Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 155.50msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
11751 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zusammen mit Forschern und Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen untersucht Laura Raim die großen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen, die heute im intellektuellen Bereich diskutiert werden. Feminismus, Ökologie, Einwanderung, soziale Ung
Zusammen mit Forschern und Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen untersucht Laura Raim die großen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen, die heute im intellektuellen Bereich diskutiert werden. Feminismus, Ökologie, Einwanderung, soziale Ung
Beschreibung:
Es gibt immer mal wieder Situationen, bei denen man am liebsten im Boden versinken möchte. Um diese Emotion humorvoll zu veranschaulichen, gibt es u.a. das Homer-Simpson-Hecken-GIF! Die animierten Bilder sind im Netz allgegenwärtig.
Es gibt immer mal wieder Situationen, bei denen man am liebsten im Boden versinken möchte. Um diese Emotion humorvoll zu veranschaulichen, gibt es u.a. das Homer-Simpson-Hecken-GIF! Die animierten Bilder sind im Netz allgegenwärtig.
Beschreibung:
Richtungswechsel nach der Parlamentswahl in Portugal: Die Amtszeit von Antonio Costa, dem sozialistischen Ministerpräsidenten seit 2015, ist beendet. Das Wahlergebnis ist vor allem geprägt vom Erfolg der rechtsextremen Partei Chega – "Genug" – von André
Richtungswechsel nach der Parlamentswahl in Portugal: Die Amtszeit von Antonio Costa, dem sozialistischen Ministerpräsidenten seit 2015, ist beendet. Das Wahlergebnis ist vor allem geprägt vom Erfolg der rechtsextremen Partei Chega – "Genug" – von André
Beschreibung:
Die Rum sind türkische Staatsbürger mit griechischer Muttersprache. Die Volksgruppe ist bedroht: Anfang des vergangenen Jahrhunderts gab es noch über eine Million von ihnen, heute ist es gerade einmal eine Handvoll. In der Türkei unter Erdoğan versucht d
Die Rum sind türkische Staatsbürger mit griechischer Muttersprache. Die Volksgruppe ist bedroht: Anfang des vergangenen Jahrhunderts gab es noch über eine Million von ihnen, heute ist es gerade einmal eine Handvoll. In der Türkei unter Erdoğan versucht d
Beschreibung:
Die Arbeitswelt läuft nicht mehr rund: Für die Gesellschaft essenzielle Berufe werden abgewertet, dafür stehen die Manager von Managern und viele andere Bullshit-Jobs im Rampenlicht der Start-up-Nation. Haben Künstler angesichts einer Realität, die absur
Die Arbeitswelt läuft nicht mehr rund: Für die Gesellschaft essenzielle Berufe werden abgewertet, dafür stehen die Manager von Managern und viele andere Bullshit-Jobs im Rampenlicht der Start-up-Nation. Haben Künstler angesichts einer Realität, die absur
Beschreibung:
In Frankreich kommt Anne Fontaines Biopic "Bolero" über Maurice Ravel in die Kinos - Anlass genug für Blow up, dem Komponisten einen Beitrag zu widmen.
In Frankreich kommt Anne Fontaines Biopic "Bolero" über Maurice Ravel in die Kinos - Anlass genug für Blow up, dem Komponisten einen Beitrag zu widmen.
Beschreibung:
In Frankreich kommt Anne Fontaines Biopic "Bolero" über Maurice Ravel in die Kinos - Anlass genug für Blow up, dem Komponisten einen Beitrag zu widmen.
In Frankreich kommt Anne Fontaines Biopic "Bolero" über Maurice Ravel in die Kinos - Anlass genug für Blow up, dem Komponisten einen Beitrag zu widmen.
Beschreibung:
Eine riesige orangefarbene Rauchwolke zieht über New York. Am Boden fotografieren die Bewohner*innen das unheimliche Schauspiel. Doch was ist der eigentliche Blickfang?
Eine riesige orangefarbene Rauchwolke zieht über New York. Am Boden fotografieren die Bewohner*innen das unheimliche Schauspiel. Doch was ist der eigentliche Blickfang?
Beschreibung:
Corentins Oma ist gestorben. Samuel weiß nicht so recht, was er zu Corentin sagen soll, als er wieder in die Schule kommt, weil in seinem eigenen Leben noch nie jemand gestorben ist. Corentin scheint mit den Gedanken woanders zu sein. Daraufhin schlägt S
Corentins Oma ist gestorben. Samuel weiß nicht so recht, was er zu Corentin sagen soll, als er wieder in die Schule kommt, weil in seinem eigenen Leben noch nie jemand gestorben ist. Corentin scheint mit den Gedanken woanders zu sein. Daraufhin schlägt S
Beschreibung:
Samuel geht aufs Collège, aber es gefällt ihm nicht. Ein Schüler aus der Neunten hat ihn angespuckt und seine Freunde sind jetzt alle irgendwie anders. Corentin ist ein Unruhestifter, Bérénice ist ständig in der Schulbibliothek, Dimitri hat ein Mädchen a
Samuel geht aufs Collège, aber es gefällt ihm nicht. Ein Schüler aus der Neunten hat ihn angespuckt und seine Freunde sind jetzt alle irgendwie anders. Corentin ist ein Unruhestifter, Bérénice ist ständig in der Schulbibliothek, Dimitri hat ein Mädchen a
Beschreibung:
Es ist fast Sommer und Samuels Eltern veranstalten Partys im Garten. Eines Abends besucht Samuel die Tanzaufführung seiner Mutter. Während der zweiten Tanznummer erscheint unverhofft Julie auf der Bühne.
Es ist fast Sommer und Samuels Eltern veranstalten Partys im Garten. Eines Abends besucht Samuel die Tanzaufführung seiner Mutter. Während der zweiten Tanznummer erscheint unverhofft Julie auf der Bühne.
Beschreibung:
Es regnet in Strömen. Die Schülerinnen und Schüler sollen eine Fabel von La Fontaine vortragen, aber Julie hat ihren Text nicht gelernt. Dann läutet der Gong zur Pause, aber durch den Regen bleiben die Kinder unterm Vordach des Schulhofs. Der Regen macht
Es regnet in Strömen. Die Schülerinnen und Schüler sollen eine Fabel von La Fontaine vortragen, aber Julie hat ihren Text nicht gelernt. Dann läutet der Gong zur Pause, aber durch den Regen bleiben die Kinder unterm Vordach des Schulhofs. Der Regen macht
Beschreibung:
Bérénice beobachtet von ihrer Bank aus den Pausenhof und fühlt sich wie ein Hirte, der über seine Schafe wacht. Sie fühlt sich einsam. Aber eines macht sie glücklich: Ihr Diddl-Blätter-Sammelheft ist das schönste der Schule.
Bérénice beobachtet von ihrer Bank aus den Pausenhof und fühlt sich wie ein Hirte, der über seine Schafe wacht. Sie fühlt sich einsam. Aber eines macht sie glücklich: Ihr Diddl-Blätter-Sammelheft ist das schönste der Schule.
Beschreibung:
Samuel erzählt vom Klassenausflug zum Schloss von Vaux-le-Viennois. Er ist genervt, weil es verboten ist, sich irgendwo hinzusetzen, während der Schlossführer spricht. Außerdem machen Julie und Dimitri einen auf Turteltäubchen. Daraufhin schwört Samuel d
Samuel erzählt vom Klassenausflug zum Schloss von Vaux-le-Viennois. Er ist genervt, weil es verboten ist, sich irgendwo hinzusetzen, während der Schlossführer spricht. Außerdem machen Julie und Dimitri einen auf Turteltäubchen. Daraufhin schwört Samuel d
Beschreibung:
Endlich sind Sommerferien! Danach wird Samuel in die 5. Klasse kommen und auf ein öffentliches Collège gehen, während andere seiner Klassenkameraden eine private Schule besuchen werden. Er wird einige von ihnen also nicht mehr wiedersehen. Es ist, als sä
Endlich sind Sommerferien! Danach wird Samuel in die 5. Klasse kommen und auf ein öffentliches Collège gehen, während andere seiner Klassenkameraden eine private Schule besuchen werden. Er wird einige von ihnen also nicht mehr wiedersehen. Es ist, als sä
Beschreibung:
Das neue Jahr ist da, und Samuel fühlt sich erwachsener. Er und seine Freunde verbringen den Mittwochnachmittag in Stéphanes Wohnung, alleine, ohne Eltern. Stéphane wohnt in einer Siedlung, in der die Wohnblöcke Blumennamen haben. Vom zehnten Stock aus s
Das neue Jahr ist da, und Samuel fühlt sich erwachsener. Er und seine Freunde verbringen den Mittwochnachmittag in Stéphanes Wohnung, alleine, ohne Eltern. Stéphane wohnt in einer Siedlung, in der die Wohnblöcke Blumennamen haben. Vom zehnten Stock aus s
Beschreibung:
Samuel ist sehr krank und hat mindestens 300 Grad Fieber, aber seine Mutter zwingt ihn, trotzdem zur Schule zu gehen. Dann ist da eine Geschichte rund um eine große Dame und einer Katze, die vom Schulbus überfahren wurde *Hatschi*.
Samuel ist sehr krank und hat mindestens 300 Grad Fieber, aber seine Mutter zwingt ihn, trotzdem zur Schule zu gehen. Dann ist da eine Geschichte rund um eine große Dame und einer Katze, die vom Schulbus überfahren wurde *Hatschi*.
Beschreibung:
Samuel erzählt von seiner superalten Nachbarin und den 50 wilden Katzen, die bei ihr hausen. Manchmal findet Samuel welche, die überfahren am Straßenrand vor seinem Haus liegen. Julie findet ihn seltsam.
Samuel erzählt von seiner superalten Nachbarin und den 50 wilden Katzen, die bei ihr hausen. Manchmal findet Samuel welche, die überfahren am Straßenrand vor seinem Haus liegen. Julie findet ihn seltsam.
Beschreibung:
Samuel träumt davon, dass eine Frau mit langem Hals ihn verfolgt. Er erzählt seinen Freunden davon, die sich in ihrem Hauptquartier treffen, Anouars Haus. Dort vertrauen sie sich ihre Geheimnisse an. Samuel entdeckt, dass alles Jungs in Julie verliebt si
Samuel träumt davon, dass eine Frau mit langem Hals ihn verfolgt. Er erzählt seinen Freunden davon, die sich in ihrem Hauptquartier treffen, Anouars Haus. Dort vertrauen sie sich ihre Geheimnisse an. Samuel entdeckt, dass alles Jungs in Julie verliebt si
Beschreibung:
Samuel macht Ferien bei seinen Großeltern in Corrèze und Frankreich hat die Fußballweltmeisterschaft verloren. Samuels Cousins bringen ihm das Zizou-Kopfstoß-Lied bei. Seine Cousins sind groß, können alles, trinken Bier und grillen Würstchen am See. Eine
Samuel macht Ferien bei seinen Großeltern in Corrèze und Frankreich hat die Fußballweltmeisterschaft verloren. Samuels Cousins bringen ihm das Zizou-Kopfstoß-Lied bei. Seine Cousins sind groß, können alles, trinken Bier und grillen Würstchen am See. Eine