Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARDFeld-Filter

Suche dauerte: 531.30ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

67569 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Austausch, Unterhaltung und Information: Soziale Medien prägen Kinder und Jugendliche. Doch sie bergen Risiken wie Sucht, Cybermobbing und unrealistische Ideale. Wie kann Medienkompetenz erworben werden? Antworten von Ira-Katharina Petras, Kinder- und Ju
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, zieht eine gemischte 100-Tage-Bilanz. Zwar habe Schwarz-Rot einiges auf den Weg gebracht. Doch nicht eingehaltene Zusagen und die Richterwahl hätten Vertrauen gekostet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
100 Tage nach Vereidigung der schwarz-roten Bundesregierung knirscht es mitunter deutlich zwischen Union und SPD. Experten sehen die Koalition vor einem schwierigen Herbst. Eine Bilanz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tomaten, Auberginen, Paprika, Zucchini und andere Gemüse können jetzt gerentet werden. Wie findet man den richtigen Reifezeitpunkt? Was ist das ideale Erntewetter? Und was tut man mit der Ernte? Tipps von MOMA-Gärtnerin Dorothée Waechter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie Russland auf das Treffen von Trump und Putin blickt, Hitzewelle und Waldbrände setzen Mittelmeerregion unter Druck, Die Lage der Minderheiten in Syrien, Diskussion um PS-Grenze für Fahranfänger, Weitere Nachrichten im Überblick, mittendrin in Grießen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungarn boykottiert vor Trump-Putin-Gipfel Ukraine-Erklärung der EU, Ukrainer blicken sorgenvoll auf Gipfel zwischen US-Präsident Trump und russischem Amtskollegen Putin in Alaska, Mediale Berichterstattung zum Nahost-Krieg wird bei Bildmaterial zu einer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland schwitzt – und stockt auf: Klimaanlagen boomen, der Stromverbrauch steigt. Weltweit wird immer mehr Energie zur Kühlung benötigt. Der Hitzesommer zeigt: Abkühlung hat einen hohen Preis – für Klima, Netz und Umwelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Zimmer komponierte die Filmmusik zum Film "Interstellar" von Regisseur Christopher Nolan von 2014. Mit einer Suite lässt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal Melodien aus dem Sound Score erklingen. Die Aufnahme vom interakti
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Filmmusik zum Film "Tron Legacy" von Regisseur Joseph Kosinski von 2010 stammt von Daft Punk. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "Flynn Lives". Die Aufnahme vom interaktiven Konzert "Multiverse Sym
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Michael Leitner studiert Komposition bei Prof. Moritz Eggert an der Hochschule für Musik und Theater München. Für das interaktive Konzert "Multiverse Symphony" mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal komponierte er mit Unterstüt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
John Williams komponierte die Filmmusik zum Film "Star Wars II: Angriff der Klonkrieger" von Regisseur George Lucas von 2002. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "Princess Leia's Theme". Die Aufnahme vo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
John Powell komponierte die Filmmusik zum Film "Solo: A Star Wars Story" von Regisseur Ron Howard von 2018. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "Corellia Chase". Die Aufnahme vom interaktiven Konzert "M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
John Williams komponierte die Filmmusik zur Serie "Obi-Wan Kenobi" von 2022 mit Ewan McGregor und Vivien Lyra Blair in den Hauptrollen als Obi-Wan Kenobi und Princess Leia Organa. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marco Beltrami komponierte die Filmmusik zum Film "I, Robot" von 2004 von Regisseur Alex Proyas. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "Tunnel Chase". Die Aufnahme vom interaktiven Konzert "Multiverse Sym
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Zimmer komponierte die Filmmusik zum Film "Inception" von Regisseur Christopher Nolan von 2010. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "Time". Die Aufnahme vom interaktiven Konzert "Multiverse Symphon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alan Silvestri komponierte die Filmmusik zum Film "Captain America: The First Avanger" von Regisseur Joe Johnston von 2011. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "March". Die Aufnahme vom interaktiven Kon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laura Karpman komponierte die Filmmusik zum Film "The Marvels" von Regisseur Nia DaCosta von 2023. Aus dem Soundtrack spielt das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal "Higher. Further. Faster. Together". Die Aufnahme vom interaktiven
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alan Silvestri komponierte die Filmmusik zum Film "The Avengers" von Regisseur Joss Whedon von 2012. Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Michael Seal spielt eine Suite zum Film Score. Die Aufnahme vom interaktiven Konzert "Multiverse Symphon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dem deutschen Powerchair Hockey droht das Aus. Der deutsche Behindertensportverband muss sparen und streicht daher die finanzielle Förderung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.