Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 462.46msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
67557 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mit prominenten Kandidaten Erstaunliches über den Alltag erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben.
Mit prominenten Kandidaten Erstaunliches über den Alltag erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben.
Beschreibung:
Bei der Kanu-WM in Mailand holt Deutschland sowohl bei den Männern als auch im neu formierten Frauen-Duo die Bronzemadaillie.
Bei der Kanu-WM in Mailand holt Deutschland sowohl bei den Männern als auch im neu formierten Frauen-Duo die Bronzemadaillie.
Beschreibung:
Bei der WM der Rhythmischen Sportgymnastik holt die Deutsche Darja Varfolomeev Gold mit dem Ball, den Keulen und dem Band.
Bei der WM der Rhythmischen Sportgymnastik holt die Deutsche Darja Varfolomeev Gold mit dem Ball, den Keulen und dem Band.
Beschreibung:
Bundesfinanzminister Klingbeil ist zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung in Kiew eingetroffen. US-Vizepräsident Vance zufolge ist Russland bei Verhandlungen über ein Ende des Krieges zu "erheblichen Zugeständnissen" bereit. Moskau bekundet unterde
Bundesfinanzminister Klingbeil ist zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung in Kiew eingetroffen. US-Vizepräsident Vance zufolge ist Russland bei Verhandlungen über ein Ende des Krieges zu "erheblichen Zugeständnissen" bereit. Moskau bekundet unterde
Beschreibung:
Der Bundesrechnungshof beklagt, dass die 500 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur nicht zielgerichtet genug eingesetzt werden könnten. Man sie gut beraten, diese guten Vorschläge aufzunehmen, so die Vorsitzende des Haushaltsauschusses Lis
Der Bundesrechnungshof beklagt, dass die 500 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur nicht zielgerichtet genug eingesetzt werden könnten. Man sie gut beraten, diese guten Vorschläge aufzunehmen, so die Vorsitzende des Haushaltsauschusses Lis
Beschreibung:
17 Millionen Singles in Deutschland sind auf Partnersuche – meist online. Doch Online-Dating-Frust und sogar Burnout sind nicht selten, zeigt eine Studie der Psychologin Wera Aretz. Sie erklärt, wer betroffen ist und wie man die Suche gesund gestaltet.
17 Millionen Singles in Deutschland sind auf Partnersuche – meist online. Doch Online-Dating-Frust und sogar Burnout sind nicht selten, zeigt eine Studie der Psychologin Wera Aretz. Sie erklärt, wer betroffen ist und wie man die Suche gesund gestaltet.
Beschreibung:
Die Sommerpause des Bundestages geht zu Ende. Wirtschaft, Reformen, bessere poltische Stimmung: Die Bundesregierung bleibe hinter ihren eigenen Erwartungen zurück, so unsere Korrespondentin in Berlin, Sabine Scholt.
Die Sommerpause des Bundestages geht zu Ende. Wirtschaft, Reformen, bessere poltische Stimmung: Die Bundesregierung bleibe hinter ihren eigenen Erwartungen zurück, so unsere Korrespondentin in Berlin, Sabine Scholt.
Beschreibung:
Finnland ist vorbereitet auf den Ernstfall. Prepping ist finnischer Volkssport. 72 Stunden soll sich jede/r selbst mit den Nötigsten versorgen können. So lange braucht der Staat, um die Infrastruktur für den Notfall zu aktiveren.
Finnland ist vorbereitet auf den Ernstfall. Prepping ist finnischer Volkssport. 72 Stunden soll sich jede/r selbst mit den Nötigsten versorgen können. So lange braucht der Staat, um die Infrastruktur für den Notfall zu aktiveren.
Beschreibung:
Bowls, Bio, Smoothies & Co.: Kaum ist ein Ernährungstrend da, ziehen Discounter und Supermärkte mit Eigenmarken nach. Trendprodukte schnell für alle – ein Vorteil für Verbraucher oder nur cleveres Marketing?
Bowls, Bio, Smoothies & Co.: Kaum ist ein Ernährungstrend da, ziehen Discounter und Supermärkte mit Eigenmarken nach. Trendprodukte schnell für alle – ein Vorteil für Verbraucher oder nur cleveres Marketing?
Beschreibung:
Nähen ist im Trend und gar nicht so schwer zu lernen. Auf die richtige Ausrüstung, den richtigen Schnitt und den richtigen Stoff kommt es an. Und: keine Angst vorm Loslegen. Mehr gute Tipps von der Schneiderin Sabrina Hey.
Nähen ist im Trend und gar nicht so schwer zu lernen. Auf die richtige Ausrüstung, den richtigen Schnitt und den richtigen Stoff kommt es an. Und: keine Angst vorm Loslegen. Mehr gute Tipps von der Schneiderin Sabrina Hey.
Beschreibung:
länger: Zusammen "jammen“, verschiedene Musikinstrumente ausprobieren oder sogar eine eigene Musikaufnahme produzieren: Das alles geht im Rockmobil. Der mobile Proberaum des saarländischen Rockmusikverbandes fährt durchs Land und macht Halt an Jugendzent
länger: Zusammen "jammen“, verschiedene Musikinstrumente ausprobieren oder sogar eine eigene Musikaufnahme produzieren: Das alles geht im Rockmobil. Der mobile Proberaum des saarländischen Rockmusikverbandes fährt durchs Land und macht Halt an Jugendzent
Beschreibung:
Am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel den mittlerweile historischen Satz "Wir schaffen das!". Drei Worte mit großer Wirkung: Hunderttausende Flüchtlinge kamen nach Deutschland. Der Satz beflügelte ihre Anhänger, provozierte
Am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel den mittlerweile historischen Satz "Wir schaffen das!". Drei Worte mit großer Wirkung: Hunderttausende Flüchtlinge kamen nach Deutschland. Der Satz beflügelte ihre Anhänger, provozierte
Beschreibung:
Der 1. FC Köln feiert die Bundesligarückkehr mit einem Sieg. Unsere Bundesliga Update-Hosts Tobi Schäfer und Anne Hilt erinnert die Art des neuen FC-Trainers Lukas Kwasniok an alte Zeiten der Kölner.
Der 1. FC Köln feiert die Bundesligarückkehr mit einem Sieg. Unsere Bundesliga Update-Hosts Tobi Schäfer und Anne Hilt erinnert die Art des neuen FC-Trainers Lukas Kwasniok an alte Zeiten der Kölner.
Beschreibung:
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt soviel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem 1962er James Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei E
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt soviel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem 1962er James Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei E
Beschreibung:
In Cannes räumte der Film den Preis der Jury ab, jetzt startet das mit großem Sog erzählte Drama über vier Frauen in vier Epochen in der Altmark im Kino: "In die Sonne schauen" ist auch ein Versuch, es ein bisschen neu zu erfinden.
In Cannes räumte der Film den Preis der Jury ab, jetzt startet das mit großem Sog erzählte Drama über vier Frauen in vier Epochen in der Altmark im Kino: "In die Sonne schauen" ist auch ein Versuch, es ein bisschen neu zu erfinden.
Beschreibung:
"Mutig leben!" ist das Kunstfest Weimar 2025 überschrieben. Doch wie geht das, was bringt das im Exil? "Das Land, das ich liebe" ist eine Antwort darauf, ein Theaterabend nach dem gleichnamigen Buch der Journalistin Jelena Kostjutschenko.
"Mutig leben!" ist das Kunstfest Weimar 2025 überschrieben. Doch wie geht das, was bringt das im Exil? "Das Land, das ich liebe" ist eine Antwort darauf, ein Theaterabend nach dem gleichnamigen Buch der Journalistin Jelena Kostjutschenko.
Beschreibung:
Bekannt wurde er als 17-jähriger Kandidat von "Deutschland sucht den Superstar". Küblböck war queer, bevor es den Begriff überhaupt gab, geliebt und verhöhnt. Die ARD-Doku "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" geht seiner Geschichte, seinem Coming Out
Bekannt wurde er als 17-jähriger Kandidat von "Deutschland sucht den Superstar". Küblböck war queer, bevor es den Begriff überhaupt gab, geliebt und verhöhnt. Die ARD-Doku "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" geht seiner Geschichte, seinem Coming Out
Beschreibung:
Ihre Heimat ist Deutschland, genauer: das Rollbergviertel in Neukölln. Dort ist sie heute Integrationsbeauftragte. In ihrem neuen Buch beschreibt sie, wie sich der Kiez veränderte und was die Nachsicht deutscher Behörden damit zu tun hat.
Ihre Heimat ist Deutschland, genauer: das Rollbergviertel in Neukölln. Dort ist sie heute Integrationsbeauftragte. In ihrem neuen Buch beschreibt sie, wie sich der Kiez veränderte und was die Nachsicht deutscher Behörden damit zu tun hat.
Beschreibung:
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" von Güner Yasemin Balci | Neu im Kino: "In die Sonne schauen" | Doku: Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser | Mutig leben: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" von Güner Yasemin Balci | Neu im Kino: "In die Sonne schauen" | Doku: Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser | Mutig leben: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
Beschreibung:
Unabhängigkeitstag der Ukraine: Die bedrängte Nation, Überleben in Gaza-Stadt: Vor der angedrohten Einnahme durch Israel, Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Haben wir es geschafft Frau Merkel?, Sport im Überblick, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Spor
Unabhängigkeitstag der Ukraine: Die bedrängte Nation, Überleben in Gaza-Stadt: Vor der angedrohten Einnahme durch Israel, Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Haben wir es geschafft Frau Merkel?, Sport im Überblick, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Spor