Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Rotterdam, am größten Hafen Europas, verbünden sich einheimische Straßengangs mit Kolumbianern, um ihr Imperium aufzubauen. Angetrieben von reißender Nachfrage hat der Kokainhandel eine beispiellose Welle der Gewalt ausgelöst. Die europäischen Regieru
In Rotterdam, am größten Hafen Europas, verbünden sich einheimische Straßengangs mit Kolumbianern, um ihr Imperium aufzubauen. Angetrieben von reißender Nachfrage hat der Kokainhandel eine beispiellose Welle der Gewalt ausgelöst. Die europäischen Regieru
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten basiert der niederländische Wohlstand auf globalem Handel – doch dieser hatte stets eine Schattenseite, die eines Vorreiterlandes im Drogenschmuggel. Von kolonialen Opiumhöhlen über marokkanisches Haschisch bis hin zu synthetischen Dro
Seit Jahrhunderten basiert der niederländische Wohlstand auf globalem Handel – doch dieser hatte stets eine Schattenseite, die eines Vorreiterlandes im Drogenschmuggel. Von kolonialen Opiumhöhlen über marokkanisches Haschisch bis hin zu synthetischen Dro
Beschreibung:
Iggy Pop rockt Berlin – 50 Jahre nach seinem ersten Auftritt: 1973 kam Iggy Pop mit David Bowie nach West-Berlin – ein Wendepunkt für seine Karriere. In der Zitadelle Spandau zeigt der Ex-Stooges-Frontmann nun, warum er noch immer als "Godfather of Punk"
Iggy Pop rockt Berlin – 50 Jahre nach seinem ersten Auftritt: 1973 kam Iggy Pop mit David Bowie nach West-Berlin – ein Wendepunkt für seine Karriere. In der Zitadelle Spandau zeigt der Ex-Stooges-Frontmann nun, warum er noch immer als "Godfather of Punk"
Beschreibung:
Ins Weltall zu fliegen war noch nie so billig wie heute. Dort oben locken strategisch wichtige Ressourcen. Wasser auf dem Mond könnte uns als Treibstoff den Weg ins Sonnensystem öffnen. Aber die Rechtslage ist unscharf und einige Nationen haben einen deu
42 - Die Antwort auf fast alles
Ins Weltall zu fliegen war noch nie so billig wie heute. Dort oben locken strategisch wichtige Ressourcen. Wasser auf dem Mond könnte uns als Treibstoff den Weg ins Sonnensystem öffnen. Aber die Rechtslage ist unscharf und einige Nationen haben einen deu
42 - Die Antwort auf fast alles
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.09.2022 um 23:20h
auf ARTE
am 10.09.2022 um 23:20h
auf ARTE
Beschreibung:
Sounds Like Art begleitet den britischen Singer-Songwriter Tom Odell auf einer Entdeckungsreise durch das Leben und Werk des französischen Bildhauers Antoine Bourdelle in dem ihm gewidmeten Museum in Paris. Odell spielt eine Reihe von Songs, die speziell
Sounds Like Art begleitet den britischen Singer-Songwriter Tom Odell auf einer Entdeckungsreise durch das Leben und Werk des französischen Bildhauers Antoine Bourdelle in dem ihm gewidmeten Museum in Paris. Odell spielt eine Reihe von Songs, die speziell
Beschreibung:
Sounds Like Art begleitet den britischen Singer-Songwriter Tom Odell auf einer Entdeckungsreise durch das Leben und Werk des französischen Bildhauers Antoine Bourdelle in dem ihm gewidmeten Museum in Paris. Odell spielt eine Reihe von Songs, die speziell
Sounds Like Art begleitet den britischen Singer-Songwriter Tom Odell auf einer Entdeckungsreise durch das Leben und Werk des französischen Bildhauers Antoine Bourdelle in dem ihm gewidmeten Museum in Paris. Odell spielt eine Reihe von Songs, die speziell
Beschreibung:
Wie kann die Rente heute noch sicher, ausreichend und gerecht sein? Welche Reformen sind dazu nötig - und welche Vorbilder gibt es in Europa? Gemeinsam mit zwei jungen Protagonisten nimmt die Doku unsere Ängste und Vorurteile unter die Lupe und stellt in
Wie kann die Rente heute noch sicher, ausreichend und gerecht sein? Welche Reformen sind dazu nötig - und welche Vorbilder gibt es in Europa? Gemeinsam mit zwei jungen Protagonisten nimmt die Doku unsere Ängste und Vorurteile unter die Lupe und stellt in
Beschreibung:
Wie kann die Rente heute noch sicher, ausreichend und gerecht sein? Welche Reformen sind dazu nötig - und welche Vorbilder gibt es in Europa? Gemeinsam mit zwei jungen Protagonisten nimmt die Doku unsere Ängste und Vorurteile unter die Lupe und stellt in
Wie kann die Rente heute noch sicher, ausreichend und gerecht sein? Welche Reformen sind dazu nötig - und welche Vorbilder gibt es in Europa? Gemeinsam mit zwei jungen Protagonisten nimmt die Doku unsere Ängste und Vorurteile unter die Lupe und stellt in
Beschreibung:
In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado für junge Unternehmen. Millionäre und Großkonzerne wussten schon bald ihre Rechte gen
In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado für junge Unternehmen. Millionäre und Großkonzerne wussten schon bald ihre Rechte gen
Beschreibung:
In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado für junge Unternehmen. Millionäre und Großkonzerne wussten schon bald ihre Rechte gen
In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado für junge Unternehmen. Millionäre und Großkonzerne wussten schon bald ihre Rechte gen
Beschreibung:
Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die Großindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts "New Deal" sahen sie als Schikane. Der E
Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die Großindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts "New Deal" sahen sie als Schikane. Der E
Beschreibung:
Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die Großindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts "New Deal" sahen sie als Schikane. Der E
Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die Großindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts "New Deal" sahen sie als Schikane. Der E
Beschreibung:
Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies für Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Sup
Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies für Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Sup
Beschreibung:
Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies für Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Sup
Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies für Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Sup
Beschreibung:
Wale blasen ihre Fontänen in den Himmel, Pinguine springen wie kleine Raketen ins Wasser, Robben tauchen nach Krebsen unter den Eisschollen. Das Rossmeer ist eine der letzten Regionen, in denen der Zauber des Eiskontinents noch erlebbar ist. Doch langsam
Deutschland/Neuseeland 2020
Wale blasen ihre Fontänen in den Himmel, Pinguine springen wie kleine Raketen ins Wasser, Robben tauchen nach Krebsen unter den Eisschollen. Das Rossmeer ist eine der letzten Regionen, in denen der Zauber des Eiskontinents noch erlebbar ist. Doch langsam
Deutschland/Neuseeland 2020
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2022 um 13:10h
auf ARTE
am 09.01.2022 um 13:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Wale blasen ihre Fontänen in den Himmel, Pinguine springen wie kleine Raketen ins Wasser, Robben tauchen nach Krebsen unter den Eisschollen. Das Rossmeer ist eine der letzten Regionen, in denen der Zauber des Eiskontinents noch erlebbar ist. Doch langsam
Deutschland/Neuseeland 2020
Wale blasen ihre Fontänen in den Himmel, Pinguine springen wie kleine Raketen ins Wasser, Robben tauchen nach Krebsen unter den Eisschollen. Das Rossmeer ist eine der letzten Regionen, in denen der Zauber des Eiskontinents noch erlebbar ist. Doch langsam
Deutschland/Neuseeland 2020
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2022 um 13:10h
auf ARTE
am 09.01.2022 um 13:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Pariser Philharmonie feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Daher laden Klaus Mäkelä und Gustavo Dudamel zu einem Jubiläumskonzert mit Werken von Boulez, Beethoven, Poulenc, Mussorgski und Ravel, das die musikalische Bandbreite von Moderne bis Impressioni
Die Pariser Philharmonie feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Daher laden Klaus Mäkelä und Gustavo Dudamel zu einem Jubiläumskonzert mit Werken von Boulez, Beethoven, Poulenc, Mussorgski und Ravel, das die musikalische Bandbreite von Moderne bis Impressioni
Beschreibung:
Bausünden verschandeln unseren Lebensraum, und so mancher würde diese hingeklotzten architektonischen Monstrositäten am liebsten abreißen. Doch halt: Wie jede Sünde hat auch die Bausünde etwas Verführerisches, und das gilt sogar für missliebige Shopping-
Bausünden verschandeln unseren Lebensraum, und so mancher würde diese hingeklotzten architektonischen Monstrositäten am liebsten abreißen. Doch halt: Wie jede Sünde hat auch die Bausünde etwas Verführerisches, und das gilt sogar für missliebige Shopping-
Beschreibung:
Bausünden verschandeln unseren Lebensraum, und so mancher würde diese hingeklotzten architektonischen Monstrositäten am liebsten abreißen. Doch halt: Wie jede Sünde hat auch die Bausünde etwas Verführerisches, und das gilt sogar für missliebige Shopping-
Bausünden verschandeln unseren Lebensraum, und so mancher würde diese hingeklotzten architektonischen Monstrositäten am liebsten abreißen. Doch halt: Wie jede Sünde hat auch die Bausünde etwas Verführerisches, und das gilt sogar für missliebige Shopping-
Beschreibung:
In einer Welt voller Push-Nachrichten, TikTok-Videos und ständiger Ablenkung scheint Konzentration ein rares Gut geworden zu sein. Doch wie dramatisch ist die Lage wirklich? Leidet unsere Konzentration? Oder im Gegenteil: Hat sich unsere Aufmerksamkeit v
In einer Welt voller Push-Nachrichten, TikTok-Videos und ständiger Ablenkung scheint Konzentration ein rares Gut geworden zu sein. Doch wie dramatisch ist die Lage wirklich? Leidet unsere Konzentration? Oder im Gegenteil: Hat sich unsere Aufmerksamkeit v