76022 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Minimalkompromiss bei Abschlusserklärung der Weltklimakonferenz in Baku, Die Meinung, Mieten in deutschen Großstädten werden immer teurer, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Kunst aus Japan: Die zornigen Mädchen von Yoshimoto Nara in Baden-Baden,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition zieht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als grüner Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf. Haben er und seine Partei überzeugende Antworten auf die wichtigen Fragen der Zukunft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition zieht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als grüner Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf. Haben er und seine Partei überzeugende Antworten auf die wichtigen Fragen der Zukunft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Obwohl Haustechniker Malik vor dem Eroscenter tot aufgefunden wurde, stellt sich heraus, dass die Kommissare Ballauf und Schenk vor allem auf der siebten Etage ermitteln müssen. Hier stand ein Fenster offen, aus dem Malik gestoßen wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abschlusserklärung der Weltklimakonferenz enttäuscht, Präsidentschaftswahl in Rumänien, Stichwahl bei Präsidentschaftswahl in Uruguay, Bundesfinanzminister Kukies zuversichtlich bei Kompromiss zu Haushaltsausgaben 2024, Mietwohnungen in größten Städten D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Frauen des FC Bayern München setzen sich im DFB-Pokal knapp in Freiburg durch und ziehen somit ins Viertelfinale ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brasilien erlebt zurzeit die schlimmste Dürre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Wassermangel bringt vor allem die Landwirtschaft in Bedrängnis. Doch bei den Farmern setzt durch die Krise ein Umdenken ein – zugunsten der Natur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Sudan herrscht Bürgerkrieg. Nur wenige Kinder können eine Schule besuchen. Der Verein "Die Hoffnungsmacher" hat sich die Aufgabe gestellt, im Land Schulen zu errichten. Mit Spenden aus Deutschland, von den Menschen vor Ort gebaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erdrutsche und Bergstürze sind in den Alpen normal. Doch der Klimawandel sorgt für häufigeren Starkregen und die Zunahme solcher Ereignisse. Müssen bald ganze Dörfer aufgegeben werden oder reichen technische Sicherungsmaßnahmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dänemark hat das Image eines liberalen und freundlichen Landes. Doch bei der Asylpolitik ist das ganz anders. In den Abschiebe-Gefängnissen gibt es gravierende Mängel. Den Insassen wird klargemacht: "Du bist im Land unerwünscht."
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Libanon: Schlafen im Techno-Club | Dänemark: Abschreckung von Geflüchteten | Indonesien: Handel mit Plastik-Zertifikaten | Schweiz: Müssen Alpendörfer aufgegeben werden? | Sudan: Hoffnung durch Schule | Brasilien: Bäume statt Rinder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Strände Balis leiden unter Tonnen von Plastikmüll. Als Ausweg schlägt die Plastik-Lobby eine Art Handelssystem für Plastikmüll vor, sogenannte "Plastic Credits" – vergleichbar mit CO2-Kompensationen. Kann das funktionieren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis vor kurzem war die Skybar ein bekannter Club in Beirut. Es wurde ausgiebig getanzt und Champagner getrunken. Nach den israelischen Bombardierungen sind hier jetzt mehrere hundert Flüchtlinge notdürftig untergekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Skispringen gelten seit dieser Saison neue Regelungen für die Anzüge. Benjamin Wüst wirft für die Sportschau einen Blick hinter die Kulissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Siegerehrung, die Analyse und die Stimmen nach dem Skispringen der Männer in Lillehammer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Finale des zweiten Durchgangs der Skispringer in Lillehammer im Re-Live.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bericht aus Berlin, Moderation: Matthias Deiß
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltcup-Slalom der Männer im österreichischen Gurgl - die Zusammenfassung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skispringer Pius Paschke fliegt an allen vorbei - und feiert in Lillehammer am Samstag seinen zweiten Weltcup-Sieg der Karriere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das SWR Vokalensemble singt Plainscapes von Pēteris Vasks. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Alexander Knaak an der Violine und Dita Lammerse am Cello. Die Gesamtleitung hat Krista Audere. Die Aufnahme von 2023 ist eine Produktion des SWR.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.