Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARDFeld-Filter
Suche dauerte: 699.71msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
72873 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2022 Bei einer Schießerei im Hafen von Barcelona wird die junge, ehrgeizige Polizistin Clara Romero (Lina Rusnak) erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Clara einen Drogendeal gestört hat - es kam zu einer Schießerei, in deren
Fernsehfilm Deutschland 2022
Spielfilm Deutschland 2022 Bei einer Schießerei im Hafen von Barcelona wird die junge, ehrgeizige Polizistin Clara Romero (Lina Rusnak) erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Clara einen Drogendeal gestört hat - es kam zu einer Schießerei, in deren
Fernsehfilm Deutschland 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2024 um 20:15h
auf ARD
am 25.07.2024 um 20:15h
auf ARD
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2022 Bei einer Schießerei im Hafen von Barcelona wird die junge, ehrgeizige Polizistin Clara Romero (Lina Rusnak) erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Clara einen Drogendeal gestört hat - es kam zu einer Schießerei, in deren
Spielfilm Deutschland 2022 Bei einer Schießerei im Hafen von Barcelona wird die junge, ehrgeizige Polizistin Clara Romero (Lina Rusnak) erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Clara einen Drogendeal gestört hat - es kam zu einer Schießerei, in deren
Beschreibung:
Deutsche Bahn plant Stellenabbau wegen Milliardenverluste, Flugverkehr in Frankfurt am Main durch Klima-Protest zeitweise gestört, Israels Regierungschef Netanyahu trifft US-Präsident Biden in Washington, US-Präsident Biden begründet Rückzug der Präsiden
Deutsche Bahn plant Stellenabbau wegen Milliardenverluste, Flugverkehr in Frankfurt am Main durch Klima-Protest zeitweise gestört, Israels Regierungschef Netanyahu trifft US-Präsident Biden in Washington, US-Präsident Biden begründet Rückzug der Präsiden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2024 um 20:00h
auf TAGESSCHAU24
am 25.07.2024 um 20:00h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Ex-Bundesligatrainer Helmut Schulte spricht darüber, wie er vor 20 Jahren Funiño und dessen Erfinder Horst Wein kennengelernt hat.
Ex-Bundesligatrainer Helmut Schulte spricht darüber, wie er vor 20 Jahren Funiño und dessen Erfinder Horst Wein kennengelernt hat.
Beschreibung:
Markus Hirte hat als Leiter der Talentförderung im DFB die Reform des Kinderfußballs vorangetrieben. Im Interview spricht er über die Kritik von Hans-Joachim Watzke und Co.
Markus Hirte hat als Leiter der Talentförderung im DFB die Reform des Kinderfußballs vorangetrieben. Im Interview spricht er über die Kritik von Hans-Joachim Watzke und Co.
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt den Ersten Satz "Allegretto" aus Palladio von Karl Jenkins. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.2024 ist eine Produktion von BR-KLA
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt den Ersten Satz "Allegretto" aus Palladio von Karl Jenkins. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.2024 ist eine Produktion von BR-KLA
Beschreibung:
Komponist John Williams schrieb den Film Score zu "E.T. - Der Außerirdische" von Regisseur Steven Spielberg, der 1982 in die Kinos kam. Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt live im Konzert das "Flying Theme". Die Aufnahme
Komponist John Williams schrieb den Film Score zu "E.T. - Der Außerirdische" von Regisseur Steven Spielberg, der 1982 in die Kinos kam. Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt live im Konzert das "Flying Theme". Die Aufnahme
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt Filmmusik aus der Reihe Alien, die 1979 mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle startete. Der Score stammt aus der Feder von Komponist Jerry Goldsmith. Die Aufnahme der Space Night in Co
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt Filmmusik aus der Reihe Alien, die 1979 mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle startete. Der Score stammt aus der Feder von Komponist Jerry Goldsmith. Die Aufnahme der Space Night in Co
Beschreibung:
Inon Zur komponierte die Musik zum Computerspiel Starfield. Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt eine Medley mit Melodien aus dem Soundtrack vom Action-Rollenspiel mit Weltraum-Setting. Die Aufnahme der Space Night in Conc
Inon Zur komponierte die Musik zum Computerspiel Starfield. Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt eine Medley mit Melodien aus dem Soundtrack vom Action-Rollenspiel mit Weltraum-Setting. Die Aufnahme der Space Night in Conc
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Fanfare for the Common Man" von Aaron Copland. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Fanfare for the Common Man" von Aaron Copland. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.2024 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Merkur, der geflügelte Bote" aus der Orchestersuite "Die Planeten" op. 32 von Gustav Holst. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.20
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Merkur, der geflügelte Bote" aus der Orchestersuite "Die Planeten" op. 32 von Gustav Holst. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.20
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Mars, der Kriegsbringer" aus der Orchestersuite "Die Planeten" op. 32 von Gustav Holst. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.2024 i
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Mars, der Kriegsbringer" aus der Orchestersuite "Die Planeten" op. 32 von Gustav Holst. Die Aufnahme der Space Night in Concert Volume IV im Circus-Krone-Bau in München am 21.06.2024 i
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Major Tom (völlig losgelöst)", das im englischsprachigen Raum unter dem Titel "Major Tom (Coming Home)" bekannt ist. Neue Deutsche Welle aus dem Jahr 1983 live im Konzert gespielt von
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Patrick Hahn spielt "Major Tom (völlig losgelöst)", das im englischsprachigen Raum unter dem Titel "Major Tom (Coming Home)" bekannt ist. Neue Deutsche Welle aus dem Jahr 1983 live im Konzert gespielt von
Beschreibung:
Radstar Tadej Pogacar ist nach seinem Double bei der Tour de France und dem Giro d'Italia in Ljubljana empfangen wurden.
Radstar Tadej Pogacar ist nach seinem Double bei der Tour de France und dem Giro d'Italia in Ljubljana empfangen wurden.
Beschreibung:
Update Wirtschaft vom 25.07.2024
Update Wirtschaft vom 25.07.2024
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2016 Die Jansen-Balzers ziehen von Köln nach Berlin. Marit (Maja Schöne) und ihr Mann Jonas (Benno Fürmann) freuen sich ebenso wie die gemeinsamen Kinder Selma (Maria Matschke) und Luis (Max Boekhoff) auf den Neuanfang. Mit ihrer
Spielfilm Deutschland 2016 Die Jansen-Balzers ziehen von Köln nach Berlin. Marit (Maja Schöne) und ihr Mann Jonas (Benno Fürmann) freuen sich ebenso wie die gemeinsamen Kinder Selma (Maria Matschke) und Luis (Max Boekhoff) auf den Neuanfang. Mit ihrer
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2016 Die Jansen-Balzers ziehen von Köln nach Berlin. Marit (Maja Schöne) und ihr Mann Jonas (Benno Fürmann) freuen sich ebenso wie die gemeinsamen Kinder Selma (Maria Matschke) und Luis (Max Boekhoff) auf den Neuanfang. Mit ihrer
Spielfilm Deutschland 2016 Die Jansen-Balzers ziehen von Köln nach Berlin. Marit (Maja Schöne) und ihr Mann Jonas (Benno Fürmann) freuen sich ebenso wie die gemeinsamen Kinder Selma (Maria Matschke) und Luis (Max Boekhoff) auf den Neuanfang. Mit ihrer
Beschreibung:
Es fließen viele Tränen an diesem Tag: Susi Erdmann muss sich von ihrem Kater Lomi verabschieden. Er hat einen Maul-Tumor im fortgeschrittenen Stadium, ist todkrank. Der einst so prächtige Kater, der die ehemalige Rennrodlerin durch eine ihrer schwersten
Es fließen viele Tränen an diesem Tag: Susi Erdmann muss sich von ihrem Kater Lomi verabschieden. Er hat einen Maul-Tumor im fortgeschrittenen Stadium, ist todkrank. Der einst so prächtige Kater, der die ehemalige Rennrodlerin durch eine ihrer schwersten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.08.2024 um 07:15h
auf TAGESSCHAU24
am 17.08.2024 um 07:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
"Blaue Moschee" geschlossen: Innenministerin Faeser verbietet extremistischen Verein Islamisches Zentrum Hamburg und Teilorganisationen, Die Meinung, Israels Premier Netanyahu spricht vor US-Kongress im Vorfeld von Kritik und Protesten, Kanzler Olaf Scho
mit Wetter
"Blaue Moschee" geschlossen: Innenministerin Faeser verbietet extremistischen Verein Islamisches Zentrum Hamburg und Teilorganisationen, Die Meinung, Israels Premier Netanyahu spricht vor US-Kongress im Vorfeld von Kritik und Protesten, Kanzler Olaf Scho
mit Wetter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.07.2024 um 22:05h
auf ARD
am 24.07.2024 um 22:05h
auf ARD