Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARTE.DEDatum

Suche dauerte: 175.98ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

11724 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit April 2024 ist der Cannabiskonsum in Deutschland legal. Doch zentrale Fragen sind noch offen: Woher sollen bis zu 400 Tonnen Cannabis, die in Deutschland jährlich konsumiert werden, kommen? Die Frage beschäftigt auch Micha Knodt, Influencer und Urge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
La Valentina stammt aus einem Vorort südlich von Paris und ist unter dem Einfluss ihrer kolumbianischen Familie aufgewachsen. Sie stand beim Netflix-Rapwettbewerb „Nouvelle École“ und dem Pariser MaMA- Festival auf der Bühne. Zusammen mit ihrem Produzent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gretel Weyers Keramikobjekte verschieben Alltagsgegenstände und bilden eine einzigartige Fantasiewelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neun Monate lang hat die Ukrainerin Katya Cholodnikowa nichts von ihrem Zwillingsbruder Andriy gehört, einem jungen Soldaten, der in den ersten Tagen des Krieges gegen die russische Invasion kämpfte. Bis sie eine SMS erhält, in der steht: "Haben Sie Ihre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die französische Filmemacherin Emma Benestan schildert im Gewand eines Fantasy-Westerns ein intensives und grausames Märchen über Weiblichkeit, Tiere und die Schönheit des Lebendigen. An der Seite ihrer Heldin erhalten wir einen Einblick in die Stierfarm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon seit einigen Jahren begleitet Yolande Zauberman junge Transfrauen mit der Kamera, auf der Suche nach der einen, die zu Fuß von Gaza nach Tel Aviv geflüchtet sein soll. In den Gassen der israelischen Metropole lässt Zauberman diese mutigen Schönen z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Queens of Drama“, der erste Spielfilm des jungen Filmemachers Alexis Langlois, ist ein musikalisches Geschichten-Kaleidoskop voller Exzentrik und Vergänglichkeit. Dieser einzigartige Einblick in die Welt der Nachtclubs und ihrer schillernden Figuren ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In seinem Drama „The Village Next to Paradise“ zeichnet der junge somalische Regisseur Mo Harawe das liebevolle Porträt einer ungewöhnlichen Familie. Inmitten einer windgepeitschten, von Drohnen bedrohten Region versucht ein alleinerziehender Vater, sein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In „The Invasion“ porträtiert der Dokumentarfilmer Sergei Loznitsa die ukrainische Zivilgesellschaft in ihrem alltäglichen Kampf gegen den russischen Aggressor. Beerdigungen, Hochzeiten, Geburten, medizinische Versorgung und im Hintergrund die Frage nach
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In „All We Imagine as Light“ beleuchtet die indische Filmemacherin Payal Kapadia anhand zweier Porträts die Situation der Frau in Indien. Der Film erzählt von zwei jungen Frauen, die sich eine Wohnung in Mumbai teilen und deren Alltag von ihrer Arbeit im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihrem neuen Drama „Visiting Hours“ bringt die französische Filmemacherin Patricia Mazuy Isabelle Huppert und Hafsia Herzi zusammen, um das Porträt zweier unterschiedlicher Frauen zu zeichnen, die in ihrer Einsamkeit vereint sind. Die turbulente Freund
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit „The Other Way Around“ greift der spanische Regisseur Jonás Trueba das Genre der Remarriage-Comedy auf und bereichert es um einen dritten Protagonisten: die Wohnung des Paars. Indem er seine beiden Hauptfiguren immer wieder in den einzelnen Räumen od
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Irgendwo in Indien erbt eine junge Witwe den Posten ihres Mannes bei der Polizei und wird ihrerseits Polizistin. In ihrem Krimi namens „Santosh“ zeichnet die Regisseurin Sandhya Suri das Porträt eines Indiens, in dem noch viel für die Stellung der Frau g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Irgendwo in Indien erbt eine junge Witwe den Posten ihres Mannes bei der Polizei und wird ihrerseits Polizistin. In ihrem Krimi namens „Santosh“ zeichnet die Regisseurin Sandhya Suri das Porträt eines Indiens, in dem noch viel für die Stellung der Frau g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film „Ernest Cole, Lost and Found“ widmet sich einem vergessenen südafrikanischen Fotografen, dessen Nachlass – rund 40 000 Negative – vor Kurzem in einer skandinavischen Bank entdeckt wurde. Anhand dieses Porträts zeichnet der Dokumentarfilmer Raoul
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In „The Invasion“ porträtiert der Dokumentarfilmer Sergei Loznitsa die ukrainische Zivilgesellschaft in ihrem alltäglichen Kampf gegen den russischen Aggressor. Beerdigungen, Hochzeiten, Geburten, medizinische Versorgung und im Hintergrund die Frage nach
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Flow" des lettischen Filmemachers Gints Zilbalodis ist ein weltweit einzigartiger Animationsfilm. Ohne Dialoge, nur von Tieren bevölkert, inmitten einer von den Fluten erfassten Natur, nimmt diese märchenhafte Geschichte das Herz gefangen und fasziniert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„In His Own Image“ ist der neueste Film von Thierry de Peretti, dessen Werk sich unablässig mit der korsischen Seele befasst. Er erzählt die Geschichte einer jungen Fotografin von den 80er-Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts, die um jeden Preis ih
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit „Eat the Night“ präsentieren Caroline Poggi und Jonathan Vinel das jüngste Ergebnis ihrer visuellen Exploration. In ihrem genreübergreifenden Film verknüpfen sie das universelle Thema der Liebe, insbesondere der Geschwisterliebe, mit der virtuellen W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In „All We Imagine as Light“ beleuchtet die indische Filmemacherin Payal Kapadia anhand zweier Porträts die Situation der Frau in Indien. Der Film erzählt von zwei jungen Frauen, die sich eine Wohnung in Mumbai teilen und deren Alltag von ihrer Arbeit im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.