Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Deutsche Fußball Liga hat sich nach dem Gegenwind für einen Abbruch des Investorenprozesses entschieden. Die aktuelle Informationslage.
Die Deutsche Fußball Liga hat sich nach dem Gegenwind für einen Abbruch des Investorenprozesses entschieden. Die aktuelle Informationslage.
Beschreibung:
Benjamin Best bezieht zu dem Rückzug des Investoren-Deals seitens der DFL Stellung. Er sieht die Fans als Gewinner. Ein Kommentar.
Benjamin Best bezieht zu dem Rückzug des Investoren-Deals seitens der DFL Stellung. Er sieht die Fans als Gewinner. Ein Kommentar.
Beschreibung:
DFL lässt Pläne für Investoren-Einstieg nach Fan-Protesten fallen, Die Meinung, Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose im Jahreswirtschaftsbericht deutlich nach unten, Ampel und Union ringen um Wachstumschancengesetz, #mittendrin aus Hanau: Wohnen
mit Wetter
DFL lässt Pläne für Investoren-Einstieg nach Fan-Protesten fallen, Die Meinung, Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose im Jahreswirtschaftsbericht deutlich nach unten, Ampel und Union ringen um Wachstumschancengesetz, #mittendrin aus Hanau: Wohnen
mit Wetter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.02.2024 um 22:15h
auf ARD
am 21.02.2024 um 22:15h
auf ARD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sozialministerium verleiht Inklusionspreis, Missbrauchsopfer erwägen Klage gegen Bistum Trier, Deutschland ist Schlusslicht beim EU-weiten Vergleich des Wirtschaftswachstums, Bauernproteste in Spanien, Keine Entscheid
Die Themen der Sendung im Überblick: Sozialministerium verleiht Inklusionspreis, Missbrauchsopfer erwägen Klage gegen Bistum Trier, Deutschland ist Schlusslicht beim EU-weiten Vergleich des Wirtschaftswachstums, Bauernproteste in Spanien, Keine Entscheid
Beschreibung:
Zwischen Bahn und Lokführern ist die 35-Stunden-Woche der größte Streitpunkt. Bemerkenswert, denn in der Metallindustrie ist sie schon seit Jahren Realität. Und immer mehr Unternehmen in anderen Branchen kommen hinzu: Beratungsfirmen registrieren eine st
Zwischen Bahn und Lokführern ist die 35-Stunden-Woche der größte Streitpunkt. Bemerkenswert, denn in der Metallindustrie ist sie schon seit Jahren Realität. Und immer mehr Unternehmen in anderen Branchen kommen hinzu: Beratungsfirmen registrieren eine st
Beschreibung:
Drei Mal mehr Photovoltaik bis zum Jahr 2030: Das klimapolitische Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Doch eins fällt auf: Auf öffentlichen Gebäuden gibt es so gut wie nie Solarmodule. Wieso eigentlich nicht? Dabei sind sich Fachleute einig: Di
Drei Mal mehr Photovoltaik bis zum Jahr 2030: Das klimapolitische Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Doch eins fällt auf: Auf öffentlichen Gebäuden gibt es so gut wie nie Solarmodule. Wieso eigentlich nicht? Dabei sind sich Fachleute einig: Di
Beschreibung:
Hussel, KaDeWe, Arko - nur drei Namen auf der Liste der Insolvenzen der vergangenen Wochen. Eine riesige Pleitewelle rolle durch Deutschland, vermelden viele Medien, dieses Jahr werde es dramatisch. Wirklich? Klar, die Pleiten von großen Mode- und Schuh-
Hussel, KaDeWe, Arko - nur drei Namen auf der Liste der Insolvenzen der vergangenen Wochen. Eine riesige Pleitewelle rolle durch Deutschland, vermelden viele Medien, dieses Jahr werde es dramatisch. Wirklich? Klar, die Pleiten von großen Mode- und Schuh-
Beschreibung:
Zukunft der Arbeit - Wie die 35-Stunden-Woche wirkt | Energiewende – Warum der Staat selbst kein Vorbild ist | Pleitewelle? - Was an Insolvenzen auf Deutschland zukommt
Moderation: Anna Planken
Zukunft der Arbeit - Wie die 35-Stunden-Woche wirkt | Energiewende – Warum der Staat selbst kein Vorbild ist | Pleitewelle? - Was an Insolvenzen auf Deutschland zukommt
Moderation: Anna Planken
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.02.2024 um 15:30h
auf TAGESSCHAU24
am 24.02.2024 um 15:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Hinweis: Die Beiträge zum Thema "DFL stoppt Investoren-Einstieg" und "Bayern-Trainer Tuchel muss gehen" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Hinweis: Die Beiträge zum Thema "DFL stoppt Investoren-Einstieg" und "Bayern-Trainer Tuchel muss gehen" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Beschreibung:
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat sich nach den Fan-Protesten in den vergangenen Wochen gegen den ursprünglich geplanten Einstieg von Investoren entschieden.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat sich nach den Fan-Protesten in den vergangenen Wochen gegen den ursprünglich geplanten Einstieg von Investoren entschieden.
Beschreibung:
Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose im Jahreswirtschaftsbericht deutlich nach unten, Mittelständische Firmen als auch Großkonzerne erwägen mehr Investitionen im Ausland, Vermittlungsausschuss zum Streit um Wachstumschancengesetz, Investoren-Eins
Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose im Jahreswirtschaftsbericht deutlich nach unten, Mittelständische Firmen als auch Großkonzerne erwägen mehr Investitionen im Ausland, Vermittlungsausschuss zum Streit um Wachstumschancengesetz, Investoren-Eins
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.02.2024 um 20:00h
auf ARD
am 21.02.2024 um 20:00h
auf ARD
Beschreibung:
Einen Tag als Müllwerkerin Sperrmüll schleppen. Wie anstrengend ist das und welchen Herausforderungen muss man sich stellen. Unsere Reporterin Finja Böhling probiert es aus.
Einen Tag als Müllwerkerin Sperrmüll schleppen. Wie anstrengend ist das und welchen Herausforderungen muss man sich stellen. Unsere Reporterin Finja Böhling probiert es aus.
Beschreibung:
Lange Sperrung: A27 droht zwischen Bremen und Bremerhaven abzusacken || Höhere Deiche für Borgfeld: Bremen zieht Konsequenzen aus Hochwasser || Warum Bremer Schulen mehr auf Mehrsprachigkeit setzen sollten
Lange Sperrung: A27 droht zwischen Bremen und Bremerhaven abzusacken || Höhere Deiche für Borgfeld: Bremen zieht Konsequenzen aus Hochwasser || Warum Bremer Schulen mehr auf Mehrsprachigkeit setzen sollten
Beschreibung:
Autofahrerin fährt eine Frau und zwei Kinder in der Neustadt an || Der Medizinische Dienst Bremen stellt sich neu auf
Autofahrerin fährt eine Frau und zwei Kinder in der Neustadt an || Der Medizinische Dienst Bremen stellt sich neu auf
Beschreibung:
Bremen plant, die Deiche um bis zu einem halben Meter aufzustocken. Das kündigte die Umweltbehörde im Beirat Borgfeld an
Bremen plant, die Deiche um bis zu einem halben Meter aufzustocken. Das kündigte die Umweltbehörde im Beirat Borgfeld an
Beschreibung:
Alina Reusbich ist Schülersprecherin, Jugend-Turntrainerin und engagiert sich im Huchtinger Jugendbeirat. Für ihre Zukunft hat die 15-Jährige große Pläne.
Alina Reusbich ist Schülersprecherin, Jugend-Turntrainerin und engagiert sich im Huchtinger Jugendbeirat. Für ihre Zukunft hat die 15-Jährige große Pläne.
Beschreibung:
Auf den Schulhöfen werden diverse Sprachen gesprochen. Ein Potenzial, das in Schulen zu wenig genutzt wird, finden Bremer Forschende.
Auf den Schulhöfen werden diverse Sprachen gesprochen. Ein Potenzial, das in Schulen zu wenig genutzt wird, finden Bremer Forschende.
Beschreibung:
Die Autobahn 27 zwischen Bremen und Bremerhaven ist vollgesperrt. Die Ursache: ein maroder Tunnel unter der Fahrbahn. Doch wie geht es nun weiter?
Die Autobahn 27 zwischen Bremen und Bremerhaven ist vollgesperrt. Die Ursache: ein maroder Tunnel unter der Fahrbahn. Doch wie geht es nun weiter?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Ukrainische Journalisten zu Besuch im Saarland, Mutmaßliches Missbrauchsopfer will Bistum Trier verklagen, Saarlouiser Tiergeschäft gewinnt diesjährigen Inklusionspreis, Ex-Saar-Ministerpräsident Müller bei Union Stiftung zu Gast,
Die Themen der Sendung: Ukrainische Journalisten zu Besuch im Saarland, Mutmaßliches Missbrauchsopfer will Bistum Trier verklagen, Saarlouiser Tiergeschäft gewinnt diesjährigen Inklusionspreis, Ex-Saar-Ministerpräsident Müller bei Union Stiftung zu Gast,
Beschreibung:
Nia Künzer spricht vor dem Spiel in der Nations League gegen Frankreich über die Chancen des deutschen Teams.
Nia Künzer spricht vor dem Spiel in der Nations League gegen Frankreich über die Chancen des deutschen Teams.