In der jüngeren Generation sei ein Umdenk
Maria Furtwängler und Christina Clemm sprechen über Furtwänglers neuen Film „Bis zur Wahrheit“ und sexuelle Gewalt gegen Frauen. Furtwängler betont, immer noch würde reflexartig die Schuld bei den Opfern gesucht. In der jüngeren Generation sei ein Umdenk
Beschreibung:
Zu Gast: Maria Furtwängler (Schauspielerin), Christina Clemm (Rechtsanwältin), Armin Laschet, CDU (ehem. Parteivorsitzender), Bob Woodward (US-Journalist), Walter Sittler (Schauspieler), Susanne Gaschke (NZZ) und Georg Restle (ARD).
Zu Gast: Maria Furtwängler (Schauspielerin), Christina Clemm (Rechtsanwältin), Armin Laschet, CDU (ehem. Parteivorsitzender), Bob Woodward (US-Journalist), Walter Sittler (Schauspieler), Susanne Gaschke (NZZ) und Georg Restle (ARD).