72561 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Gunter ist alarmiert, als Elyas ihm von Victorias unfairen Geschäftsmethoden erzählt. Als er erkennt, dass sie ihn mit ihrer rührseligen Familiengeschichte manipulieren wollte, zieht er seine Zusage zum Hotelverkauf zurück. Fassungslos rennt Victoria in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutschen Basketballerinnen stehen im EM-Viertelfinale. Gegen Großbritannien gewann das DBB-Team verdient.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Isaiah Hartenstein hat als zweiter deutscher Basketballer nach Dirk Nowitzki den NBA-Titel gewonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der internationale Kunstmarkt befindet sich in Bewegung. Worum geht es heute noch, wenn wir über Kunst sprechen? Um Schönheit, Botschaft – oder Marktwert? "ttt" zeigt die Highlights der Art Basel und trifft die großen Namen der Branche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen ein Rekordhoch. Gerade junge Männer und Jugendliche suchen immer öfter nach Zugehörigkeit in rechtsextremen Gruppen und Parteien. Woran liegt das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie Datenarbeiter für KI ausgebeutet werden | Die schillernde Kunstmesse Art Basel I Rechtsextreme Gewalt nimmt drastisch zu I "Agent of Happiness“ - Roadmovie durch Bhutan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinter KI liegt ein System globaler Ungleichheit. Das zeigt das neue Buch "Feeding the Machine" von Mark Graham et al. Auch Klickarbeiter:innen, die "ttt" während einer investigativen Recherche traf, berichten davon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der konstitutionellen Monarchie Bhutan wird das Bruttonationalglück alle drei bis fünf Jahre neu erhoben. Deshalb reisen die "Glücksagenten" durchs Land, um die Einwohner:innen zu ihrem Glückslevel zu befragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
USA bombardieren iranische Atomanlagen, NATO einigt sich auf Fünf-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben, Das Wetter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Tage vor Beginn des NATO-Gipfels in Den Haag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Fragen von Caren Miosga. Wie will er die Bundeswehr auf die neue Zeit vorbereiten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Tage vor Beginn des NATO-Gipfels in Den Haag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Fragen von Caren Miosga. Wie will er die Bundeswehr auf die neue Zeit vorbereiten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
USA greifen drei Atomanlagen im Iran an, Reaktionen des Iran auf US-Angriff, Israelisches Gesundheitsministerium meldet mehr als 80 Verletzte nach Raketenbeschuss aus dem Iran, Europäische Politiker rufen Iran zu Verhandlungen über Atomabkommen auf, NATO
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einer Woche greift Israel den Iran an. Ziele sind vor allem das Nuklearprogramm und die militärische Infrastruktur. Doch immer wieder sterben auch Zivilisten. Über ihr Schicksal wird wenig bekannt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Iran konnte sich in der Vergangenheit auf sein Netzwerk von Verbündeten im Nahen Osten verlassen. Etwa die Hisbollah im Libanon oder die Huthi im Jemen. Doch diese sind geschwächt und halten sich im aktuellen Konflikt zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Angriffen auf den Iran sind viele Kritiker der israelischen Regierung verstummt. Die Zustimmung zum Krieg ist unter jüdischen Israelis sehr groß. Doch es gibt auch andere Stimmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA und die EU haben ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufgehoben. Investoren versprechen sich gute Geschäfte, die Menschen hoffen auf Verbesserungen im Alltag. Deutschland hilft bei der Instandsetzung der Energieversorgung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
USA: Angriff auf iranische Atomanlagen | Iran: Zivilisten sterben bei Angriffen | Armenien: Raus aus Teheran | Iran: Die Regionalmacht verliert an Kraft | Israel: Geeint im Kampf gegen Iran? | Syrien: Nach dem Ende der Sanktionen |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Iraner suchen Schutz vor den israelischen Angriffen. Manche innerhalb des Landes, andere fliehen ins Ausland. Etwa im Norden über die Grenze nach Armenien. Dorthin bestehen auch viele verwandtschaftliche Beziehungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Angriff auf iranische Atomanlagen hat die USA jetzt direkt in den Krieg eingegriffen. Israels Premierminister Netanjahu lobt Präsident Trump für die "mutige Entscheidung". Aus dem Iran kommen Forderungen nach einem Gegenschlag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krieg zwischen Israel und Iran hält Weltpolitik in Alarmbereitschaft I Fluch oder Segen: Der Mindestlohn I Zu Gast: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.