Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 661.84msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
75543 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach iranischem Raketenangriff kündigt Israel Vergeltung an, Iranische Führung droht Israel mit weiteren Angriff bei Gegenschlag, Reaktionen aus Deutschland nach Irans Angriff auf Israel, TV-Debatte zischen US-Vize-Kandidaten Vance und Walz überrascht du
Nach iranischem Raketenangriff kündigt Israel Vergeltung an, Iranische Führung droht Israel mit weiteren Angriff bei Gegenschlag, Reaktionen aus Deutschland nach Irans Angriff auf Israel, TV-Debatte zischen US-Vize-Kandidaten Vance und Walz überrascht du
Beschreibung:
Während der Hochzeitsvorbereitungen leidet Christoph immer wieder unter den Spätfolgen seiner Unterkühlung. Als Maxi davon erfährt, regt sich erneut ihr schlechtes Gewissen. Sie spricht Christoph unter einem Vorwand auf seine Probleme an. Maxis Freundlic
Während der Hochzeitsvorbereitungen leidet Christoph immer wieder unter den Spätfolgen seiner Unterkühlung. Als Maxi davon erfährt, regt sich erneut ihr schlechtes Gewissen. Sie spricht Christoph unter einem Vorwand auf seine Probleme an. Maxis Freundlic
Beschreibung:
Der Bariton Gerald Finley, die Mezzosopranistin Michelle DeYoung und der Sprecher Dávid Csizmár führen die Oper "Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók auf. Begleitet werden sie vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Alan Gilbert. Die Aufnah
Der Bariton Gerald Finley, die Mezzosopranistin Michelle DeYoung und der Sprecher Dávid Csizmár führen die Oper "Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók auf. Begleitet werden sie vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Alan Gilbert. Die Aufnah
Beschreibung:
Am 2. Oktober 1990 - am Tag vor der Wiedervereinigung - empfängt der Chemnitzer FC die Borussia aus Dortmund im UEFA-Pokal. Chemnitz verliert mit 0:2.
Am 2. Oktober 1990 - am Tag vor der Wiedervereinigung - empfängt der Chemnitzer FC die Borussia aus Dortmund im UEFA-Pokal. Chemnitz verliert mit 0:2.
Beschreibung:
Der FC Bayern gewinnt am 21. August 1965 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Im Tor der Frankfurter steht der "fliegende Zahnarzt" Dr. Peter Kunter.
Der FC Bayern gewinnt am 21. August 1965 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Im Tor der Frankfurter steht der "fliegende Zahnarzt" Dr. Peter Kunter.
Beschreibung:
In der vom schweren Erdbeben 2023 betroffenen Region Hatay in der Türkei soll eine Surfschule Kindern und Jugendlichen neue Hoffnung geben.
In der vom schweren Erdbeben 2023 betroffenen Region Hatay in der Türkei soll eine Surfschule Kindern und Jugendlichen neue Hoffnung geben.
Beschreibung:
Simon Geschke beendet nach 16 Jahren seine Profi-Radsport-Karriere beim Münsterland-Giro. Sein größter Erfolg war ein Etappensieg bei der Tour de France 2015.
Simon Geschke beendet nach 16 Jahren seine Profi-Radsport-Karriere beim Münsterland-Giro. Sein größter Erfolg war ein Etappensieg bei der Tour de France 2015.
Beschreibung:
Auf der BVB-Aktionärsversammlung 2023 hat sich der BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke positiv zur Reform in der Champions League geäußert.
Auf der BVB-Aktionärsversammlung 2023 hat sich der BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke positiv zur Reform in der Champions League geäußert.
Beschreibung:
Juraj Cizmarovic spielt Liebesleid von Fritz Kreisler. Begleitet wird der Geiger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Rumon Gamba. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Juraj Cizmarovic spielt Liebesleid von Fritz Kreisler. Begleitet wird der Geiger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Rumon Gamba. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Juraj Cizmarovic spielt den Tango de Roxanne von Mariano Mores. Begleitet wird der Geiger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Rumon Gamba. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Juraj Cizmarovic spielt den Tango de Roxanne von Mariano Mores. Begleitet wird der Geiger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Rumon Gamba. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Jana Marie Gropp singt Somewhere over the Rainbow aus dem Musicalfilm Der Zauberer von Oz von Harold Arlon. Begleitet wird die Sängerin vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Rumon Gamba. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Jana Marie Gropp singt Somewhere over the Rainbow aus dem Musicalfilm Der Zauberer von Oz von Harold Arlon. Begleitet wird die Sängerin vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Rumon Gamba. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Julia Lißel singt Westpoint Story von Jule Styne mit den Liedtexten von Sammy Cahn. Begleitet wird die Sängerin vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Julia Lißel singt Westpoint Story von Jule Styne mit den Liedtexten von Sammy Cahn. Begleitet wird die Sängerin vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Bayerns Trainer Vincent Kompany äußert sich auf der Pressekonferenz zum bevorstehenden Duell gegen Aston Villa in der Champions League.
Bayerns Trainer Vincent Kompany äußert sich auf der Pressekonferenz zum bevorstehenden Duell gegen Aston Villa in der Champions League.
Beschreibung:
Thomas Pigor singt Ne me quitte pas von Jacques Brel. Begleitet wird der Liedermacher vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Thomas Pigor singt Ne me quitte pas von Jacques Brel. Begleitet wird der Liedermacher vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Marie Anjes Lumpp, Julia Lißel, Oliver Morschel und Tim Al-Windawe singen Bless our Show aus dem Musical Sister Act von Alan Menken mit Songtexten von Glenn Slater. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von D
Marie Anjes Lumpp, Julia Lißel, Oliver Morschel und Tim Al-Windawe singen Bless our Show aus dem Musical Sister Act von Alan Menken mit Songtexten von Glenn Slater. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von D
Beschreibung:
Julia Lißel singt More aus dem Film Dick Tracy von Stephen Sondheim. Begleitet wird die Sängerin vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Julia Lißel singt More aus dem Film Dick Tracy von Stephen Sondheim. Begleitet wird die Sängerin vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Oliver Morschel singt Who I'd be aus dem Musical Shrek von Jeanine Tesori. Begleitet wird der Sänger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Oliver Morschel singt Who I'd be aus dem Musical Shrek von Jeanine Tesori. Begleitet wird der Sänger vom WDR Funkhausorchester unter Leitung von Dirk Brossé. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Nach dem 1:0 gegen AC Mailand in der Champions League spricht Granit Xhaka von Bayer Leverkusen über seine eigene Leistung und die Chancen des Gegners.
Nach dem 1:0 gegen AC Mailand in der Champions League spricht Granit Xhaka von Bayer Leverkusen über seine eigene Leistung und die Chancen des Gegners.
Beschreibung:
Nach seinem ersten Hattrick in der Champions League musste Karim Adeyemi von Borussia Dortmund verletzt ausgewechselt werden. Dazu äußert er sich im Interview.
Nach seinem ersten Hattrick in der Champions League musste Karim Adeyemi von Borussia Dortmund verletzt ausgewechselt werden. Dazu äußert er sich im Interview.
Beschreibung:
Nach dem Sieg gegen AC Mailand in der Champions League äußert sich Xabi Alonso, Trainer von Bayer 04 Leverkusen, in der Pressekonferenz.
Nach dem Sieg gegen AC Mailand in der Champions League äußert sich Xabi Alonso, Trainer von Bayer 04 Leverkusen, in der Pressekonferenz.