67565 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bowls, Bio, Smoothies & Co.: Kaum ist ein Ernährungstrend da, ziehen Discounter und Supermärkte mit Eigenmarken nach. Trendprodukte schnell für alle – ein Vorteil für Verbraucher oder nur cleveres Marketing?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 1. FC Köln feiert die Bundesligarückkehr mit einem Sieg. Unsere Bundesliga Update-Hosts Tobi Schäfer und Anne Hilt erinnert die Art des neuen FC-Trainers Lukas Kwasniok an alte Zeiten der Kölner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Äthiopien/Deutschland 2015 Gleich beim ersten Freigang überfällt Frank Michalka (Jürgen Vogel) wieder eine Bank. Apathisch bricht der Straftäter in der Nähe zusammen und lässt sich von der Polizei festnehmen, als wollte er zurück ins Gefäng
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Äthiopien/Deutschland 2015 Gleich beim ersten Freigang überfällt Frank Michalka (Jürgen Vogel) wieder eine Bank. Apathisch bricht der Straftäter in der Nähe zusammen und lässt sich von der Polizei festnehmen, als wollte er zurück ins Gefäng
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt soviel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem 1962er James Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" von Güner Yasemin Balci | Neu im Kino: "In die Sonne schauen" | Doku: Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser | Mutig leben: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bekannt wurde er als 17-jähriger Kandidat von "Deutschland sucht den Superstar". Küblböck war queer, bevor es den Begriff überhaupt gab, geliebt und verhöhnt. Die ARD-Doku "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" geht seiner Geschichte, seinem Coming Out
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Mutig leben!" ist das Kunstfest Weimar 2025 überschrieben. Doch wie geht das, was bringt das im Exil? "Das Land, das ich liebe" ist eine Antwort darauf, ein Theaterabend nach dem gleichnamigen Buch der Journalistin Jelena Kostjutschenko.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihre Heimat ist Deutschland, genauer: das Rollbergviertel in Neukölln. Dort ist sie heute Integrationsbeauftragte. In ihrem neuen Buch beschreibt sie, wie sich der Kiez veränderte und was die Nachsicht deutscher Behörden damit zu tun hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Cannes räumte der Film den Preis der Jury ab, jetzt startet das mit großem Sog erzählte Drama über vier Frauen in vier Epochen in der Altmark im Kino: "In die Sonne schauen" ist auch ein Versuch, es ein bisschen neu zu erfinden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unabhängigkeitstag der Ukraine: Die bedrängte Nation, Überleben in Gaza-Stadt: Vor der angedrohten Einnahme durch Israel, Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Haben wir es geschafft Frau Merkel?, Sport im Überblick, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Spor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Schweden 2023 Eine Tote, die nicht vermisst wird – Maria Wern und ihre Kolleg:innen stehen vor einem Rätsel. Die Ermittlungen zeichnen das Bild eines ambivalenten Opfers, einer Partyqueen mit zwei Gesichtern. Erst als die Kripo Gotland junge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Schweden 2023 Eine Tote, die nicht vermisst wird – Maria Wern und ihre Kolleg:innen stehen vor einem Rätsel. Die Ermittlungen zeichnen das Bild eines ambivalenten Opfers, einer Partyqueen mit zwei Gesichtern. Erst als die Kripo Gotland junge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spielfilm Schweden 2023 Eine Tote, die nicht vermisst wird – Maria Wern und ihre Kolleg:innen stehen vor einem Rätsel. Die Ermittlungen zeichnen das Bild eines ambivalenten Opfers, einer Partyqueen mit zwei Gesichtern. Erst als die Kripo Gotland junge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach 2.660 Tagen ist der HSV zurück in der Bundesliga. Im ersten Spiel zurück im Oberhaus gibt es ein Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist das perfekte Bundesliga-Comeback für den 1. FC Köln. Nachdem die Gastgeber aus Mainz ab der 60. Minute in Unterzahl spielen, gelingt dem FC sogar noch der Sieg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sehen Sie hier die Highlights der 4. Etappe der Deutschland Tour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kriminelle Banden und Fußballschulen stehen in Ecuador in direkter Konkurrenz um die Jugend. Fußball verspricht Aufstieg - doch ein Weg wie der von Leverkusens Piero Hincapié bleibt eine Ausnahme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinweis: Der Mitschnitt der Sendung endet leider vor Ende der Sendung. Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga und Weltmeisterschaften in Rhythmischer Sportgymnastik dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Olympiasieger von Paris, Jacob Schopf und Max Lemke, müssen sich bei der Weltmeisterschaft in Mailand mit Bronze im K2 begnügen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.