Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARDFeld-Filter

Suche dauerte: 637.68ms
Letztes Index-Update: vor 32 Minuten

72567 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Isabelle Faust und die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Andrew Manze spielen das Konzert für Violine und Orchester in a-Moll op. 53 von Antonín Dvořák. Die Aufnahme im Großen Sendesaal in Hannover vom 18.01.2024 ist eine Produktion vom NDR.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Simon Rattle spielt die Slawischen Tänze op. 72 von Antonín Dvořák: Nr. 1 in H-Dur, Allegro vivace (Odzemek), Nr. 2 in e-Moll, Allegretto grazioso (Dumka), Nr. 3 in F-Dur, Allegro (Sko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Proteste auf Mallorca gegen Massentourismus, Diskussion auf Innenministerkonferenz über Abschiebung nach Syrien und Afghanistan, Weitere Meldungen im Überblick, Forderungen nach strengeren Vorschriften und Zollkontrollen für chinesische Onlinehändler, Da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Stanislav Kochanovsky spielt Sinfonische Tänze op. 63 von Sergei Rachmaninow. Die Aufnahme im Großen Sendesaal in Hannover vom 07.03.2024 ist eine Produktion vom NDR.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Simon Rattle spielt das fünfsätziges Orchesterwerk Sinfonietta op. 60 von Leoš Janáček. Die Aufnahme im Herkulessaal der Residenz in München vom 07.06.2024 ist eine Produktion von BR-KLAS
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Timothy Ridout und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Simon Rattle spielen das "Rhapsody Concerto" für Viola und Orchester von Bohuslav Martinů. Die Aufnahme im Herkulessaal der Residenz in München vom 07.06.2024 ist eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Valeriy Sokolov und die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Stanislav Kochanovsky spielen das Violinkonzert Nr. 2 (Sz 112) von Béla Bartók. Die Aufnahme beim Festival "Kosmos Bartók" in der Elbphilharmonie in Hamburg vom 08.02.2024 ist eine Produktio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Tonfehler am Anfang der Sendung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Stanislav Kochanovsky spielt eine Konzertfassung der Pantomime "Der wunderbare Mandarin" (Sz 73) von Béla Bartók. Die Aufnahme beim Festival "Kosmos Bartók" in der Elbphilharmonie in Hamburg vom 08.02.2024 ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Stanislav Kochanovsky spielt "Zwei Bilder für Orchester" (Sz 46) von Béla Bartók. Die Aufnahme beim Festival "Kosmos Bartók" in der Elbphilharmonie in Hamburg vom 08.02.2024 ist eine Produktion vom NDR.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Eiji Oue spielt "Symphonic Dances" aus dem Musical "West Side Story" von Leonard Bernstein. Die Aufnahme im Großen Sendesaal in Hannover vom 12.10.2023 ist eine Produktion vom NDR.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er war in der Bundesliga eine Ausnahmeerscheinung - und auch für die Nationalmannschaft Polens ist Kapitän Robert Lewandowski ein Unterschiedsspieler. Enthält virtuelle Werbung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chris Führich und Deniz Undav sprechen im Interview mit Sportschau-Moderatorin Lea Wagner über die Stimmung in Deutschland, ihre Rollen im Team und das Spiel gegen die Schweiz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Radsport wählt immer extremere Wege. Die Streckenplaner gerade der Tour de France suchen das Unberechenbare, mehr Spektakel und weniger Kontrolle durch Funk und Wattmesser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Update Wirtschaft vom 21.06.2024
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Rasenturnier in Halle schlagen jedes Jahr die weltbesten Tennisspieler auf. Damit das ATP-Turnier reibungslos abläuft, braucht es allerdings zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das pinkfarbene Deutschland-Trikot und Bier werden zu einer Rarität und auch das schlechte Wetter trübt nicht die Stimmung der Fans.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Philipp Lahm spricht im Morgenmagazin über seine Arbeit als Turnierdirektor bei der Europameisterschaft in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2011 Amelia Brunettis Tod trifft die ganze Familie. Dem Commissario (Uwe Kockisch) bleibt jedoch kaum Zeit, um seine Mutter zu trauern, da ihn die Kollegen von der Beerdigung direkt zu einem neuen Tatort rufen. In Venedig wurde d
Fernsehfilm Deutschland 2011
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 21:45h
auf ARD
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2011 Amelia Brunettis Tod trifft die ganze Familie. Dem Commissario (Uwe Kockisch) bleibt jedoch kaum Zeit, um seine Mutter zu trauern, da ihn die Kollegen von der Beerdigung direkt zu einem neuen Tatort rufen. In Venedig wurde d
Fernsehfilm Deutschland 2011
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 21:45h
auf ARD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.