Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es sei Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, nicht gelungen, mit seinem Nein zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine Klarheit in der Frage zu schaffen, kritisiert der Sicherheitsexperte Christian Mölling, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige
Es sei Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, nicht gelungen, mit seinem Nein zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine Klarheit in der Frage zu schaffen, kritisiert der Sicherheitsexperte Christian Mölling, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige
Beschreibung:
Auch Mieterinnen und Mieter zahlen über die Nebenkosten die Grundsteuer, erklärt Hans-Ulrich Liebern, Geschäftsführer Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen. Die Steuerreform solle für die Kommunen aufkommensneutral sein, so Liebern.
Auch Mieterinnen und Mieter zahlen über die Nebenkosten die Grundsteuer, erklärt Hans-Ulrich Liebern, Geschäftsführer Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen. Die Steuerreform solle für die Kommunen aufkommensneutral sein, so Liebern.
Beschreibung:
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, SPD, positioniert sich klar gegen die Äußerungen des französischen Präsidenten Macron zu Bodentruppen. Auch in der Ukraine habe wisse er niemanden, der ausländische Bodentruppen im Land wolle, so
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, SPD, positioniert sich klar gegen die Äußerungen des französischen Präsidenten Macron zu Bodentruppen. Auch in der Ukraine habe wisse er niemanden, der ausländische Bodentruppen im Land wolle, so
Beschreibung:
Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland scheuten bislang den Kauf eines gebrauchten Smartphones. Doch das änder sich gerade. Jedes Jahr ein neues Smartphone – das leistet sich nur noch jeder Dritte.
Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland scheuten bislang den Kauf eines gebrauchten Smartphones. Doch das änder sich gerade. Jedes Jahr ein neues Smartphone – das leistet sich nur noch jeder Dritte.
Beschreibung:
Vanlife ist Trend. Viele Camping-Freunde erwägen den Selbstausbau von Fahrzeugen zu Campingmobilen. Wie das gelingen kann, weiß Selbstausbauer Daniel Dobsza.
Vanlife ist Trend. Viele Camping-Freunde erwägen den Selbstausbau von Fahrzeugen zu Campingmobilen. Wie das gelingen kann, weiß Selbstausbauer Daniel Dobsza.
Beschreibung:
Jugendliche von der Straße zu holen, ist das Ziel der Initiative "Outreach Berlin": Sozialarbeit am Ball, Vertrauen schaffen auf dem Fußballplatz. Unser MOMA-Reporter Max Kell spielt mit.
Jugendliche von der Straße zu holen, ist das Ziel der Initiative "Outreach Berlin": Sozialarbeit am Ball, Vertrauen schaffen auf dem Fußballplatz. Unser MOMA-Reporter Max Kell spielt mit.
Beschreibung:
Ab 2025 müssen Haus- und Grundbesitzer die reformierte Grundsteuer bezahlen. Die ersten Bescheide wurden bereits verschickt. Die Bundesländer gehen bei der Berechnung unterschiedliche Wege. Für manchen könnte die Reform eine böse Überraschung bergen.
Ab 2025 müssen Haus- und Grundbesitzer die reformierte Grundsteuer bezahlen. Die ersten Bescheide wurden bereits verschickt. Die Bundesländer gehen bei der Berechnung unterschiedliche Wege. Für manchen könnte die Reform eine böse Überraschung bergen.
Beschreibung:
Kindererziehung, Pflege Angehöriger, Hausarbeit: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 52,4 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. Wie kann die Fürsorgearbeit in Familien gerechter verteilt werden?
Kindererziehung, Pflege Angehöriger, Hausarbeit: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 52,4 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. Wie kann die Fürsorgearbeit in Familien gerechter verteilt werden?
Beschreibung:
Über den andauernden Angriffskrieg Russlands in der Ukraine spricht mit Sandra Maischberger der ehemalige Box-Weltmeister Wladimir Klitschko. Klitschko hat kein Verständnis dafür, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine keine Taurus-Marschflugkö
Über den andauernden Angriffskrieg Russlands in der Ukraine spricht mit Sandra Maischberger der ehemalige Box-Weltmeister Wladimir Klitschko. Klitschko hat kein Verständnis dafür, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine keine Taurus-Marschflugkö
Beschreibung:
Über die andauernden öffentlichen Streitereien der Ampel-Koalition, mögliche Taurus-Lieferungen an die Ukraine und seine Haltung zur EU-Richtlinie gegen Gewalt an Frauen spricht bei Sandra Maischberger der Bundesjustizminister von der FDP Marco Buschmann
Über die andauernden öffentlichen Streitereien der Ampel-Koalition, mögliche Taurus-Lieferungen an die Ukraine und seine Haltung zur EU-Richtlinie gegen Gewalt an Frauen spricht bei Sandra Maischberger der Bundesjustizminister von der FDP Marco Buschmann
Beschreibung:
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin festgenommen, Russischer Menschenrechtler Oleg Orlow zu zweieinhalb Jahren Straflager verurteilt, Präsident Macrons Vorstoß für westliche Bodentruppen in der Ukraine trifft auf Ablehnung bei Verbündeten, CDU ar
mit Wetter
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin festgenommen, Russischer Menschenrechtler Oleg Orlow zu zweieinhalb Jahren Straflager verurteilt, Präsident Macrons Vorstoß für westliche Bodentruppen in der Ukraine trifft auf Ablehnung bei Verbündeten, CDU ar
mit Wetter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 22:15h
auf TAGESSCHAU24
am 27.02.2024 um 22:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Irina Scherbakowa ist eine Orlow-Mitstreiterin. In den tagesthemen sagt sie: Noch gebe es eine lebendige russische Opposition. Aber sich gegen Putin zu engagieren, sei schwierig. Denn das Land sei inzwischen eine Diktatur.
Irina Scherbakowa ist eine Orlow-Mitstreiterin. In den tagesthemen sagt sie: Noch gebe es eine lebendige russische Opposition. Aber sich gegen Putin zu engagieren, sei schwierig. Denn das Land sei inzwischen eine Diktatur.
Beschreibung:
Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette nach mehr als 30 Jahren weltweiter Fahndung in Berlin, Bundeskanzler Scholz erteilt Vorstoß von Frankreichs Präsident Macron über europäische Bodentruppen in der Ukraine deutliche Absage, Russischer Menschenre
Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette nach mehr als 30 Jahren weltweiter Fahndung in Berlin, Bundeskanzler Scholz erteilt Vorstoß von Frankreichs Präsident Macron über europäische Bodentruppen in der Ukraine deutliche Absage, Russischer Menschenre
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 20:00h
auf TAGESSCHAU24
am 27.02.2024 um 20:00h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will mit seinem Red Bull Team auch in der neuen Saison dominieren.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will mit seinem Red Bull Team auch in der neuen Saison dominieren.
Beschreibung:
Vor seiner finalen Saison für Mercedes in der Formel 1 äußert sich Lewis Hamilton emotional über sein Team.
Vor seiner finalen Saison für Mercedes in der Formel 1 äußert sich Lewis Hamilton emotional über sein Team.
Beschreibung:
Charles Leclerc freut sich über seinen neuen Ferrari, mit dem er in der kommenden Saison in der Formel1 an den Start gehen wird.
Charles Leclerc freut sich über seinen neuen Ferrari, mit dem er in der kommenden Saison in der Formel1 an den Start gehen wird.
Beschreibung:
Haas-Pilot Nico Hülkenberg spricht vor Beginn der neuen Saison in der Formel-1 über seine persönlichen Saisonziele.
Haas-Pilot Nico Hülkenberg spricht vor Beginn der neuen Saison in der Formel-1 über seine persönlichen Saisonziele.
Beschreibung:
Asya Fateyeva (Saxophon) und das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Enrico Delamboye spielen Scaramouche. Die dreisätzige Konzertsuite schrieb Darius Milhaud ursprünglich für zwei Klaviere. Die Suite, die 1937 in Paris uraufgeführt wurde, gilt als e
Asya Fateyeva (Saxophon) und das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Enrico Delamboye spielen Scaramouche. Die dreisätzige Konzertsuite schrieb Darius Milhaud ursprünglich für zwei Klaviere. Die Suite, die 1937 in Paris uraufgeführt wurde, gilt als e
Beschreibung:
Das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Enrico Delamboye spielt den vierten Satz "Zeitmaß der Sarabande" und den fünften Satz "Sehr belebt" aus dem Divertimento für Radio-Orchester von Walter Braunfels aus dem Jahr 1929. Die Aufnahme vom Benefizkonze
Das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Enrico Delamboye spielt den vierten Satz "Zeitmaß der Sarabande" und den fünften Satz "Sehr belebt" aus dem Divertimento für Radio-Orchester von Walter Braunfels aus dem Jahr 1929. Die Aufnahme vom Benefizkonze
Beschreibung:
Max Müller (Bariton) singt "Deine Augen sind ein Rundfunk" von Walter Kollo aus dem Jahr 1927, begleitet vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Enrico Delamboye. Die Aufnahme vom Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Fernse
Max Müller (Bariton) singt "Deine Augen sind ein Rundfunk" von Walter Kollo aus dem Jahr 1927, begleitet vom MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Enrico Delamboye. Die Aufnahme vom Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Fernse