72531 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Schweizer Ensemble für Barockmusik "Les Passions de l'Âme" unter Leitung von Meret Lüthi spielt die Sonate für Blockflöte, Violine und Basso continuo in F-Dur von Johann Sebastian Bach in einer Transkription nach Bachs Triosonate für Orgel in C-Dur,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Reinhard Goebel spielt die Ouvertüre zur Oper Amadis de Gaule von Johann Christian Bach. Die Aufnahme von 2022 ist eine Produktion von SWR Kultur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sportschau-Reporterin Lea Wagner meldete sich vom Abschlusstraining der DFB-Frauen und schilderte ihre Eindrücke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien spricht Rebecca Knaak mit der Sportschau über die Chancen auf einen Sieg – und darüber, wie fit die DFB-Elf nach dem Spiel gegen Frankreich ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rebecca Knaak äußerte sich vor dem Spiel gegen Spanien über die Regeneration nach dem Viertelfinale.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rebecca Knaak betont vor dem Spiel gegen Spanien, dass die Leistung gegen Frankreich eine gute Grundlage für das Halbfinale bildet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trainer Christian Wück äußert sich zu den Aussichten gegen Spanien im EM-Halbfinale und worauf es in der Partie ankommen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach in einer Aufnahme aus dem Jahr 2013 mit Dirigent Peter Dijkstra. Johann Sebastian Bachs "Matthäus-Passion" ist ein Gipfelwerk der Musikgeschichte. Als das Oratorium 17
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Posaunistin Maxine Troglauer und Akkordeonist Goran Stevanovich spielen "Jesu, meine Freude" (BWV 227) in einer Bearbeitung für Bassposaune und Akkordeon. Die Aufnahme im Rohbau vom BERGSON Kunstkraftwerk in München vom Dezember 2022 ist eine Produktion
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt die h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach in einer Aufnahme aus dem Jahr 2016 mit Dirigent Peter Dijkstra und dem Concerto Köln. Weitere Mitwirkende: Christina Landshamer (Sopran), Anke Vondung (Alt), Maximilian
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter Leitung von Simon Rattle präsentieren Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die Matthäus-Passion (BWV 244) von Johann Sebastian Bach. Solistinnen und Solisten: Camilla Tilling (Sopran), Magdalena Kožená (Mezzosopran), Mark Padmore (
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Dirigent Peter Dijkstra spielt zwei Sätze aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur (BWV 1068) von Johann Sebastian Bach: Air und Bourrée. Die Aufnahme von 2022 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das WDR Sinfonieorchester unter Leitung von Eric Crees spielt eine Bearbeitung der Passacaglia und Fuge von Johann Sebastian Bach. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sopranistin Marie Luise Werneburg und Cembalistin Elina Albach spielen und singen in einem Videoclip von Regisseur Philippe Matic-Arnauld des Lions "Phoebus eilt mit schnellen Pferden" von Johann Sebastian Bach. Eine Produktion von BR-KLASSIK.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Xenia Löffler (Barockoboe) und Flóra Fábri (Cembalo) spielen den zweiten Satz (Siciliano) in g-Moll aus der Sonate für Flöte und Cembalo, die Johann Sebastian Bach zugeschrieben wird (BWV 1031). Die Aufnahme ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cellist Ivan Turkalj (Violoncello) spielt den 7. Satz (Gigue) aus der Suite Nr. 1 in G-Dur (BWV 1007) von Johann Sebastian Bach. Die Aufnahme im Rohbau vom BERGSON Kunstkraftwerk in München vom Dezember 2022 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cellist Ivan Turkalj (Violoncello) spielt den 1. Satz (Prélude) aus der Suite Nr. 1 in G-Dur (BWV 1007) von Johann Sebastian Bach. Die Aufnahme im Rohbau vom BERGSON Kunstkraftwerk in München vom Dezember 2022 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Tuba spielt Hans Nickel Menuett und Badinerie aus der Suite Nr. 2 in h-Moll von Johann Sebastian Bach in einem Arrangement von Ingo Luis, begleitet von einem Kammerensemble vom WDR Sinfonieorchester. Die Aufnahme von 2023 ist eine Produktion des
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bratschist Nils Mönkemeyer spielt den zweiten und vierten Satz (Allemande und Sarabande) aus der Cellosuite von Johann Sebastian Bach in einer Bearbeitung für Viola Solo. Die Aufnahme entstand beim letzten Konzert der Reihe Klassik Lounge im Watergat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schweizer Ensemble für Barockmusik "Les Passions de l'Âme" unter Leitung von Meret Lüthi spielt das Brandenburgische Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048, von Johann Sebastian Bach. Die Aufnahme im Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg vom 23.01.2019
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.