Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARDFeld-Filter

Suche dauerte: 514.98ms
Letztes Index-Update: vor 30 Minuten

72766 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Zur Entlastung der deutschen Sozialsysteme pocht Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, CDU, auf eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Was wären die Folgen? Antworten von Ruth Schüler, Expertin für soziale Sicherung, Institut der deutschen Wirt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Zugunglück in Riedlingen laufen die Ermittlungen. Klar ist: Zum Zeitpunkt des Erdrutsches herrschte Starkregen. Doch ab wann stoppt die Bahn den Verkehr – und wie gut ist sie auf Extremwetter vorbereitet?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Besuch in Bad Staffelstein, der Geburtsstadt des Mathematikers Adam Riese, des Bierfestes Bergkirchweih auf dem Erlanger Burgberg und die Gebäckspezialität Bamberger Hörnla stehen auf dem Programm unserer MOMA-Reporterin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Zölle auf EU-Waren treffe die krisengeschüttelte deutsche Autoindustrie in einer Phase “der größten Transformation unserer Geschichte“, so Hildegard Müller, Präsidentin des deutschen Automobilverbandes (VDA). Die Zölle stellten eine erhebliche Belastu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einer Recherche von Finanztip und CORRECTIV nutzen Hunderte Fonds und ETF Begriffe wie "nachhaltig“ und "klimafreundlich“ zu Unrecht. Welche Geldanlagen sind wirklich nachhaltig? Antworten vom Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tierfilmer Michael Busch zeigt atemberaubende Drohnenaufnahmen vor Long Island: choreografierte Fischschwärme, Haie nahe der Küste, synchron schwimmende Delfine und Wale, die aus dem Wasser schießen. Spektakuläre Bilder, die großen Erfolg haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die vierte Ausgabe der Tour de France der Frauen startete am 26. Juli und endet am 3. August in den Alpen. Auf 1.165 Kilometern messen sich die besten Radrennfahrerinnen der Welt. Sportwissenschaftler Ingo Froböse kennt die Fakten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Urlaub soll der Erholung dienen, doch fast die Hälfte der Menschen fühlt sich danach nur wenig oder mittelmäßig erholt. Oft ist die Entspannung im Alltag schnell verflogen. Warum das so ist, erklärt die Psychologin Patrizia Thamm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 1. August 2005 trat die Rechtschreibreform offiziell in Kraft. Ziel war es, die deutsche Sprache zu vereinfachen. Anfangs stark umstritten, sind viele Regeln inzwischen Alltag. Doch einige Änderungen sorgen bis heute für Diskussionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Dienstag im Süden anfangs stark bewölkt, am Alpenrand auch länger anhaltender Regen. In den übrigen Regionen zwischen kurzen Schauern oder Gewittern auch sonnige Abschnitte. Temperaturanstieg auf 20 bis 24°C, am Alpenrand etwas kühler.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reaktionen auf Zoll-Einigung zwischen den USA und der EU, Wirtschaftsverbände kritisieren Abkommen, Finanzplanung für die Jahre 2027 bis 2029: Lücke im Bundeshaushalt wächst auf 172 Milliarden Euro, Aufräumarbeiten am Unfallort nach Zugunglück in Baden-W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU, Reaktionen aus der Wirtschaft und der Politik auf den Zoll-Deal, Die Meinung: Einigung im Handelsstreit - Pro und Contra, Bundeskanzler Merz kündigt mehr humanitäre Hilfe aus Deutschland per Luftbrücke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM der Frauen" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2022 Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea (Iris Berben) versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth (Caroline Peters) und Thomas (Florian David Fitz), die mit ihren Part
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2022 Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea (Iris Berben) versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth (Caroline Peters) und Thomas (Florian David Fitz), die mit ihren Part
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reaktionen auf Zoll-Einigung zwischen USA und EU, Deutsche Wirtschaft kritisiert Zoll-Einigung, Finanzplanung für die Jahre 2027 bis 2029: Lücke im Bundeshaushalt wächst auf 172 Milliarden Euro, Drei Tote und mehr als 40 Verletzte bei Zugunglück in Baden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Trump nennt die Zolleinigung mit der EU den "größten aller Deals". In der EU schwanken die Reaktionen zwischen Erleichterung ob einer Lösung und Enttäuschung über die ungleichen Bedingungen, die die EU Milliarden kosten werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderation: Sven Plöger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was tun für längere Haare? Eine etwas unkonventionelle Methode: Unsere Haarpracht bestimmten Düften aussetzen. Denn Haarwurzelzellen besitzen Duftrezeptoren. Ob das wirklich funktioniert, erklärt Anja Reschke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was tun für längere Haare? Eine etwas unkonventionelle Methode: Unsere Haarpracht bestimmten Düften aussetzen. Denn Haarwurzelzellen besitzen Duftrezeptoren. Ob das wirklich funktioniert, erklärt Anja Reschke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.