Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bundestrainer Christian Wück will die taktischen Umstellungen vor dem Viertelfinale gemeinsam mit dem Team erarbeiten. Sportschau-Reporterin Lea Wagner berichtet.
Bundestrainer Christian Wück will die taktischen Umstellungen vor dem Viertelfinale gemeinsam mit dem Team erarbeiten. Sportschau-Reporterin Lea Wagner berichtet.
Beschreibung:
Deutschlands Florian Wellbrock gewinnt das 10-km-Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur und lässt den Italiener Gregorio Paltrinieri hinter sich.
Deutschlands Florian Wellbrock gewinnt das 10-km-Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur und lässt den Italiener Gregorio Paltrinieri hinter sich.
Beschreibung:
Italiens Fußballerinnen überzeugen bei der Euro in der Schweiz nicht nur durch Traumtore und den Einzug ins Viertelfinale. Die Reise könnte noch deutlich weiter gehen.
Italiens Fußballerinnen überzeugen bei der Euro in der Schweiz nicht nur durch Traumtore und den Einzug ins Viertelfinale. Die Reise könnte noch deutlich weiter gehen.
Beschreibung:
Deutschlands Florian Wellbrock spricht nach seinem Sieg über 10 km im Freiwasserschwimmen bei der Schwimm-WM in Singapur über die Bedingungen beim Rennen.
Deutschlands Florian Wellbrock spricht nach seinem Sieg über 10 km im Freiwasserschwimmen bei der Schwimm-WM in Singapur über die Bedingungen beim Rennen.
Beschreibung:
Die Schweizerin Alisha Lehmann wird in der Schlussphase beim EM-Gruppenspiel gegen Finnland eingewechselt.
Die Schweizerin Alisha Lehmann wird in der Schlussphase beim EM-Gruppenspiel gegen Finnland eingewechselt.
Beschreibung:
Die Schweizerinnen sichern sich durch den späten Ausgleichstreffer von Riola Xhemaili gegen Finnland das Weiterkommen bei der EM.
Die Schweizerinnen sichern sich durch den späten Ausgleichstreffer von Riola Xhemaili gegen Finnland das Weiterkommen bei der EM.
Beschreibung:
Brasilien trifft bei der Heim-WM 1950 im entscheidenden Spiel der Finalrunde auf Uruguay. Alle rechnen mit einem Sieg für Brasilien im neuerbauten Maracana-Stadion. Am Ende verliert Brasilien 1:2. Was bleibt ist das Maracanaco-Trauma.
Brasilien trifft bei der Heim-WM 1950 im entscheidenden Spiel der Finalrunde auf Uruguay. Alle rechnen mit einem Sieg für Brasilien im neuerbauten Maracana-Stadion. Am Ende verliert Brasilien 1:2. Was bleibt ist das Maracanaco-Trauma.
Beschreibung:
SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erwägt nach Kritik aus der Union Verzicht auf ihre Bewerbung für das Bundesverfassungsgericht, Nach eskalierender Gewalt bleibt die Lage im Süden Syriens angespannt, Pentagon ordnet Teilabzug der Nationalgarde aus Los Ange
SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erwägt nach Kritik aus der Union Verzicht auf ihre Bewerbung für das Bundesverfassungsgericht, Nach eskalierender Gewalt bleibt die Lage im Süden Syriens angespannt, Pentagon ordnet Teilabzug der Nationalgarde aus Los Ange
Beschreibung:
Vor 30 Jahren startete Amazon als Online-Buchhandel. Amazon prägte den E-Commerce, veränderte Konsumverhalten und setzte Maßstäbe in Logistik und Cloud-Technologie. Kai Hudetz, Geschäftsführer IFH Köln, mit einer vorläufigen Bilanz.
Vor 30 Jahren startete Amazon als Online-Buchhandel. Amazon prägte den E-Commerce, veränderte Konsumverhalten und setzte Maßstäbe in Logistik und Cloud-Technologie. Kai Hudetz, Geschäftsführer IFH Köln, mit einer vorläufigen Bilanz.
Beschreibung:
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Britta Haßelmann hofft, dass Frauke Brosius-Gersdorf trotz Widerstands an der Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhält. Die Union solle sich "nicht von der AfD treiben lassen." Haßelmann forderte
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Britta Haßelmann hofft, dass Frauke Brosius-Gersdorf trotz Widerstands an der Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhält. Die Union solle sich "nicht von der AfD treiben lassen." Haßelmann forderte
Beschreibung:
Romeo Ayemele Djeujo ertrank fast in einem Badesee. Eine Frau zog ihn vom Grund wieder an die Oberfläche und rettete ihm das Leben. Jetzt will Romeo selbst Rettungsschwimmer werden.
Romeo Ayemele Djeujo ertrank fast in einem Badesee. Eine Frau zog ihn vom Grund wieder an die Oberfläche und rettete ihm das Leben. Jetzt will Romeo selbst Rettungsschwimmer werden.
Beschreibung:
Das MOMA-EM Studio hat am Rheinfall bei Schaffhausen Station gemacht. zu Gast sind Spielerinnen und Verantwortliche der Spielvereinigung Schaffhausen. der Verein hat seit 2015 eine Frauenabteilung, die inzwischen 160 Spielerinnen zählt. Extra: das Igel-O
Das MOMA-EM Studio hat am Rheinfall bei Schaffhausen Station gemacht. zu Gast sind Spielerinnen und Verantwortliche der Spielvereinigung Schaffhausen. der Verein hat seit 2015 eine Frauenabteilung, die inzwischen 160 Spielerinnen zählt. Extra: das Igel-O
Beschreibung:
Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft und wie kann nachhaltige Innovation aussehen? Multiple Krisenherde der Welt: Welche Rolle müssen Deutschland und die EU nun einnehmen? Be
Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft und wie kann nachhaltige Innovation aussehen? Multiple Krisenherde der Welt: Welche Rolle müssen Deutschland und die EU nun einnehmen? Be
Beschreibung:
In der Diskussion bei maischberger verteidigt Franziska Brantner (Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen) den Kurs der ihrer Partei der früheren Ampelregierung: Investitionen in Bildung, Klima und Innovation seien notwendig gewesen – und die neue Regier
In der Diskussion bei maischberger verteidigt Franziska Brantner (Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen) den Kurs der ihrer Partei der früheren Ampelregierung: Investitionen in Bildung, Klima und Innovation seien notwendig gewesen – und die neue Regier
Beschreibung:
Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft und wie kann nachhaltige Innovation aussehen? Multiple Krisenherde der Welt: Welche Rolle müssen Deutschland und die EU nun einnehmen? Be
Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft und wie kann nachhaltige Innovation aussehen? Multiple Krisenherde der Welt: Welche Rolle müssen Deutschland und die EU nun einnehmen? Be
Beschreibung:
Christian Wulff, Bundespräsident a. D. (CDU), blickt im Gespräch bei maischberger auf die aktuelle Weltlage und die Situation seiner Partei. Die USA seien unter Trump in Teilen nicht mehr verlässlich – innen wie außen. Die Rückkehr der USA zur Unterstütz
Christian Wulff, Bundespräsident a. D. (CDU), blickt im Gespräch bei maischberger auf die aktuelle Weltlage und die Situation seiner Partei. Die USA seien unter Trump in Teilen nicht mehr verlässlich – innen wie außen. Die Rückkehr der USA zur Unterstütz
Beschreibung:
Zwischen Schlafkabinen, Snacks und Stress – unterwegs mit einer Schaffnerin im Nachtzug von Hamburg nach Wien.
Zwischen Schlafkabinen, Snacks und Stress – unterwegs mit einer Schaffnerin im Nachtzug von Hamburg nach Wien.
Beschreibung:
Eklat um Wahl der Verfassungsrichter und -richterinnen: Brosius-Gersdorf erhält Rückenwind von Hunderten Rechtswissenschaftlern, Wie groß ist die Macht der CSU innerhalb der Union?, Bundesverfassungsgericht sieht keine Verantwortung Deutschlands wegen Dr
Eklat um Wahl der Verfassungsrichter und -richterinnen: Brosius-Gersdorf erhält Rückenwind von Hunderten Rechtswissenschaftlern, Wie groß ist die Macht der CSU innerhalb der Union?, Bundesverfassungsgericht sieht keine Verantwortung Deutschlands wegen Dr
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Beschreibung:
Nach ausgesetzter Wahl unterstreichen Rechtswissenschaftler die Qualifikation von Brosius-Gersdorf, Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen US-Drohnenangriffe über den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein zurück, EU-Außenminister beraten weitere Sank
Nach ausgesetzter Wahl unterstreichen Rechtswissenschaftler die Qualifikation von Brosius-Gersdorf, Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen US-Drohnenangriffe über den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein zurück, EU-Außenminister beraten weitere Sank