12384 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 3/3: Gegengift: Der französische Psychiater Frantz Fanon von der Insel Martinique wird nach Blida in Algerien versetzt. Er soll Traumata französisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 3/3: Gegengift: Der französische Psychiater Frantz Fanon von der Insel Martinique wird nach Blida in Algerien versetzt. Er soll Traumata französisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 3/3: Gegengift: Der französische Psychiater Frantz Fanon von der Insel Martinique wird nach Blida in Algerien versetzt. Er soll Traumata französisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 2/3: Die indigene Internationale: Auf dem ersten Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus in Brüssel 1927 hält Lamine Senghor eine v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 2/3: Die indigene Internationale: Auf dem ersten Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus in Brüssel 1927 hält Lamine Senghor eine v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 2/3: Die indigene Internationale: Auf dem ersten Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus in Brüssel 1927 hält Lamine Senghor eine v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 1/3: Die heldenhafte Prinzessin: Nachdem die mächtige British East India Company sich ihr Reich einverleibt, schließt sich Rani von Jhansi dem Aufst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 1/3: Die heldenhafte Prinzessin: Nachdem die mächtige British East India Company sich ihr Reich einverleibt, schließt sich Rani von Jhansi dem Aufst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. Teil 1/3: Die heldenhafte Prinzessin: Nachdem die mächtige British East India Company sich ihr Reich einverleibt, schließt sich Rani von Jhansi dem Aufst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hochgerüstete Polizisten stehen wütenden, wehrlosen Menschenmassen gegenüber, die ihre Handys hochhalten, um alles aufzuzeichnen - der Krieg der Bilder in den sozialen Medien provoziert sowohl Polizei als auch Demonstranten. Diese Folge konzentriert sich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge: In China angekommen, geht es erstmal in die Stadt Kaxgar, die Heimat des Volkes der Uiguren. Über den atemberaubenden Highway geht es weiter zu der steinernen Stadt Tash Kurgan, die vor allem durch die Überreste der iranischen Kultur auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem Alfred de Montesquiou die Grenze von Usbekistan nach Kirgisistan passiert hat, geht es zunächst in die Stadt Osch, eine wichtige Schnittstelle der Seidenstraße. Um die Mentalität und Mythen der Kirgisen besser zu verstehen, pilgert er zu dem Berg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Natur weiß selbst, was für sie am besten ist – so lautet die These der Förster im Lübecker Stadtforst. In Zusammenarbeit mit der Uni Kiel überlassen sie auf zehn Prozent ihrer Waldflächen den Wald sich selbst – mit Erfolg. Während viele Wälder in Deu
Kampf gegen die Monokultur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 07:30h
auf ARTE
Beschreibung:
In vielen Gegenden Osteuropas ist illegaler Holzeinschlag an der Tagesordnung. Johannes Zahnen vom WWF steckt viel Energie in den Kampf gegen den illegalen Holzeinschlag, unterstützt von der rumänischen Polizei und Interpol. Er organisiert Workshops für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein deutsch-französisches Försterpaar hat sich im Zentralmassiv in Frankreich niedergelassen und kämpft für eine bessere Forstwirtschaft in ihrer Wahlheimat. Gemeinsam mit 130 Teilhabern haben sie Wälder gekauft - und bewirtschaften diese ökologisch. Sie
Kampf gegen die Monokultur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2020 um 09:15h
auf ARTE
Beschreibung:
2,5 Prozent des weltweit wachsenden Bedarfs an Papier und Karton - vor allem durch den Onlinehandel - wird von finnischen Papiermühlen geliefert. Dafür müssen immer mehr Bäume fallen. Es trifft jahrtausendealte Wälder, die Lebensgrundlage der Sami sind.
Kampf gegen Ignoranz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2020 um 08:30h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Grafen von Bernstorff pflegen ihren Wald seit Generationen. Doch nach zwei heißen und trockenen Sommern sind die Fichten anfällig für den Borkenkäfer - und der Eichen-Prozessionsspinner schwächt die stolzen Eichen. Mit innovativen Methoden und Experi
Kampf gegen den Klimawandel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.08.2020 um 15:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Dünen sind entlang der europäischen Küsten oft zu finden, aber auch im Landesinneren. Die Doku begleitet Gleitschirmflieger auf der Dune du Pilat, der höchsten Düne Europas. Er zeigt Menschen an der dänischen Nordsee und der südfranzösischen Atlantikküst
Europas wandernde Landschaften
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.01.2022 um 11:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Dünen sind entlang der europäischen Küsten oft zu finden, aber auch im Landesinneren. Die Doku begleitet Gleitschirmflieger auf der Dune du Pilat, der höchsten Düne Europas. Er zeigt Menschen an der dänischen Nordsee und der südfranzösischen Atlantikküst
Europas wandernde Landschaften
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.01.2022 um 11:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Von Samarkand aus geht es für Alfred de Montesquiou weiter mit dem Schnellzug nach Taschkent: Der Name bedeutet eigentlich "kleine Steinsiedlung" – doch mit ihren 2,4 Millionen Einwohnern hat die Stadt sichtlich Fortschritte gemacht. Als die Russen im 19
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.