Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARTE.DEDatum

Suche dauerte: 180.23ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

11753 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im November 2023 begaben sich französische Journalist*innen in den Gazastreifen, "eingebettet" in der israelischen Armee, die die Grenzen kontrolliert. Wie funktioniert Kriegsberichtserstattung, wenn die Reporter*innen unter ständiger Aufsicht des Militä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Die Menschen spüren, dass die alten Ordnungen nicht mehr existieren […] und die neuen Ordnungen nicht entstanden sind. Sie konnten nicht entstehen, weil wir uns nach diesen dreckigen Zeiten nicht mehr vertrauen", sagt Lech Wałęsa, ehemaliger polnischer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Washington stimmten die Abgeordneten dafür, mit 8 Milliarden Dollar gegen die Expansionsbestrebungen Chinas vorzugehen und gegebenenfalls die chinesische App TikTok, wenn sie nicht ihre Verbindung zum Regime aufgibt, aus den App Stores von Apple und G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit rund 20 Jahren versteht man Psychologie in der französischsprachigen Schweiz zusehends als entscheidenden Faktor in der Polizeiarbeit. Der innovative Ansatz bei der Polizistenausbildung, bei dem Ordnungskräfte verständnisvoll auftreten, dekonstruier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um in Playlists zu kommen, müssen viele Künstler*innen ihren Sound der Masse anpassen, um vom kleinen Streamingkuchen noch etwas abzubekommen. „Tracks“ spricht mit Musiker*innen, die sich aktiv gegen den erfolgsdiktierten Mehrheitssound stellen. Was bewe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer hätte gedacht, dass uns eines Tages ein leeres Großraumbüro den Angstschweiß auf die Stirn treiben könnte? Für die Internet-Generation hat das Netz die Codes und Formen des Horrors neu definiert und zeigen die Ängste unserer Epoche. Von „Slender Man“
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1945 entstand die japanische Verfassung unter US-amerikanischer Besatzung. Toshiko Tanaka hat den Atomschlag von Hiroshima überlebt und war stets davon überzeugt, dass diese "Friedensverfassung" künftig Atombomben verhindern würde. Doch nun muss Toshiko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die weiße Silhouette eines dribbelnden Basketballspielers auf blau-rotem Hintergrund – das legendäre Logo der NBA ist unverkennbar. Seit einiger Zeit steht eine Abänderung der berühmten Silhouette im Raum. Sollten Logos mit der Zeit gehen oder sind sie i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Celia Schütt erklärt uns den Ursprung der kuriosen deutschen Redewendung „das kommt mir spanisch vor“. Autorin: Celia Schütt Regie: Bérangère Lallemant
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Jeanette Konrad nimmt uns mit auf einen kleinen Spaziergang in einen Pariser Park und erzählt uns von dem Senat-Stuhl. (2) Benjamin Ansari ist Deutscher und wohnt in Frankreich. Eine Sache aus seiner Heimat fehlt ihm: der Apfelwein. (3) Michel Souris
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(1) Jeanette Konrad nimmt uns mit auf einen kleinen Spaziergang in einen Pariser Park und erzählt uns von dem Senat-Stuhl. (2) Benjamin Ansari ist Deutscher und wohnt in Frankreich. Eine Sache aus seiner Heimat fehlt ihm: der Apfelwein. (3) Michel Souris
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Doku zeigt einen originellen Versuch: Kann Boden so aktiv sein, dass er aus eigener Kraft ein Stück strapaziertes Ackerland in einen fruchtbaren Gemüsegarten verwandelt? Mikroorganismen und Pilze, in unglaublichen Farben und Formen, spielen dabei ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Doku zeigt einen originellen Versuch: Kann Boden so aktiv sein, dass er aus eigener Kraft ein Stück strapaziertes Ackerland in einen fruchtbaren Gemüsegarten verwandelt? Mikroorganismen und Pilze, in unglaublichen Farben und Formen, spielen dabei ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Grindavik auf Island liegt in der Nähe von aktiven Vulkanen. Eruptionen und Ausbrüche nehmen zu, gefährliche Spalten und Risse tun sich seit November 2023 mitten im Ort auf. Nach zweimonatiger Evakuierung wollen die ersten Heimkehrer im Januar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Grindavik auf Island liegt in der Nähe von aktiven Vulkanen. Eruptionen und Ausbrüche nehmen zu, gefährliche Spalten und Risse tun sich seit November 2023 mitten im Ort auf. Nach zweimonatiger Evakuierung wollen die ersten Heimkehrer im Januar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober entfachte auch den alten Konflikt an der Grenze zwischen Israel und dem Süden des Libanon wieder neu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel lässt palästinensische Gefangene frei im Austausch gegen israelische Geiseln: Das sind die Bedingungen des seit Monaten erwarteten Abkommens zwischen der Hamas und Israel im Krieg in Gaza.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Acht Jahre nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen einem Teil der FARC Guerrilla und der kolumbianischen Regierung bemühen sich beide Seiten noch immer sehr um eine Versöhnung – eine Herausforderung nach 50 Jahren Bürgerkrieg.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Acht Jahre nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen einem Teil der FARC Guerrilla und der kolumbianischen Regierung bemühen sich beide Seiten noch immer sehr um eine Versöhnung – eine Herausforderung nach 50 Jahren Bürgerkrieg.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober entfachte auch den alten Konflikt an der Grenze zwischen Israel und dem Süden des Libanon wieder neu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.