Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Qualifikation der Männer beim Skifliegen im slowenischen Planica im Re-Live.
Die Qualifikation der Männer beim Skifliegen im slowenischen Planica im Re-Live.
Beschreibung:
Moderator Florian Weber stellt in seinem Wissensquiz "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe.
Moderator Florian Weber stellt in seinem Wissensquiz "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe.
Beschreibung:
Die Sopranistin Laura Aikin und der Bariton Michael Nagy singen den Solopart in der Symphonie Nr. 1 (A Sea Symphony) von Ralph Vaughan Williams. Begleitet werden die Sängerin und der Sänger vom SWR Symphonieorchester und der Gaechinger Cantorey unter Lei
Die Sopranistin Laura Aikin und der Bariton Michael Nagy singen den Solopart in der Symphonie Nr. 1 (A Sea Symphony) von Ralph Vaughan Williams. Begleitet werden die Sängerin und der Sänger vom SWR Symphonieorchester und der Gaechinger Cantorey unter Lei
Beschreibung:
Der MDR-Rundfunkchor singt "Duell of the Fates" aus der Filmmusik von Star Wars - Die dunkle Bedrohung von John Williams. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD
Der MDR-Rundfunkchor singt "Duell of the Fates" aus der Filmmusik von Star Wars - Die dunkle Bedrohung von John Williams. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD
Beschreibung:
Mari Morya und der MDR-Rundfunkchor singen "In My Secret Heart" aus Akt I, Szene 3 der Oper "The Voyage" von Philip Glass. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD
Mari Morya und der MDR-Rundfunkchor singen "In My Secret Heart" aus Akt I, Szene 3 der Oper "The Voyage" von Philip Glass. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD
Beschreibung:
Der MDR-Rundfunkchor singt No fire like Passion aus The Traveller von Alec Roth. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD Silvester Konzerts 2024 aus dem Congress
Der MDR-Rundfunkchor singt No fire like Passion aus The Traveller von Alec Roth. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD Silvester Konzerts 2024 aus dem Congress
Beschreibung:
Der MDR-Rundfunkchor singt das Flying Theme aus E.T. von John Williams. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD Silvester Konzerts 2024 aus dem Congress Centrum S
Der MDR-Rundfunkchor singt das Flying Theme aus E.T. von John Williams. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD Silvester Konzerts 2024 aus dem Congress Centrum S
Beschreibung:
Der MDR-Rundfunkchor singt ein Meldey aus der Filmmusik von Star Trek von Alexander Courage. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD Silvester Konzerts 2024 aus d
Der MDR-Rundfunkchor singt ein Meldey aus der Filmmusik von Star Trek von Alexander Courage. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies. Die Aufnahme des ARD Silvester Konzerts 2024 aus d
Beschreibung:
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies spielt Meeresstille und glückliche Fahrt von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Aufnahme von 2018 ist eine Produktion von SWR Kultur.
Das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies spielt Meeresstille und glückliche Fahrt von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Aufnahme von 2018 ist eine Produktion von SWR Kultur.
Beschreibung:
Update Wirtschaft vom 27.03.2025
Update Wirtschaft vom 27.03.2025
Beschreibung:
Die Ukrainer blicken skeptisch auf die Waffenruhe-Gespräche: Die Mehrheit will die Feuerpause, doch viele zweifeln, ob der russische Präsident Putin jemals Wort halten wird. Unser Korrespondent Vassili Golod berichtet aus Poltawa.
Die Ukrainer blicken skeptisch auf die Waffenruhe-Gespräche: Die Mehrheit will die Feuerpause, doch viele zweifeln, ob der russische Präsident Putin jemals Wort halten wird. Unser Korrespondent Vassili Golod berichtet aus Poltawa.
Beschreibung:
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Martin Burkert sieht Licht am Ende des maroden Bahntunnels. Er bezifferte den Bedarf der Bahn aus dem Sondervermögen Infrastruktur in den nächsten zehn Jahren auf 150 Milliarden Euro.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Martin Burkert sieht Licht am Ende des maroden Bahntunnels. Er bezifferte den Bedarf der Bahn aus dem Sondervermögen Infrastruktur in den nächsten zehn Jahren auf 150 Milliarden Euro.
Beschreibung:
Migration, Finanzen und Soziales: Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase. Die Positionen von Union und SPD lägen derart weit auseinander, so der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder, dass man sich wundere, wie eine schnelle Einigung ge
Migration, Finanzen und Soziales: Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase. Die Positionen von Union und SPD lägen derart weit auseinander, so der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder, dass man sich wundere, wie eine schnelle Einigung ge
Beschreibung:
Nach zehn Jahren Frauenquote in Führungspositionen zieht Astrid Siemes-Knoblich, Beraterin und Gründerin von "Go! female“, eine positive Bilanz: “Wir sind noch lange nicht da, wo wir hin wollen. Aber ohne die Quote wären wir nicht da, wo die heute sind.“
Nach zehn Jahren Frauenquote in Führungspositionen zieht Astrid Siemes-Knoblich, Beraterin und Gründerin von "Go! female“, eine positive Bilanz: “Wir sind noch lange nicht da, wo wir hin wollen. Aber ohne die Quote wären wir nicht da, wo die heute sind.“
Beschreibung:
Für die Männer und Frauen der ukrainischen Armee im Fronteinsatz geht es täglich ums Überleben Seit mehr als drei Jahren kämpfen sie gegen die russische Invasion. Wie ihr Alltag aussieht, hat unsere MOMA-Reporterin Susanne Petersohn beobachtet.
Für die Männer und Frauen der ukrainischen Armee im Fronteinsatz geht es täglich ums Überleben Seit mehr als drei Jahren kämpfen sie gegen die russische Invasion. Wie ihr Alltag aussieht, hat unsere MOMA-Reporterin Susanne Petersohn beobachtet.
Beschreibung:
Purer Klamauk und Blödsinn am laufenden Band: Am 29. März 1975 geht "Nonstop Nonsens" in der ARD auf Sendung. Dieter Hallervorden macht alle Stunts selbst und agiert in diversen Rollen. Die Show wird zum Publikumsrenner.
Purer Klamauk und Blödsinn am laufenden Band: Am 29. März 1975 geht "Nonstop Nonsens" in der ARD auf Sendung. Dieter Hallervorden macht alle Stunts selbst und agiert in diversen Rollen. Die Show wird zum Publikumsrenner.
Beschreibung:
Die weiterführenden Schulen in Solingen wollen Fünftklässler so lange wie möglich von sozialen Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok fernhalten. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind diese Medien für die fünften Klassen verboten.
Die weiterführenden Schulen in Solingen wollen Fünftklässler so lange wie möglich von sozialen Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok fernhalten. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind diese Medien für die fünften Klassen verboten.
Beschreibung:
Die USA erheben künftig 25 Prozent zusätzliche Zölle auf Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Weitere Zölle könnten folgen, auch auf Autoteile. Ein "Fiasko" für die Autoindustrie, berichtet Samir Ibrahim von der Frankfurter Börse.
Die USA erheben künftig 25 Prozent zusätzliche Zölle auf Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Weitere Zölle könnten folgen, auch auf Autoteile. Ein "Fiasko" für die Autoindustrie, berichtet Samir Ibrahim von der Frankfurter Börse.
Beschreibung:
Der französische Präsident Marcon hat 31 Unterstützer der Ukraine nach Paris eingeladen. Die "Koalition der Willigen" arbeitet unter der Leitung Frankreichs und Großbritanniens an einem Konzept für Sicherheitsgarantien. Sie sollen gewährleisten, dass ein
Der französische Präsident Marcon hat 31 Unterstützer der Ukraine nach Paris eingeladen. Die "Koalition der Willigen" arbeitet unter der Leitung Frankreichs und Großbritanniens an einem Konzept für Sicherheitsgarantien. Sie sollen gewährleisten, dass ein
Beschreibung:
Blindheit, Übergewicht, Demenz: Der Neurowissenschaftller und Psychiater Manfred Spitzer warnt vor den möglichen langfristigen Folgen übermäßiger Handynutzung. Ein Verbot für Kinder und Jugendliche könne er deshalb nur befürworten.
Blindheit, Übergewicht, Demenz: Der Neurowissenschaftller und Psychiater Manfred Spitzer warnt vor den möglichen langfristigen Folgen übermäßiger Handynutzung. Ein Verbot für Kinder und Jugendliche könne er deshalb nur befürworten.