Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARTE.DEDatum

Suche dauerte: 117.90ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

11752 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Geschichte des Segway ist spannend, relativ kurz und schmerzvoll. Nach einem unglaublichen Hype macht das Gerät schnell vor allem durch Kaufhaus-Cops, rasende Rentner und haufenweise Verletzte von sich reden. Als 2011 dann CEO Jimi Heselden mit einem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist 2021, du sitzt vor deiner PS4, der Download ist so gut wie done. Und dann endlich ist es da: Cyberpunk 2077. Knapp 10 Jahre Entwicklungszeit, ein renommiertes Entwicklerstudio, unglaubliche Versprechen und 8 Millionen Vorbestellungen. Was soll da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir schreiben das Jahr 2013. Barack Obama ist zu Besuch in Berlin. Kurz zuvor war bekannt geworden: Die USA hören mit. Dank Edward Snowden weiß mittlerweile jeder: Die NSA spioniert Deutschland mithilfe des Überwachungssystems „Prism” in großem Stil aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 29. Juli 2016 wird in Herzogenaurach gefeiert. Sich gefeiert. Adidas hat gerade „die bedeutendste Partnerschaft aller Zeiten zwischen einer Sportmarke und einem Nicht-Athleten" offiziell gemacht. "Diese Partnerschaft wird die Zukunft neu definieren” h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Typen finden, die Tampons in ihrem Badezimmer-Mülleimer stinken zu sehr, erfinden deshalb pinke Einmalhandschuhe mit integriertem Müllbeutel, nennen sie „Pinky Gloves“ und locken im Pitch des Jahrtausends den deutschen Jeff Bezos Ralf Dümmel an Bord
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sonntag entzündete Ruandas Präsident Kagame in Kigali die "Flamme der Erinnerung". Vor 30 Jahren begann der Völkermord an mindestens 800.000 Menschen – zumeist Tutsi. Die ethnische Unterscheidung war von den Kolonialmächten Deutschland und Belgien erf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gyaru waren in den 90er Jahren farbenfrohe Rebellen gegen die graue japanische Gesellschaft. Mit ihren ausgefallenen Looks, unzähligen Accessoires, blondierten Haaren und  dunkel geschminkten Gesichtern  wehrten sie sich gegen den Kult der Hellhäutig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf ihrem dritten Album dreht sich alles um das Konzept der heiligen Weiblichkeit. Bei den Musikalischen Höhenflügen vereint die Sängerin Musik und Mystik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute nimmt Claire Doutriaux uns mit nach Córdoba, Heimat des Musikers, Dichters und Ästheten Zyriab. Autorin: Claire Doutriaux Regie: Mélody Da Fonseca
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2017 wüten in Portugal verheerende Waldbrände. Angespornt von der ersten Verurteilung  der niederländischen Regierung wegen Klima-Untätigkeit klagen sechs junge Portugies:innen 32 EU-Staaten an. In Frankreich und der Schweiz führen Bürger:innen ähnliche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weil ihre Klage in der Schweiz nach langwierigen Prozessen abgewiesen wurde, ziehen die Klimaseniorinnen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie hoffen auf ein bindendes Urteil. Derweil werden auch die jungen Portugies:innen vor dem Geri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2017 wüten in Portugal verheerende Waldbrände. Angespornt von der ersten Verurteilung  der niederländischen Regierung wegen Klima-Untätigkeit klagen sechs junge Portugies:innen 32 EU-Staaten an. In Frankreich und der Schweiz führen Bürger:innen ähnliche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Portugies:innen kommen zur Verhandlung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte nach Straßburg. Ihre Mitstreiter aus der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich sind gekommen, um sie zu unterstützen. Ein historischer Tag, doch noch ist nichts
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier Prozesse, vier Kämpfe. In den Niederlanden macht Urgenda weiter Druck für den ökologischen Wandel. In Frankreich prangern Organisationen an, dass der Staat das Urteil des Gerichts ignoriert. Die Schweizer Klimaseniorinnen bereiten sich auf den Proze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weil ihre Klage in der Schweiz nach langwierigen Prozessen abgewiesen wurde, ziehen die Klimaseniorinnen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie hoffen auf ein bindendes Urteil. Derweil werden auch die jungen Portugies:innen vor dem Geri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier Prozesse, vier Kämpfe. In den Niederlanden macht Urgenda weiter Druck für den ökologischen Wandel. In Frankreich prangern Organisationen an, dass der Staat das Urteil des Gerichts ignoriert. Die Schweizer Klimaseniorinnen bereiten sich auf den Proze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Portugies:innen kommen zur Verhandlung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte nach Straßburg. Ihre Mitstreiter aus der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich sind gekommen, um sie zu unterstützen. Ein historischer Tag, doch noch ist nichts
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: (1) Nathalie Karanfilovic stellt uns einen Gaumenschmaus vor, der aus Deutschland kommt, auch wenn sein Name nicht darauf schließen lässt: der Hawaiitoast. (2) Hinrich Schmidt-Henkel geht dem Ursprung des Wortes "au pair" auf den Grund. (3) 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche: (1) Nathalie Karanfilovic stellt uns einen Gaumenschmaus vor, der aus Deutschland kommt, auch wenn sein Name nicht darauf schließen lässt: der Hawaiitoast. (2) Hinrich Schmidt-Henkel geht dem Ursprung des Wortes "au pair" auf den Grund. (3) 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gedenken an den am vergangenen 23. März verstorbenen Pianisten Maurizio Pollini zeigt ARTE ein Konzert-Highlight: die Aufzeichnung von Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 aus dem Jahr 2004. Pollinis Freund Claudio Abbado steht am Pult des Lucer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.