Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Frauen-Bundesliga hat Aufsteiger RB Leipzig überraschend gegen Eintracht Frankfurt gewonnen und so die Meister-Träume der Eintracht platzen lassen.
In der Frauen-Bundesliga hat Aufsteiger RB Leipzig überraschend gegen Eintracht Frankfurt gewonnen und so die Meister-Träume der Eintracht platzen lassen.
Beschreibung:
Trauer und offene Fragen nach Bekanntgabe des Todes von Oppositionspolitiker Nawalny in einem russischen Straflager, Münchner Sicherheitskonferenz berät über Szenarien eines russischen Angriffs auf ein NATO-Land, Das Wetter
Trauer und offene Fragen nach Bekanntgabe des Todes von Oppositionspolitiker Nawalny in einem russischen Straflager, Münchner Sicherheitskonferenz berät über Szenarien eines russischen Angriffs auf ein NATO-Land, Das Wetter
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Fördergelder für Wasserstoffproduktion im Saarland, Debatte um Neugründung und Ausrichtung der sogenannten „Werteunion“, Kreml-Kritiker Alexej Nawalny nach Angaben russischer Gefängnisverwaltung tot, Auftakt Münchner
Die Themen der Sendung im Überblick: Fördergelder für Wasserstoffproduktion im Saarland, Debatte um Neugründung und Ausrichtung der sogenannten „Werteunion“, Kreml-Kritiker Alexej Nawalny nach Angaben russischer Gefängnisverwaltung tot, Auftakt Münchner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.02.2024 um 21:45h
auf SR
am 16.02.2024 um 21:45h
auf SR
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Beschreibung:
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer fordert den Bundeskanzler auf, sich für ein Sexkauf-Verbot einzusetzen. Doch das Thema ist umstritten.
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer fordert den Bundeskanzler auf, sich für ein Sexkauf-Verbot einzusetzen. Doch das Thema ist umstritten.
Beschreibung:
Artgerecht altern – das ist das Motto auf dem Lebenshof im bremischen Hagen. Schweine, Hühner und Esel, die niemand mehr wollte, leben hier.
Artgerecht altern – das ist das Motto auf dem Lebenshof im bremischen Hagen. Schweine, Hühner und Esel, die niemand mehr wollte, leben hier.
Beschreibung:
Von 17 bis 21 Uhr werden Baumkronen und Stämme beleuchtet. Dazu gibt es speziell angefertigte Skulpturen und Wasserspiele.
Von 17 bis 21 Uhr werden Baumkronen und Stämme beleuchtet. Dazu gibt es speziell angefertigte Skulpturen und Wasserspiele.
Beschreibung:
Das Geld ist knapp: Daher wird der ÖPNV-Ausbau auf die lange Bank geschoben und die maroden Weserbrücken zuerst saniert. Das wurde in der Verkehrsdeputation erläutert.
Das Geld ist knapp: Daher wird der ÖPNV-Ausbau auf die lange Bank geschoben und die maroden Weserbrücken zuerst saniert. Das wurde in der Verkehrsdeputation erläutert.
Beschreibung:
Vor dem Hamburger Oberlandesgericht müssen sich zwei Akteure einer Bremer Moscheegemeinde verantworten. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer Terrororganisation.
Vor dem Hamburger Oberlandesgericht müssen sich zwei Akteure einer Bremer Moscheegemeinde verantworten. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer Terrororganisation.
Beschreibung:
Der ehemalige Chef des Al-Mustafa-Moscheevereins soll nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Mitglied der Terrororganisation Hisbollah sein. Dazu startete der Prozess in Hamburg. Die Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer fordert ein Sexkauf Verbot. Sie fo
Der ehemalige Chef des Al-Mustafa-Moscheevereins soll nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Mitglied der Terrororganisation Hisbollah sein. Dazu startete der Prozess in Hamburg. Die Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer fordert ein Sexkauf Verbot. Sie fo
Beschreibung:
Vertragen, Schlichten und Versöhnen: Zu einer guten Streitkultur gehört eine ordentliche Versöhnung. Wir zeigen, warum das so wichtig ist.
Vertragen, Schlichten und Versöhnen: Zu einer guten Streitkultur gehört eine ordentliche Versöhnung. Wir zeigen, warum das so wichtig ist.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Lage der Werteunion im Saarland vor der Parteigründung, Politikwissenschaftler Jun sieht Werteunion in Konkurrenz zu BSW und Freien Wählern, EU gibt grünes Licht für Wasserstoffförderung, Gesundheitsämter stocken
Moderation: Julia Lehmann
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Lage der Werteunion im Saarland vor der Parteigründung, Politikwissenschaftler Jun sieht Werteunion in Konkurrenz zu BSW und Freien Wählern, EU gibt grünes Licht für Wasserstoffförderung, Gesundheitsämter stocken
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.02.2024 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
am 17.02.2024 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Wenn die Mülltonne voll ist, stellen wir sie einfach raus an die Straße. Doch was danach passiert wissen die Wenigsten. Saar nur zeigt, wie die Müllabfuhr arbeitet und hat sich angesehen, was es für die Müllwerker bedeutet, den Abfall und Dreck anderer L
Bei der Müllabfuhr
Wenn die Mülltonne voll ist, stellen wir sie einfach raus an die Straße. Doch was danach passiert wissen die Wenigsten. Saar nur zeigt, wie die Müllabfuhr arbeitet und hat sich angesehen, was es für die Müllwerker bedeutet, den Abfall und Dreck anderer L
Bei der Müllabfuhr
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.02.2024 um 04:15h
auf SR
am 17.02.2024 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.02.2024 um 18:45h
auf SR
am 16.02.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Der Skeleton-Weltcup macht Halt in Altenberg. Das Rennen der Männer in der Zusammenfassung.
Der Skeleton-Weltcup macht Halt in Altenberg. Das Rennen der Männer in der Zusammenfassung.
Beschreibung:
In dieser Sendung "Wir im Saarland - Saar Nur!" stellen wir Nachtfotografen, einen Historiker und zwei Jäger mit tierischer Assistenz vor, begleiten den Salzmann auf den Markt und begleiten Naturcoachin Anita Maas in den Wald.
Moderation: Verena Sierra
In dieser Sendung "Wir im Saarland - Saar Nur!" stellen wir Nachtfotografen, einen Historiker und zwei Jäger mit tierischer Assistenz vor, begleiten den Salzmann auf den Markt und begleiten Naturcoachin Anita Maas in den Wald.
Moderation: Verena Sierra
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.02.2024 um 18:15h
auf SR
am 16.02.2024 um 18:15h
auf SR
Beschreibung:
Am Samstag wechseln sich Sonne und dichte Wolken ab. Bei einstelligen Temperaturen bis zu 9 Grad bleibt es aber trocken.
Am Samstag wechseln sich Sonne und dichte Wolken ab. Bei einstelligen Temperaturen bis zu 9 Grad bleibt es aber trocken.
Beschreibung:
Ab dem 17. Mai will das Gymnasium Links der Weser bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Schulen in China mitspielen. Doch es fehlt noch Geld für die Reise.
Ab dem 17. Mai will das Gymnasium Links der Weser bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Schulen in China mitspielen. Doch es fehlt noch Geld für die Reise.
Beschreibung:
Zum 70. Geburtstag erhielt der Pinguins-Teammanager Alfred Prey eine Überraschungsparty. Unter anderem davon erzählt der Geschäftsführer Hauke Hasselbring.
Zum 70. Geburtstag erhielt der Pinguins-Teammanager Alfred Prey eine Überraschungsparty. Unter anderem davon erzählt der Geschäftsführer Hauke Hasselbring.
Beschreibung:
Die Saison läuft bislang traumhaft: Aktuell liegt Fischtown auf Platz 2. Zum 70. Geburtstag erhielt der Bremerhavener Alfred Prey jetzt eine Überraschungsparty – Das Gymnasium Links der Weser hat im September den Bundeswettbewerb gewonnen und sich so für
Die Saison läuft bislang traumhaft: Aktuell liegt Fischtown auf Platz 2. Zum 70. Geburtstag erhielt der Bremerhavener Alfred Prey jetzt eine Überraschungsparty – Das Gymnasium Links der Weser hat im September den Bundeswettbewerb gewonnen und sich so für